Wenn Ihr wissen wollt, wie geschützt euer Rechner ist, dann schaut mal auf die Seite:
webscan.security-check.ch
Dort könnt ihr euch auf verschiedene Arten Angreifen lassen und erhaltet anschließend einen Diagnosebericht des Tests mit evtl. Verbesserungsvorschlägen.
tataluna
Wie sicher ist euer System?
-
-
Nicht schlecht, beim Quick Scan sieht es sehr gut aus, werde jetzt noch den full Scan machen.
-
Naja die Seite ist nicht schlecht ,aber das kann nicht sein
Parasites Folgende Parasiten (Spyware, Dialer, ...) wurden gefunden:
ZeroPopUp
Xupiter/OrbitExplorer
Xupiter/Sqwire
Xupiter
XLoader
XDialer/DialXhatte von A-Z alles
Achtung: Es ist leider nicht möglich mit diesem Test alle Parasiten zu erkennen, um wirklich sicher zu sein prüfen Sie bitten Ihren PC mit einer Software wie Ad-Aware
Ich nutze Spybot - Search & Destroy und Ad-Aware (Norton Security 2006)
-
Ist ja auch nur als Gedankenstütze gedacht!
Ich denke mal, das bei einigen, und da schließe ich mich nicht aus, das Thema Sicherheit doch ab und zu in Vergessenheit gerät und vernachlässigt wird.
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Seite mit der man seinen Internetzugang testen kann.
tataluna -
Zitat
(Norton Security 2006)
[color="White"]dann wunderst Du dich noch....?
[/color]
-
Ich habe euch mal das meiner Meinung nach beste Antivirusprogramm NOD32 ins ULC gestellt!
tataluna -
KAV ist richtig gut !!!
-
Hallo,
gonso-01:
Ich kann Dir nur empfehlen mal Kaspersky zu benutzen. Bei NOD32 stecke ich leider nicht so tief drin, kann aber sagen, dass er seinen Dienst still und vor allem super im Hintergrund erledigt. Kaspersky hat mich aber mehr überzeugt, ist aber reine Gefühlssache. Trotzdem glaube ich, dass Du bei Deiner momentanen KonfigurationZitatIch nutze Spybot - Search & Destroy und Ad-Aware (Norton Security 2006)
einige unerwünschte Sachen auf Deinem PC "rumzulümmeln" hast.
Hier gibt es den Onlinescanner aber lade Dir besser hier die 30-Tage Demo runter und schau einfach selbst. Könntest ja mal berichten, ob Dein PC sauber war.
mfg Jagger
-
Zitat
Full Scan
Schritt 5 von 5: Auswertung
Beim Full Scan wurden 0 offene Dienste gefunden.
Das ist gut, denn dies bedeutet, dass ein potenzieller Angreifer bei einem
Angriffsversuch über die gängisten Eintrittsmöglichkeiten scheitern würde.Es wurde eine Firewall entdeckt.
Weitere durchgeführte Tests:
Ping Ihr System antwortet auf Ping Requests.
Das ist grundsätzlich nicht schlecht, aber es gab in der Vergangenheit auch schon Probleme damit (z.b. Ping Of Death, damit konnte ein System mit nur einem Ping Request zum Absturz gebracht werden).
Sie können die Sicherheit Ihres Systems verbessern indem Sie mit einer Firewall Ping (ICMP) Requests filtern.
OS Detection Die Wahrscheinlichkeit Ihr Betriebssystem richtig erkennen zu können liegt bei 25%26%: Microsoft Windows NT 4 Server Service Pack 5
26%: Microsoft Windows NT 4 Server Service Pack 4
26%: Microsoft Windows NT 4 Server Service Pack 6a
26%: HP JetDirect ROM H.07.15 EEPROM H.08.20
26%: HP JetDirect ROM G.08.21 EEPROM G.08.21
NetBIOS
(Windows Netzwerk) Es ist nicht möglich via NetBIOS auf Ihr System zuzugreifen, da NetBIOS nicht aktiviert oder gefiltert ist.
SNMP Es ist nicht möglich via SNMP auf Ihr System zuzugreifen, da SNMP nicht aktiviert oder gefiltert ist.
Passwort Check Es ist nicht möglich via Telnet oder HTTP auf Ihren Router zuzugreifen, da weder Telnet noch HTTP erreichbar ist.ich habe da trotzdem meine Zweifel.....hab zwar nen av eine fw und ad, aber kümmer mich ehrlich gesagt nicht wirklich viel darum, deswegen denke ich, ist das ergebniss mit vorsicht zu genießen, gerade mit den 0 offenen ports kann ich mir nicht vorstellen, dass ich meinen router perfekt eingestellt habe
, mal die anderen meinungen abwarten
cu......
-
Interessant währe ja auch, ob jemand Erfahrungen mit ähnlichen Seiten hat.
Vielleicht können ja verschiedene Testseiten ein objektiveres Bild enstehen lassen.
Was letztendlich jeder aus solchen Tests macht, liegt doch am Vertrauen in die verwendeten Programme und die Erfahrungen mit Viren und Trojanern.
Zumindest sensibilisiert dieses Thema hoffentlich die Sinne!
tataluna -
Ich laß mich hier öfters mal Scannen: http://www.port-scan.de/index2.php
Man kann sehr einfach verschiedene Scans ausführen lassen und seine Sicherheit überprüfen...MfG SteveO
-
Hy, SteveO, die Seite ist Super.
Sehr intensiv und informativ. Nur den Nessus-Test von max. 48 Stunden mit abgeschalteter Firewall habe ich mich nicht getraut durchzuführen.
tataluna -
Ich mache mein online Scan in Sachen Spyware und Dialer immer hier, daher ist es mir ein Rätsel wieso ich von A-Z alles habe (wie weiter oben schon geschrieben)
Hier mein Link -> f-secure <-
-
Oh wie Süß, Online Viren Scanner
Habt ihr schon mal überleg die sicher ein PC ist auf dem übers Internet ein Viren Scann gemacht werden kann?
Ich geb zu das ich keinen Software Firewall traue, hab schon oft erlebt das Firewalls das falsche blocken und das richtige ignorieren.
Daher bleib ich bei meiner Hardware Firewall, die demnächst erneuert wird, Bundestrojaner macht uns das leben schwerAußer manchmal ein paar unerwünschten Cookies ist mein System sauber wie ein OP!
Der Portscan ist noch recht sinnvoll, somit kann man seine Firewall direkt überprüfen!Online-Scanner sind meiner Meinung nach total Müll!
Wenn Ihr wirklich sicher sein wollte das keine Spyware, Viren oder Trojaner auf dem Rechner sind installiert ihr ein 2tes OS und lasst dies den Virenscann machen. So kann man sicher sein das die Viren nicht grade aktiv sind und das scannen blockieren oder sich verstecken. Man Scannt die Festplatte sozusagen offline!
Dann bekommt ihr die Dateien auch direkt gelöscht da sie ja grade nicht benutz werdenmfg,
D3STY
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!