Hi,
im Humax PR FOX mit dem File Cerebro_aladin_0384CZ.hex läuft das Zebra!
Gruß.
Helmi
Hi,
im Humax PR FOX mit dem File Cerebro_aladin_0384CZ.hex läuft das Zebra!
Gruß.
Helmi
Humax PR HD1000
Der Humax PR HD 1000 geht mit der Cerebro Karte im Originalschacht. Man braucht die 384cz files für Sat und die 384dz files für Kabel
Schritt für Schritt Anleitung zum Programmieren einer Daytona Karte
So, ich bin mal so frei meine ersten Gehversuche zu dokumentieren.
Voraussetzung ist natürlich ersteinmal eine entprechende Karte, die richtigen Keys für die Karte,
sowie ein entsprechender Programmer wie z.B der ProgBee Smartmouse, mit dem ich im folgenden die Schritte erkläre.
Anleitung:
1.) Die Software DaytonaCharger (Aktuell V. 1.03) herunterladen
http://zebradem.cn/downloads.php?do=file&id=99, und natürlich die
aktuellen Keydateien (finden sich jeweils ebenfalls im Forum).
Die Keydateien in einem beliebigen Verzeichnis auf der Platte abspeichern.
2.) Den Programmer per USB an den PC anschliessen (Stromanschluss)
Anschliessend den seriellen Anschluß an COM 1 anschliessen.
Bei anderen Programmern ist auch ein separates Netzteil dabei.
3.) Die Karte mit dem Chip nach unten ganz in den Programmer schieben.
4.) Software Daytona Charger starten und vergewissern, dass oben COM 1
ausgewählt ist. KEIN RESTORE AUSWÄHLEN, da das OS bei
neuen Karten bereits drauf ist. Bei einer schonmal beschrieben Karte erst
auf " Restore " klicken und kurz warten
5.) Auf " Load "klicken und das Verzeichnis der Datei wählen. Es wird immer nur
eine Datei auf die Karte geschrieben ! Für Kabel ist dies z.B im Ordner
Kabel die Datei " 384dz ". Für Sat müsst Ihr natürlich die Datei im Sat
Ordner nehmen.
6.) Wurde die Datei geladen, einfach auf Start drücken. nach einem kurzen
Programmiervorgang sollte " ok.. finished " angezeigt werden. Dann auf " Clear "
klicken und fertig ist der Spaß!
Troubelshooting:
Bevor ihr gleich das Handtuch schmeißt wenn es nicht funktioniert:
-> Die Karte muss mit dem Chip nach unten ganz in den Programmer hineingesteckt werden,
unabhängig davon ob das grüne Licht wieder erlischt.
-> Testen ob COM 1 nicht schon mit einem Gerät belegt ist
-> Die Karte muss natürlich je nach Reciever mit der richtigen Seite reingesteckt werden,
sonst bringt auch die frisch geschriebene nix !
-> Wenn die Umschaltzeiten lange sind bis es hell wird, liegt das wahrscheinlich entweder am
Image oder an eurer CAM. Im D-Box Menü könnt ihr testen was für eine CAM-version ihr habt.
Gegebenenfalls die CAM tauschen, näheres in Kürze...
welche files
Im ordner sat sind mehrere Files!
Müssen die alle drauf?
Was hat es mit dem Ordner Nagra auf sich?
Zitat von hans1982Im ordner sat sind mehrere Files!
Müssen die alle drauf?
Was hat es mit dem Ordner Nagra auf sich?
Es geht immer nur EIN File auf eine Karte.
Musst halt das richtige raussehen.
Das Nagra-File ist z. B. dafür da, falls du einen Kabelanbieter hast, der dir das Sat-Signal ins Kabel direkt einspeist.
Probiere einfach mal aus.
Hiho,
wollte nur bescheid sagen das die Zebra Karte mit den aktuellen Keksen auf dem Phillips DSR 2010 Reciver einwandfrei läuft
Hi Leutz,
wollte mich erstmal im Namen aller "Neulinge" recht herzlich bei euch bedanken.
