1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Streaming

Streamen von der dbox über den Router mit VPN auf entfernten Rechner

  • Poposchmann
  • 25. April 2007 um 23:37
  • Poposchmann
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    • 25. April 2007 um 23:37
    • #1

    Hallo, das mit dem Streamen von dbox zum PC (LAN)bzw. Laptop(WLAN) klappt ja nun dank eurer Hilfe. Nun soll es auch mit dem Streamen an anderen Orten klappen. Also: Ich möchte gerne von meiner dbox2 über meine FRITZBOX mittels VPN(?) zu einem anderen Rechner in 30 KM Entfernung streamen, anders herum, möchte von eben diesem PC über meine Fritzbox Zugriff auf meine Dbox nehmen können. Breitbandverbindung ist natürlich vorhanden, sogar über den selben Provider. Ist das zu machen, wenn ja, wie? Welche Einstellungen muss ich wo machen? :confused:

    • Zitieren
  • Poposchmann
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    • 1. Mai 2007 um 12:53
    • #2

    Kein VPN

    Also, dass mit dem VPN hat sich erledigt. Hab mal ein wenig gegooglet und in anderen Boards spioniert. Es geht (theoretisch) besser mit einer dyndns.org - Adresse, entsprechenden Einstellungen am VLC. Aber trotz diverser Faqs krieg ich einfach keine Verbindung. Also an der Adresse wird es nicht liegen. Als Portfreigabe an meinem Router hab ich eingeben TCP (als Protokoll), Port 8080, an IP-Adresse der D-Box, an Port 80. So wie ich das gelesen habe, sind das die Standards. Der entfernte PC kommt aber nicht auf die dynds-Addi (ist natürlich auch meinem Router freigegeben). Dazu bin ich mir nicht sicher, was ich am VLC nu einstellen muss, wie ich den Stream entsprechend über yweb transcodiere. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 2. Mai 2007 um 23:23
    • #3

    Moin,

    also zuerst einmal mit dem ywebgelumpe wird das nix. Du musst die Stream mit dem vlc öffnen und dann dort die http://xxxxxxxxx adresse des Streams kopieren und den vlc wieder schliessen.
    Als näcxhstes öffnest du VLC Player und dann auf Netzwerkstream öffnen. Unter http/mms usw kopierst du den eben kopierten stream ein.
    Dann haken bei Stream sichern rein und Erweiterte Einstellungen klicken.
    Da haken bei Lokal Widergeben und haken bei http rein. Bei Http bitte deine IP des PCs eingeben wo der VLC läuft. Als Port nicht 8080 sonder 7070 ZB eingeben.
    Nun zu Verkapselungsmethode: Da ASF auswählen und unter Umkodierungstrallala haken bei Video und Audiocodec rein.
    Video bitte H264 wählen und Audio MP2a auswählen.
    Da ich nicht weiss wieviel druck du auf deinem Upload hast rate ich dir erst einmal die Videorate auf 256 und audio auf 32 mit 1 Kanal zu wählen.
    Skalieren würde ich raten auf 0.5 zu setzen.

    Nun noch im Router den Port 7070 auf deinen PC umleiten und mit dyndns oder was weiss ich adresse kanns los gehen.

    mfg
    spiep

    • Zitieren
  • Poposchmann
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    • 4. Mai 2007 um 14:23
    • #4

    spiep

    Hallo spiep, danke erstmal für deinen Tipp. Den 2.Teil müsste ich ohne Probleme hinkriegen. Aber oben: Du schreibst, den Stream mit vlc öffnen. Da das ja wohl nicht der Netzwerkstream ist (den hast du ja 2 Sätze weiter erwähnt), muss ich unter dem Reiter Datei doch bestimmt was anderes anklicken. Die http-Addi vom Stream, ist das die IP von der D-Box? Und noch ne Frage zum Port? Warum kann ich nicht 8080 stehen lassen? :confused:

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 4. Mai 2007 um 15:58
    • #5

    wenn du die filme von der d-box zu einem anderen rechner
    über deinen provider streamen willst, brauchst du ein richtig guten upload.
    ich denke mal das der upload mindestens 1 Mbit sein sollte.

    hast du soviel zur verfügung ?

    • Zitieren
  • Poposchmann
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    • 4. Mai 2007 um 18:06
    • #6

    eng

    Hallo bonschen,

    denke, dass das eng wird, ich weiß. Muss (im nächsten Schritt) da wohl noch was transcodieren. Aber wollte erstmal die Verbindung stehen haben. Dann geht es weiter. So Grundfaqs hab ich ja alle schon. Aber ich mach grundsätzlich so meine (früher hieß das) Flüchtigkeitsfehler. :rolleyes:

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 4. Mai 2007 um 23:08
    • #7
    Zitat von Poposchmann;77656

    Hallo spiep, danke erstmal für deinen Tipp. Den 2.Teil müsste ich ohne Probleme hinkriegen. Aber oben: Du schreibst, den Stream mit vlc öffnen. Da das ja wohl nicht der Netzwerkstream ist (den hast du ja 2 Sätze weiter erwähnt), muss ich unter dem Reiter Datei doch bestimmt was anderes anklicken. Die http-Addi vom Stream, ist das die IP von der D-Box? Und noch ne Frage zum Port? Warum kann ich nicht 8080 stehen lassen? :confused:


    OK, yweb öffnen, oben rechts in yweb hast du 2 kleine fernseher und 1 Vlc Hütchen richtig?
    OK Vlc Hütchen klicken bild kommt-da dann mal auf Streaminfo gehen und den http://xxxxx kopieren und den vlc wieder schliessen.

    Nun den kopierten Stream in Teil2 einfügen den du verstanden hast.
    Port 7070 nehmen weil 8080 schon belegt ist durch deinen VLC Player.....

