Hallo,
welche Zweck erfüllen die Dateien service und myeervice?
Bei einem Update im Bouquetwizard sind meine eigenen Bouquets immer weg.
Service und Myservice
-
-
Zitat von finanzgenie
Hallo,
welche Zweck erfüllen die Dateien service und myeervice?
Bei einem Update im Bouquetwizard sind meine eigenen Bouquets immer weg.In der Service stehen alle Sender drin die bei einen Kanalscan gefunden wurden und die MYService is da um seine eigenen Sender ein zu tragen.
Wie z.B. die Direkt Kanäle von Premiere die ja bei einen Suchlauf nicht gefunden werden und da ja nur über das Portal zu erreichen sind und so kann man sie sich als Sender eintragen.MFG DJ
-
Zitat von finanzgenie
Hallo,
welche Zweck erfüllen die Dateien service und myeervice?
Bei einem Update im Bouquetwizard sind meine eigenen Bouquets immer weg.
Sichere dir VOR einem Image-Wechsel / Update bitte den Ordner [color="Yellow"]/var/tuxbox/config/zapit[/color] von der D-Box2!Dort befinden sich 4 oder 5 Dateien.
Nach dem Flashen des neuen Images kopierst du die Dateien einfach wieder dort rein. Dann hast du deine alten "Sender" alle wieder.
-
die myservices ist eine art eigene zusammenstellung.
ich habe da die einzelnen "direkt" und "porno" kanäle drin.wäre es nicht so, könnte ich die filme nicht aufnehmen,
da das aufnahme programm sonst den screen von direkt info aufnehmen würde.du weißt ja sicherlich das man die gelbe taste auf der fernbedienung
drücken muss um sich dann einen film aussuchen.
über die myservices kann ich die filme direkt anwählen. -
Zitat von finanzgenie
Hallo,
welche Zweck erfüllen die Dateien service und myeervice?Schau doch mal da nach:
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:SenderlistenGruß
Thorin -
Speziell "Add", "Replace" und "Remove" sind die Zauberwörter für die myservices.xml.
Mann kann also nicht nur Sender hinzufügen (zB Direkt Feeds), sondern auch Kanäle ändern und entfernen.
Standardoption ist übrigens "Add" (muss also nicht unbedingt angegeben werden). -
nur wie bekomme ich denn die senderdaten von den direct-channels raus, damit ich mir soeine myservice.xml erstellen kann?
-
Zitat von Evolis2k2
nur wie bekomme ich denn die senderdaten von den direct-channels raus, damit ich mir soeine myservice.xml erstellen kann?
- Wählst du dir einen Direkt Kanal über die gelbe Taste aus
- Dann Rote Taste für Info
- Blaue Taste für Technische Info
- Jetzt hast du alle Infos, die du brauchst
[color="cyan"]
- Sid = "service_id" (in der myservices.xml)
- TSid = "transponder id" (in der myservices.xml)
- Freq = "frequency" (in der myservices.xml)[/color]
- Das brauchst du jetzt nur noch zuzuordnen und fertig.
- Zum Editieren der XML Dateien bitte einen unixfähigen Editor nehmen, sonst Chaos!
-
ich find die myservice Datei ist sowas von nutzlos mach meine Senderliste immer mit der orginalen service Datei
-
-
Zitat von plauzi
Kannst du dort auch die Direktkanäle/Sport/Erotik (Feeds) mit verwalten?
Hab mir meine Feeds von Direkt und Sport früher auch immer direkt in die services.xml reingeschrieben, insofern ist die myservices.xml nicht wirklich sooo wichtig, sie macht die Angelegenheit nur etwas übersichtlicher, aber das ist eigentlich schon alles was sie bringt. -
Ich denke, die ist schon sinnvoll
Die Services.xml wird ja überschrieben, wenn man eine Kanalsuche mit "Bouquets neu erstellen" laufen lässt.
Die myservices bleibt dabei immer schön erhalten. -
die senderlisten gibt es auch direkt zu laden.
-
Schöne Übersicht, nur sind die meisten Senderlisten von anno tuck!
Und keine einzige nach dem 01.08.2006 erstellt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!