Ist echt leicht und verständlich erklärt !!
Grosses LOB an euch ...
Danke
andone:-)
Websites von Keyfiles und Kartenanbietern
[color="White"]Hier sammeln wir mal alle offiziellen und inoffziellen Websites, auf denen es Keyfiles oder Karten gibt.[/color]
[color="PaleGreen"]Keyfiles[/color]
[color="PaleGreen"]Karten (Boarduser / Kartenshops / etc.)[/color]
[color="Cyan"]Wer noch was weiß, bitte posten![/color]
Vielen Dank für diese Seite, für einen Neuling wie mich ist sie sehr gut.
humax pr-fox geht perfeckt!!!!
Zitat von Raptor;9421Alles anzeigen[SIZE="4"][color="Orange"]Auf welchen Geräten läuft die Cerebro/Zebra Card?[/color][/SIZE]
(aus vielen Boards gesammelte Infos)
[color="orange"]Modules[/color]
- Alphacrypt geht (nicht alle Receiver)
- Alphacrypt geht (nicht alle Receiver)
- Alphacrypt Light geht (bei wenigen Receivern)
- Zeta Blue Cam v0.77 geht
- Zeta Blue Cam v1.02 geht
- Zeta Blue Cam V.2D292xe Neotion geht
- Zeta Orange Cam v0.80 geht
- Zeta Gelb Cam v.080 geht
- Icecrypt v114 (für Full X1,2,3) geht
- sky crypt v0.77 geht
- Dragon Cam mit 3.25 geht
- EasyTV Modul geht
- FreeCam geht
- Irdeto Allcam v47N geht
- Irdeto 47SEN patched geht
- Irdeto 4.9 (Mascom-Soft) geht
- Joker CAM v.079 [color="Red"]keine ahnung[/color]
- Joker CAM v0.77 geht
- Joker CAM v0.80 geht
- Magic CAM Penta 1.05/1.09/1.11 geht
- Matrix Reloaded geht
- T-Rex CAM geht
- X-CAM 1.32 geht
- X-CAM Orion 2036 geht
- X-CAM X-Crypto 144 geht
- Irdeto Allcam v4.6 SE [color="Red"]geht nicht[/color]
[color="orange"]Receiver[/color]
- D-Box 2 @ BN geht
- D-Box 2 @ Linux @ Multicam geht
- D-Box 2 @ Linux @ ext. CR geht
- D-Box 2 @ Linux @ CamD3.xxx geht (ext. CR oder MC)
- D-Box 2 @ Linux @ GBox (ext. CR oder MC)
- D-Box 2 @ Linux @ Newcamd geht (ext. CR oder MC)
- D-Box 1 @ BN GrünesCam V1.13d geht
- D-Box 1 @ BN GrünesCam V1.13e [color="Red"]geht nicht[/color]
- D-Box 1 @ DVB GrünesCam V1.13d geht
- D-Box 1 @ DVB GrünesCam V1.13e [color="Red"]geht nicht[/color]
- D-Box 1 @ BN Amon 4.1/5.4 geht
- D-Box 1 @ DVB Amon 4.1/5.4 geht
- D-Box 1 @ BN BlueCam2.02E geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
- D-Box 1 @ DVB BlueCam2.02E geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
- D-Box 1 @ BN BlueCam2.02D geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
- D-Box 1 @ DVB BlueCam2.02D geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
[color="orange"]Weitere Infos[/color]
- Dreambox geht
- Humax 5400 ToH Patch geht
- Humax 5900 BTCI(Loader H 1.05) geht
- Galaxis Easy World geht mit Speedy Software
- Nextwave SUC 2500 Magic geht
- Octagon SF-208 geht
- Clarketech 2100 mit Multicam geht
- Ferguson AF-6018 geht
- Ferguson AF-7018 geht
- Ferguson AF-6318 geht
- Ferguson AF-7318 geht
- Philips DSR 7000/7001 geht
- Koscom SDC 3510 geht
- Vantage VT-X111CIS CX geht
- TT-micro S200 keine ahnung
- Samsung DCB-S305G [color="Red"]keine ahnung[/color]
- Philips DSR 2010 [color="Red"]keine ahnung[/color]
