Experten warnen: Internet-Adressen reichen nur noch bis 2012. mehr
Das Internet nähert sich seinem Ende. Zumindest was die Menge der zur Verfügung stehenden Internet-Adressen angeht. Bereits in fünf Jahren ist der Vorrat erschöpft. Dann werden nach Expertenschätzung weltweit 17 Milliarden Geräte im Internet zusammengeschlossen sein, die sich jedoch die zur Verfügung stehenden 4,3 Milliarden Adressen teilen müssen. Zudem ist das derzeit genutzte Internetprotokoll der Version 4 (IPv4) den neuen Anforderungen wie Videotelefonie und Fernsehen über das Internet nicht gewachsen. Derartige Anwendungen, die hohe Bandbreiten erfordern, könnten nach Ansicht der Experten zu einer Überlastung des globalen Datennetzes führen. Diese Warnung spricht eine Studie aus, die auf der ICANN-Konferenz in Portugal vorgelegt wurde.