Hallo zusammen,
möchte gerne ein Netzwerk aufbauen. Als Mittelpunkt dient eine Fitzbox WLAN 7170. Dort hängt bereits dran ein PC über Schnittstelle LAN 1, ein Laptop über WLAN. Kann mit beidem schön ins Netz. Jetzt hab ich da noch eine d-box 2 Kabel Nokia mit Linux. Diese hab ich mit Netzwerkkabel (normal) an die Schnittstelle LAN 2 des Routers gehängt. Die Einrichtung mit IP-Adresse scheint auch schonmal geklappt zu haben. Habe es mit dem Total Commander mal angetestet. Jetzt geht es darum, das Netzwerk so zu bauen, dass ich sowohl über den PC (LAN), als auch über WLAN (Laptop) an die Box komme. Möchte dabei nicht nur Einstellungen ändern oder Keys einspielen, sondern auch über den PC und über's Laptop das Programm der dbox schauen nzw. auch aufnehmen. Ganz nebenbei wäre auch nicht schlecht, wenn ich vom Laptop auch Zugriff auf Ordner des PCs bzw. umgekehrt vom PC auf Ordner des Laptops bekäme. Kurz gesagt, alle Stellen sollen untereinander in jede Richtung können und natürlich auch ins web können.
Hat da jemand einen Tipp, wie ich da weiterkomme.
Poposchmann
Aufbau Netzwerk dbox2 Nokia - PC - Laptop über Fritzbox
-
-
Den PC an LAN1, die D-Box an LAN2 und das NB per WLAN anschließen. WLAN und Ethernet-LAN können problemlos gleichzeitig betrieben werden. Als Gateway und DNS bei allen drei die IP der FritzBox einstellen.
Am PC und NB eine Arbeitsgruppe erstellen. Bei beiden natürlich die selbe. Danach noch die gewünschten Ordner freigeben, um vom PC auf Daten des NB zugreifen zu können und umgekehrt. Nicht alles Freigeben, der Sicherheit zu liebe. Gegebenenfalls noch die Firewall anpassen.
Über goggle findest du Anleitungen zum Netzwerkaufbau. -
@ Borat-DANKE - Einstellungen VLC-Stream PC zu dbox über Netzwerk
Hi,
das mit dem Netzwerk hat supi geklappt, danke an Borat. Die Verbindung d-box zu pc oder d-box zu laptop steht, genauso umgekehrt zumindest was die Verwaltung der box anbetrifft.
Was nach nicht klappt, ist das Streamen vom PC bzw. Laptop zur Box mit vlc. Hab zwar alles so gemacht wie in den bekannten Anleitungen, aber krieg keine Verbindung vom d-box Movieplayer auf die "Dateien via VLC". Da ich das Ganze ja über Netzwerk mache, muss ich da dem vlc nicht auch eine andere IP-Adresse zuweisen (also nicht die, die in der Anleitung steht mit 127...)? Muss ich evtl. weitere Ports (8080?) an der Fritzbox freigeben?
Poposchmann
-
du musst auf die Groß und kleinschreibung beim mounten achten! wenn du das dvd laufwerk vom läppi bzw. pc benutzt bitte "ohne" den Doppelpunkt!!! also nur z.B. "D" Du musst unter einstellungen der dbox dann unter movieplayer, da steht stanardmäßig port 8080 drinne, also bei mir funzt das!!!
schick dir heute abend mal PN da musst noch was unter der vlc-verknüpfung aufm dektop ändern!!
Cu Kussel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!