- Humax 5900 BTCI [color="Red"]geht nicht[/color]
- Humax PR 9800 [color="Red"]geht nicht[/color]
- Humax PR FOX [color="Red"]geht nicht[/color] aber anderes gehört
- humax PR HD 1000 [color="Red"]geht nicht[/color]
- Samsung DSB 9401 G [color="Red"]geht nicht[/color]
- Technisat PR-K [color="Red"]geht nicht[/color]
[color="orange"]Externe Cardereader 6,0Mhz Modus (z.b. für die Dreambox, d-Box2)[/color]
- MasterCRD I 6,0Mhz Modus geht
- MasterCRD II 6,0Mhz Modus geht
- CardMaestro 6,0Mhz Modus geht
- Multiprog2001 6,0Mhz Modus geht
- Smartmouse 6,0Mhz Modus geht
- CAS 3 Interface 6,0Mhz Modus geht
[color="orange"]Reeiver-CI-Kombi´s die funktionieren[/color]
- Humax PDR 9700 + Zeta Blue + 384cz geht
- Technisat Digicorder S1 + Zeta Gelb + 384cz geht
- Topfield 4000 pvr + Dragon/T-Rex Pred.3.30 + 384cz geht
[SIZE="1"][color="Yellow"]Thanx to Heugabel for Information[/color][/SIZE]
Premiere Smartcard Abo Kopieren???
Hallo User,
gibt es die Möglichkeit meine Premiere-Smartcard auf eine gekaufte Card zu kopieren?
Da ich eine zweite D-Box besitze möchte ich nicht immer meine Card wechseln.
Was für eine Hardware benötige ich zum beschreiben der gekauften Card und welche ist zu empfehlen?
Fragen über Fragen!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Gruss Aron
Nein, das geht nicht.
Ansonsten würde es ja gar kein Problem sein, Premiere hell zu bekommen.
Damit ihr mal seht, worum es geht
Mit der Aktivierung des Romupdates DNASP120 RevC0D, werden die CW´s
zusätzlich noch einmal verschlüsselt und erst der Co-Prozessor macht sie
Plain. Somit ist es ähnlich der MECM-Funktion von Nagra1. Bei Aladin wir
jedoch nicht nur gexorst, sondern richtig ver- und entschlüsselt. Ohne den
Algo und dem passenden Key kommt man nicht weiter, aber das war ja
schon immer so.
So sah es bei Nagra 1 aus:
Befehl 02 ist der Befehl, der den MECM Decryption Key in der Karte updatet.
MECM Decryption wird in Verbindung mit dem Standard Befehl $03 Decryption
verwendet: Nachdem die Control Words eines $03 Befehl entschlüsselt wurden,
werden sie mit 8 Byte des MECM Key XORed bevor sie neu kodiert dem RECEIVER
übergeben werden.
Das Format für den $02 Befehl ist wie folgt:
21 00 53 ; A0 CA 00 00 ;Standard Header
4D ;Befehls Länge
02 ;Befehl
4B ;Befehls Daten Länge
01 01 ;System ID
01 ;Key Selekt Byte
00 00 00 00 00 00 00 00 ;Unused
00 11 22 33 44 55 66 77 ;Encrypted Paket 1
88 99 AA BB CC DD EE FF ;Encrypted Paket 2
00 11 22 33 44 55 66 77 ;Encrypted Paket 3
88 99 AA BB CC DD EE FF ;Encrypted Paket 4
00 11 22 33 44 55 66 77 ;Encrypted Paket 5
88 99 AA BB CC DD EE FF ;Encrypted Paket 6
00 11 22 33 44 55 66 77 ;Encrypted Paket 7
88 99 AA BB CC DD EE FF ;Encrypted Paket 8: gültiger Hash
05 ;Erwartet Antwort Länge
08 ;Checksumme
Wenn der Ciphertext Block decrypt wird, wird der berechnete Hash Wert der
ersten 7 Blöcke der decrypteten Daten mit dem gültigen Hash verglichen,
der in den letzten 8 Byte der kodierten Daten gespeichert wurde.
Wenn der Hash gültig ist, werden 17 Byte der decrypteten Daten als MECM
zum entschlüsseln der Daten verwendet. Die Struktur der Daten innerhalb
des kodiert Block ist wie folgt:
00 00 ;Wahrscheinlich System ID
00 ;Probably Key Selekt Byte
01 ;MECM Daten Start Adresse (siehe unten)
00 11 22 33 44 55 66 77 ;MECM Key Daten (16 Byte)
88 99 AA BB CC DD EE FF
00 00 00 00 ;Unknown, sicherlich zufällige Daten,
00 00 00 00 00 00 00 00 ;Unknown, sicherlich zufällige Daten,
00 00 00 00 00 00 00 00 ;Unknown, sicherlich zufällige Daten,
00 00 00 00 00 00 00 00 ;Unknown, sicherlich zufällige Daten,
00 00 00 00 00 00 00 00 ;Unknown, sicherlich zufällige Daten,
01 23 45 67 89 AB CD EF ;Gültiger Hash
MECM Start Adresse: Dieses Byte zeigt der Karte die Adressen innerhalb des
256 Byte MECM Key, die den 16 Byte Daten Block des Befehl $02 darstellen.
Es scheint, als ob die Karte nur 16 Byte aus dem 256 Bytes MECM Key benötigt,
um die verwendete MECM Start Adresse zu erfahren, die es in ihren 16 Byte
Buffer ablegt. Zum Beispiel, um die MECM Start Adresse 0x12 zu spezifizieren,
enthält der 02 Befehl Byte 0x24 durch 0x33 den ganzen MECM Key.
Weil die Karte jedoch nur 16 Byte des gesamten MECM Key aus dem 03 Befehl
speichert, enthalten die MECM Daten eine Start Adresse, die für die Karte die
Start Adresse im 256 byte MECM Key festlegt, das den 8 Byte Block bestimmt,
mit dem die Karte das decryptete Control Wort XORen sollte.
Beachten Sie, daß die Start Adressen Anforderung in einem 03 Befehl viel
größer sein kann, als die Start Adresse im letzten 02 Befehl geteilt durch 4
(ie., wenn die Start Adresse im letztesten 02 Befehl 0x12 wäre, (MECM Byte
0x24 durch 0x33), ist die maximale Start Adresse, die im 03 Befehl erlaubt
ist, 0x16 (MECM Byte 0x2C durch 0x33).
Ahja ...
Da du da Ahnung davon zu haben scheinst, bitte mal das Fazit aus diesen massiven technischen Informationen für den Laien daraus hier posten.
Wer Copy & Paste beherrscht muss noch lange keine Ahnung von der Materie haben
Daher ja auch mein Ansatz "zu haben scheinst" mit der Hoffnung, dass er uns jetzt mal in klarem Deutsch erklärt, was das zu bedeuten hat.
http://www.satbroker-online.com/product_info.php?products_id=39
Dort habe ich schon erfolgreich eine Daytona gekauft. Kann in das Posting!
Nur mal zur Ergänzung:
TT-micro S200 --> funktioniert
Kann mir jemand sagen, ob ich mit meiner Zebra-Karte und entsprechender Files mit Nokia dbox1 ans laufen bekomme, ohne das die Karte heiratet?
Hab nämlich noch meine TT-micro S200 und falls ich´s richtig verstanden habe, dann ist mein Zebra nur noch für die dbox1 zu gebrauchen, wenn ich sie erstmal dort eingesteckt habe?!
Gruss
hacke s
Genial was Ihr da zusammen getragen habt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!