DM 7025: Einfache Bedienung für jeden Empfang
BILD am Sonntag: Digitaler Alleskönner
Lünen, 20. März 2007. Dream, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-
Boxen, brilliert mit der DM 7025 im Spezialheft zum Thema digitales
Fernsehen der BILD am Sonntag vom 18. März 2007. Die BamS-Redaktion
bezeichnet die Dreambox als digitalen Alleskönner.
Dabei punktet insbesondere der flexible Einsatz der DM 7025 für Kabel,
Satellit und Antenne. Dank Plug&Play-Tunern kann die Dreambox entweder
mit zwei Tunern für einen oder in Kombination mit je einem Tuner für zwei
Empfangswege ausgerüstet werden.
„Die Dreambox DM 7025 zeigt, wie ein Digital-Receiver ausgestattet sein
sollte“, schreibt die BamS. Insbesondere die einfache Bedienung wird
erwähnt. Bei den Umschaltzeiten ist die DM 7025 schneller als jede andere
Set-Top-Box im BamS-Vergleich.
Mit einer nachrüstbaren Festplatte sowie dem USB- und Ethernet-Anschluss
ist die DM 7025 geradezu prädestiniert für Filmaufnahmen und –archive. Mit
einem entsprechenden CI-Modul ist die Dreambox fit für Pay-TV. „Alle
denkbaren Anschlüsse sind an Bord“, resümiert die BILD am Sonntag.
In Kürze wird Dream Multimedia eine neue Revision der DM 7025 in den
Handel bringen. Dabei wird u. a. der CI-Schacht mit einer Auswurftaste
versehen. Ferner erhält die Dreambox ein OLED-Display von Osram.
Dream-Sprecher Alpaslan Karasu: „Wir freuen uns, dass Deutschlands
führende Sonntagszeitung über die Vorzüge des digitalen Fernsehens aufklärt.
Wer die Vorteile des Digital-TV in vollen Zügen genießen will, kommt um eine
Dreambox wie die DM 7025 nicht herum.“