    Und man braucht keinen 1 mbits up, denn es gibt ja den H264 codec...

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 5. Mai 2007 um 08:15
    • #8

    oh sorry,
    ich bin von dem thread titel ausgegangen, und der ist-
    "Streamen von der dbox über den Router mit VPN auf entfernten Rechner"

    die d-box unterstüzt den H264 codec nicht.
    es kommt als mpg2 auf den rechner.
    der threadtitel sollte dann eher
    " mit vlc zu einem entfernten rechner streamen" heißen

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 5. Mai 2007 um 09:05
    • #9
    Zitat von bonschen;77780

    oh sorry,
    ich bin von dem thread titel ausgegangen, und der ist-
    "Streamen von der dbox über den Router mit VPN auf entfernten Rechner"

    die d-box unterstüzt den H264 codec nicht.
    es kommt als mpg2 auf den rechner.
    der threadtitel sollte dann eher
    " mit vlc zu einem entfernten rechner streamen" heißen

    Moin,

    ich weiss was du meinst aber ob nu vpn oder i-net is egal. Das sie Box den H264 nicht unterstützt is klar aber es geht ja hier um den VLC und der wandelt dir den Stream in das um was du willst.
    Probier es mal aus , du wirst dich wundern.....:D

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 5. Mai 2007 um 19:43
    • #10

    aha,
    kann ich das dann so verstehen, das der stream von der d-box auf die festplatte
    gestreamt wird und der vlc das *.mpg "on the fly" transcodiert,
    und dann per datenleitung weiter schickt ?

    wie funktioniert das denn genau ?
    woher weiß vlc das ein stream von der d-box gesendet wird ?
    oder ist es dieses andere vlc (weiß jetzt nicht genau wie das tool heißt)
    wo der stream nicht gespeichert wird, sondern nur zum anschauen auf dem PC ist ?
    hatte ich hier im board mal gesehen, war ein post von morenob
    daran kann ich mich noch erinnern aber nicht finden.
    wenn das so funktioniert, ist es doch richtig interessant für ne normale breitbandverbindung.

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 5. Mai 2007 um 20:19
    • #11
    Zitat von bonschen;77901

    aha,
    kann ich das dann so verstehen, das der stream von der d-box auf die festplatte
    gestreamt wird und der vlc das *.mpg "on the fly" transcodiert,
    und dann per datenleitung weiter schickt ?

    wie funktioniert das denn genau ?
    woher weiß vlc das ein stream von der d-box gesendet wird ?
    oder ist es dieses andere vlc (weiß jetzt nicht genau wie das tool heißt)
    wo der stream nicht gespeichert wird, sondern nur zum anschauen auf dem PC ist ? < Ja
    hatte ich hier im board mal gesehen, war ein post von morenob
    daran kann ich mich noch erinnern aber nicht finden.
    wenn das so funktioniert, ist es doch richtig interessant für ne normale breitbandverbindung.

    Alles anzeigen

    < Auch ja

    Das ist der ganz normale VLC Player den man eh auf dem PC hat und den Du im Web IF anklicken kannst.
    Jener sendet dann den DBOX Stream zum VLC auf dem PC und der kann dann den Stream "on the fly " in jedwedes Format transcodieren.


    spiep

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 6. Mai 2007 um 16:25
    • #12

    na klasse,
    schon wieder was gelernt. :)

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 7. Mai 2007 um 20:47
    • #13
    Zitat von bonschen;78066

    na klasse,
    schon wieder was gelernt. :)


    Ich lerne auch jeden Tag was neues, da bist Du nicht alleine :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Mai 2007 um 22:05
    • #14

    Hey

    Ich denke ein direkter Stream in mpeg2 wird nicht mit einer ADSL Leitung ohne ständiges Ruckel Ruckel funzten , upload Gechwindigkeit wurde ja schon erwähnt !!!

    Wenn Du den Stream jedoch als z.B. DivX einstellst , könnte es eventuell funzten .............

    so long

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 8. Mai 2007 um 14:43
    • #15
    Zitat von slick;78356

    Hey

    Ich denke ein direkter Stream in mpeg2 wird nicht mit einer ADSL Leitung ohne ständiges Ruckel Ruckel funzten , upload Gechwindigkeit wurde ja schon erwähnt !!!

    Wenn Du den Stream jedoch als z.B. DivX einstellst , könnte es eventuell funzten .............

    so long

    Hi Slicky,

    hättest Du weiter oben etwas aufmerksamer gelesen, hättest Du gesehn das ich sagte mit dem h264 gehts. Auch mit ner normalen DSL Leitung.

    grüsse
    spiep

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Mai 2007 um 21:27
    • #16

    Hey


    Uhhhh ja ......... Asche auf mein Haupt :rolleyes:

    so long

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 9. Mai 2007 um 22:28
    • #17
    Zitat von slick;78733

    Hey


    Uhhhh ja ......... Asche auf mein Haupt :rolleyes:

    so long


    Hahhaha nix für ungut...;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Pluto TV

    296 Antworten
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    130 Antworten
  • TV auf PC im STREAM! So gehts

    118 Antworten
  • suche IPTV Streaming-Listen

    106 Antworten
  • Sammelthread für alles zum AMAZON - FIRE TV - z.B. KODI / XBMC / LIVE-TV

    59 Antworten
  • IPTV STREAMLISTEN BY Hardstyler

    44 Antworten
  • Streamen von PC zur DBox2 mit VLC (Video Lan) und DBox 2

    44 Antworten
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    35 Antworten
  • Wie streamt Ihr, und mit welchen Tools?

    33 Antworten
  • XMedia-Grabber Einblick..(Bilder)

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern