1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Sonstige

Koaxialkabel

  • nir
  • 4. Juni 2007 um 00:33
  • nir
    Gast
    • 4. Juni 2007 um 00:33
    • #1

    Hallo
    Ich wollte neue gute Koaxialkabel kaufen und wollte wissen was zwischen die beide unterschied ist zb:
    Edision Koaxialkabel 98 dB, 100m Spule und Edision Koaxialkabel 120 dB, 100m 4-fach geschirmt,mit dem 4 fach geschirmt habe ich verstanden aber was ist zwischen 98 und 120 db unterschied sind die wichtig?


    mit Freundlichen Grüß

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 4. Juni 2007 um 00:41
    • #2

    Schirmungsmaß

    hi damit ist das Schirmungsmaß gemeint.

    Einfach erklärt, je höher der wert desto besser bist du gegen störquellen wie handys, dect telefonen usw. abgeschirmt.

    Gruß

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 4. Juni 2007 um 00:41
    • #3

    die db angabe ist das schirmungsmaß. je höher der wert um so weniger anfällig ist das kabel auf störsignale.

    edit: mist 2 sek zu spät. *g*

    • Zitieren
  • nir
    Gast
    • 4. Juni 2007 um 00:42
    • #4

    Achso ok danke

    • Zitieren
  • Snake014
    Gast
    • 4. Juni 2007 um 00:50
    • #5

    Zur Dämpfung des Kabels

    Genauso wichtig ist Dämpfung des Kabels. Die Dämpfung des Signals hängt von folgenden Punkten ab:

    • der Kabelsorte, jede Kabelsorte hat eine frequenzabhängige Dämpfung pro Längeneinheit
    • Fehlanpassungen (falsche Wellenwiderstände, Stoßstellen an Steckern, Knicke im Kabel)
    • Anzahl und Art der Stecker/Kupplungen im Signalweg
    • Länge des Kabels

    Je geringer die Dämpfung der gesamten Kabelstrecke ist desto besser. Dabei sagt der Wert der Dämpfung aus, wieviel von einem Signal bei festgelegten Bedingungen (20 Grad Celsius, 100 Meter) bei welcher Frequenz noch am anderen Ende überbleibt. Interessant ist hier, von allen angegebenen Werten, der bei 2050 MHz, da in diesem Bereich die für uns wichtigen Signale übertragen werden. Ein guter Wert der Kabeldämpfung liegt bei <= 30 dB/100m Dämpfung. Hier gibt es viele Kabel, die deutlich weniger vom ursprünglichen Signal durchlassen. Und wie bei der dB-Angabe üblich, ist eine um 10 dB höhere Dämpfung eine (messbare) Verringerung der verfügbaren Signalleistung um das Zehnfache! Das heißt, eine Steigerung von 30dB auf 40dB bedeutet nicht einen Verlust von 25% mehr, sondern bei einer angenommenen Kabellänge von 25m einen Verlust 25m*(40dB-30dB)/100m=2,5dB, was etwa einem Verlust von 44% des Signals entspricht.
    Ein gutes Kabel hat also eine gute Schirmdämpfung (um die 90 dB, besser mehr), eine geringe Signaldämpfung (um die 30 dB/100m) und einen guten Preis (ca. 40 Euro für 100m). (quelle:vdr-wiki.de)


    Das find ich ganz gut erklärt

    Gruß Snake

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • TeleColumbus

    24 Antworten
  • Tele Columbus

    21 Antworten
  • ORF1 Empfang Problem

    16 Antworten
  • euro 2008 (das erste)

    15 Antworten
  • Suche DVD-Festplattenrekorder mit digitalem Tuner für Kabelfernsehen

    14 Antworten
  • Smartkartentausch bei Kabelkiosk (Conax) hat begonnen!

    13 Antworten
  • iptv über Provider T-online bzw Alice

    12 Antworten
  • Tele Columbus: Noch keine Anforderungen für NDS-CA-Module

    12 Antworten
  • Kabelgebühren

    11 Antworten
  • Suche DVB-C Receiver für privates Antennennetz

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern