ZitatDreambox 600 C Online mit FritzBox7170
hab ich eben bei dir gelesen. Wollte mal fragen, ob du mit deiner DM600 auch die ARD Gruppe nicht reinbekommst ?
ZitatDreambox 600 C Online mit FritzBox7170
hab ich eben bei dir gelesen. Wollte mal fragen, ob du mit deiner DM600 auch die ARD Gruppe nicht reinbekommst ?
Pay-TV bei Kabel BW: Umstellung auf Videoguard läuft wie geplant/Abschluss des „Mammut-Projekts“ zum Ende des ersten Quartals 2008
07.12.2007
(dm) - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach es bei dem Verschlüsselungswechsel zu NDS Videoguard größere Schwierigkeiten gebe. „Die Umstellung ist wie geplant angelaufen, von größeren unvorhergesehenen Herausforderungen oder gar Problemen kann also nicht die Rede sein“, stellte Unternehmenssprecher Martin Herkommer im Gespräch mit Digitalmagazin klar. Mitte November wurden in ersten Teilen des Kabel BW-Netzes die neuen NDS-Signale - parallel zur noch bestehenden Nagravision-Verschlüsselung – aufgeschaltet. „Im Januar, nach der Weihnachtspause, werden sukzessive die Software-Updates für die upgradefähigen Receiver eingespeist“, kündigte Herkommer an. Bei solchen technischen „Mammut-Projekten“ wie der Einführung einer neuen Verschlüsselung komme es natürlich in Einzelfällen durchaus zu kleineren Abweichungen im Zeitplan, die jedoch das Projekt als Ganzes nicht wesentlich beeinflussen, sagte der Sprecher. „Sowohl die Software-Umstellung der bestehenden Digital-Receiver, als auch die entsprechende Aufschaltung des NDS-Signals ist von uns natürlich sorgfältigst vorbereitet und in entsprechenden Test-Szenarien überprüft worden. Daher sind wir überzeugt, dass es - von Ausnahmefällen abgesehen - zum Wohle unserer Kunden zu keinen Überraschungen auf diesem Gebiet kommen wird“, zeigte sich Herkommer zuversichtlich. Ende des ersten Quartals 2008 will Kabel BW die Umstellung auf Videoguard abgeschlossen haben. „Ab diesem Zeitpunkt wird auch der Simulcrypt beendet werden, dann wird es im Kabelnetz von Kabel BW nur noch NDS Videoguard als Verschlüsselung geben“, erklärte der Kabel BW-Sprecher abschließend.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst "Digitalmagazin".
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter http://www.digitalmagazin.info.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!