hallo leute
habe da eine frage ?
ich möchte gerne ein multifeed holen mit 13 ,19,2 und 23 grad.
ich habe eine 80 cm schüssel
könnte ich das machen?
danke vorraus
mfg mussdie
hallo leute
habe da eine frage ?
ich möchte gerne ein multifeed holen mit 13 ,19,2 und 23 grad.
ich habe eine 80 cm schüssel
könnte ich das machen?
danke vorraus
mfg mussdie
hallo nochmal
und welche marken sollte ich nehmen ?
welche lnb mit 0,1 db oder 0,2 oder 0,3 db usw ?
kenn mich mit lnb nicht so aus.
Multiantenne....
:-)Hallo!
Schau mal die Multiantenne vom Technisat an......Die ist nicht nur klein, sondern auch recht leistungsfähig! Ach ja und 28 Grad ist auch noch verfügbar!:-)
was hast denn für Technik am Fernseher zu stehen?
Wollte es auch ürsprünglich mal machen, jedoch 23,5° sendet fast nur in DVB-S2 und somit für normale Receiver nicht empfangbar.
Ansonsten spricht nichts dagegen.
also ich habe ne 50 zoll plasma (HD ready ) und edision .
werde aber auhc ne HD resiver holen.
wollte nur auf 23,5 lig tv und kd schauen .
das geht doch oder ??
wohne in hessen
[color="White"]eine 80er sollte prinzipiell mit guter Ausrichtung deine Bedürfnisse f. Multifeed stillen denk ich mal![/color]
ok danke werde es morgen dann holen!
die frage welche marke und was für db ??
[color="White"]Bei der Schüssel musst Du nicht gross acht geben, eben Farbe was du da willst, am besten Multifeedschiene kaufen und bei den LNBs (0,3) obwohl die Werte meist *hochgepriesen* sind und nicht immer stimmen, da kannst Du preiswerte ergattern, kosten ja mittlerweile nicht mehr das grosse Geld! Achte eher auf *dünnere* damit Du mit den Abständen später nicht kollidierst! Von da mal gesehen viel Spaß beim basteln und schauen![/color]
[color="white"]Welche sich gut hermacht: INFO![/color]
[color="white"]Ebenso diese LNBs: LNBS![/color]
[color="white"]Das nur mal anschaulich als TIP von mir![/color]
eine ovale schüssel soll bei multifeed bessere ergebnisse erzielen.
eine ganz andere möglichkeit wäre ein motor. so kannst du die satanlage komplett übernehmen und bekommst sogar noch deutlich mehr rein. ist natürlich quatsch wenn du auf mehreren receivern gleichzeitig kucken möchtest.
jeb motor wäre da nichts.
ich werd eine multifeeds holen mit 3 lnb und discq 4/2
weil ich noch 42 habe.
danke trotzdem männer
lnb
Pass aber auf.
Es kann mit normalen lnbs zu problemen kommen wenn du astra 19,2 und astra 23,5 reinbekommen willst, weil die lnbs einfach zu groß sind.
Für astra 23.5 schlage ich dir das alps raketenlnb vor is vorne schmäler als die andren da bekommst keine platzprobleme.
Gruß
Das trifft sich ja gut, ich will auch gerade umstellen.
Die Multytenne ist mir auch schon im Blickfeld. Aber die mit 2 Anschlüssen. Ist leider noch etwas teuer.
Was läuft auf dem 28er das Hell zu machen geht? Soweit ich weiß die Britten oder mit BBC??
Hat jemand Erfahrung mit der Multytenne? Wie schnell ist die Ausrichtung und wie genau muss das sein?
ZitatHat jemand Erfahrung mit der Multytenne? Wie schnell ist die Ausrichtung und wie genau muss das sein?
[color="White"]Bei den Modellen der Multitenne gibts da eher unterschiedliche Aussagen und Ansichten, sicher was für den kleinen TV Freund der mal eben einiges mehr haben will, ebenso bei den Aussagen über Empfindlichkeit und *Schlechtwetter-reserve*. Wir haben hier mit Kollegen einige getestet und *nicht* für gut befunden, zumindest was die Reserve angeht, da krieselt es schon arg bei Regen und an Schnee wollen wir momentan noch nicht denken! Wer den Platz und die Möglichkeit für eine grosse Schüssel hat, sollte bei einer *Multifeedmöglichkeit* bleiben, wo der Platz und die Möglichkeiten nicht gegeben sind, der greife zur Multitenne!Das muss man letzten Endes selber ertesten mit welcher Lösung man besser kommt....eine *Hundertprozentige übereinstimmende positive Aussage* zur Multitenne habe ich im Netz die letzten Wochen nicht gefunden! Abgesehen vom Preis...der ja auch nicht von schlechten Eltern ist! Aber das ist alles Ansichtssache.[/color]
danke MoReNob
das war auch meine Vermutung. Im Internet findet man da wahrlich nicht sehr viel. Meist nur den Eigenlob der Hersteller.
Ich hab ja schon eine 80er Schüssel drauf und werde mir wohl eine Multifeed Halterung besorgen. Noch eine kleine Frage zu den LNB´s was ist jetzt besser Rauschmass 0,1 oder 0,3 ?
Ausgerichtet wird die Antenne ja immer nach dem schwächsten Satelliten. Gibts da noch genauere Doku?
Danke schon mal.
0,1 theoretisch ist besser als 0,3 aber es ist kein verlässlicher wert für die qualität eines lnb.
also ich habe gelesen
das 0,3 ok ist (aber die werte sind nur zweifel,würde nicht immer stimmen)
ich gehe heute kaufen gehen!
bis heute abend dann
danke nochmal leute!!
Zitatdas 0,3 ok ist (aber die werte sind nur zweifel,würde nicht immer stimmen)
[color="White"]wie schon gesagt, diese Werte sind meist etwas *hochgejubelt* ähnlich dem *Megapixel-Hype* bei digitalen Kameras, aber in etwa kommts meist hin je nach Hersteller...:-)[/color]
hallo
also ich habe es geschafft
ich hab 3 lnb (hd fähig und 0,1 db ) die wären gut
dann eine schiene aus alu 3 fach
und 4 / 1
jetzt geht 13 , 19 und 23 und andere schüssel 42
nur das problem ist jetzt
19 ist 98 qualität
13 ist zwi 60 und 70 geht hin unh her
23 ist zwi 60 und 70 geht hin und her
ist das normal oder geht die auch zu 98 quali.
habe ne 80 schüssel
[color="White"]je nachdem wie Du die Schüssel positionierst/ausgerichtet hast, am besten immer mit *Astra* schielen, also zBsp. *Hotbird* einfangen, weil aussen liegend und Astra stärker einfällt, dann sollten die Werte *fast gleich* kommen! Wie ich mal sehe, hast Du Astra zuerst angepeilt und die anderen zugenommen!? [/color]
[color="White"]beispielsweise könnte es so gemacht werden f. beste Werte...da hilft es auch immer selber mal probieren wie am besten![/color]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!