laut http://www.20min.ch
Ein Hacker behauptet, es sei ihm gelungen, ein digitales Exemplar von «Harry Potter and the Deathly Hallows» zu ergattern. Seinen Fund veröffentlichte er auf seinem Blog. Wer jetzt also nicht wissen will, wer im letzten Zauberer-Roman stirbt, sollte hier nicht mehr weiter klicken.
Der vermeintliche Hacker, der sich «Gabriel» nennt, hat angeblich einen Email-Wurm bei «Bloomsbury Publishing» eingeschleust. So sei es ihm, nach eigenen Angaben, gelungen, das Ende des neuen Harry-Potter-Romans zu erfahren. In einem mangelhaften Englisch, verrät er in einer kurzen Zusammenfassung den Schluss des siebten Buchs, das erst am 21. Juli im Buchhandel erscheinen sollte.
[color="Red"]Hier der Auszug - Achtung SPOILER!
Voldemort tötet Hermione. (…) Am Ende der Geschichte wird Hagrid von Snape getötet, in der Absicht Hermione und Ron zu überfallen. Ron und Hermione gelingt es nach (Harrys Wohnort) Privet Drive zu flüchten, doch Voldemort überrascht sie und verwickelt sie in einen magischen Kampf.
Voldemort wird durch den Imperius- Fluch angegriffen, doch Hermione, die in einem schweren Kampf über mehr als sechs Seiten versucht, das Leben von Ron zu schützen, stirbt am Schluss. (…)
Dann, um die Geschichte kurz zu fassen, kommt Harry und tötet alle bösen Jungs und Hogwarts wird wieder ein schöner Ort. Ach ja, noch eine wichtige Information über Draco Malfoy: Er kreiert Horkruxe.
Ende. [/color]
«Es war sehr einfach»
Seine digitale Attacke beschreibt «Gabriel» als «einfach»: Er habe lediglich einen Virus über einen Bloomsbury-Mitarbeiter eingeschleust. Danach sei er erstaunt gewesen, wie viele Angestellte des Verlags Zugang zum grössten literarischen Geheimnis des Jahrzehnts hatten.