Hallo,
mit Hilfe dieses Scripts:
http://www.pcwelt.de/cgi-bin/downlo…pl?fileid=26550
lassen sich alle Windows- Updates herunterladen und speichern.
Danach kann man mit Hilfe einer Batch...
I:
cd I:\XP_VOL
for %%D in (*KB*.exe) do %%D /integrate:I:\XP_VOL\
pause
alle Updates in seine auf der Platte liegende XP- Installation integrieren und danach eine fertig gepatchte CD brennen.
So erhält man eine durchgepatchte Vollinstallation von XP und braucht nach einer neuen Installation keine Updates mehr herunterladen (derzeit >60 nach SP2).
Habs gerade getestet und es läuft fein.
Kleine Anleitung:
Im Fenster des PC-Welt-Scripts ein leeres Hauptverzeichnis eintragen, in das die Updates geladen werden sollen. Dann auf "Überprüfen" und "Laden" gehen.
Wenn alle Updates geladen sind, fettgedrucktes Script mit dem Notepad zu einer "Integrator.bat" machen, die Pfade entsprechend anpassen (Verzeichnis der Updates und Zielverzeichnis des XP_VOL anpassen und starten.
Nach jeder erfolgreichen Integration eines Updates meldet Windows dann Vollzug und dort muss man mit OK bestätigen, dann geht es weiter, bis alle Patches erfolgreich integriert wurden.
Gruss vom Funkwecker