Ich suche eine möglichkeit eine verbindung zum Internet mit meiner Dbox herzustellen. Ich habe es schon Jahre lang erfolgreich bertieben jedoch bin ich derzeit gezwungen die Dbox vom Router zu trennen. Zuerstmal meine Hardware. FRITZ!Box Fon WLAN (AOL), Firmware-Version 08.04.15 mit leider nur 1 Lan anschluss ( Dieser wird für die DSL Verbindung verwendet um meine Rechner Online zu bringen )dann kommt noch ein Alice DSL W-Lan Modem dazu. In dem Modem steckt auch das Haustelefon und das DSL Kabel vom Splitter.Das DSL Kabel muss in das Modem da ich sonst nicht Telefonieren kann. Ich kann mich auch vom Rechner aus direkt mit das Modem über eine PPPoE Verbindung ins Internet einwählen. Ist dies auch mit der Dbox möglich????? Oder kann ich die Fritzbox irgendwie so einstellen das sie den Lan für DSL und für die DBOX genutzt werden kann, zb. mit einen hub
Dbox 2 mit PPPoE Verbinden
-
michael24179 -
25. Juni 2007 um 21:39
-
-
-
Am einfachsten wäre es doch zwischen Fritzbox und Rechner einen kleinen Switch zu hängen...
5-Port Switch so ca. 12 euro und ein Netzwerkkabel, sollte doch gehen.
Fritzbox dann noch auf ständige Verbindung stellen (Flatrate sollte natürlich vorhanden sein), oder auf automatisches Verb. bei Bedarf.MfG SteveO
-
Zitat
Am einfachsten wäre es doch zwischen Fritzbox und Rechner einen kleinen Switch zu hängen...
[color="White"]richtig...funzt auch ohne Probs![/color]
-
Der Rechner geht mit W-Lan ins Netz. Da kann ich nix mehr zwischen schliessen.
-
Aber du hast doch an der Fritz einen Lan Anschluß, und an den kannst du doch den Switch hängen...
MfG SteveO
-
In den Lan anschluss steckt das Alice Modem. Das ist notwendig um die Fritzbox mit DSL zu versorgen. Leider geht nix aus den Lan raus oder rein bis auf das DSL. Wenn ich Die Fritzbox Mit DSL Modem nutze ist dies jedoch kein Problem, denn geht der Lan und ich kann da meine geräte anschliessen. An den Alice Modem habe ich Extra noch 4 Lan anschlüsse und diese sollten eigentlich genutzt werden für Dbox, Xbox usw. Nur hald ist es so wie schon gesagt das ich den Lan der Fritzbox für das DSL brauche. Der andere Lan anschluss an der Fritzbox ist ja nur für das DSL Modem. Gibts da vieleicht eine möglichkeit das ich den DSL Lan anschluss nutzen kann für mein heimnetz.
-
Also erkläre nochmal für Blöde(wie mich z.B):
Telefon/DSL-----------Splitter------------AliceModem------------FritzboxWlan
Alice Modem 4-Port Switch integriert, davon 1 zu FritzboxWlan mit Lan-Kabel
FritzboxWlan 1-Port verbunden mit AliceModem DSLMeinst du wenn du vom Splitter auf die Fritzbox/DSL Anschluß gehen würdest, würde der lan-Anschluß der Fritzbox funzen und man könnte dann auch nen Switch dranhängen ( an den Lan-Anschluß der Fritzbox).
Da aber der Splitter in das AliceModem geht, und somit das Interne Modem der Fritzbox außen vor bleibt, hätte die Fritzbox eigentlich keinen Zugang zum Internet. Deßhalb verbindest du die Fritzbox mit dem AliceModem über den 1 Port der eigentlich als Anschluß für PC oder dbox gedacht ist. Somit ist das Wlan der Fritzbox in Funktion.
Hab ich das soweit richtig verstanden?
MfG SteveO
-
So ich habe es mal gezeichnet. Blau ist wie es war bevor ich das Alise Modem benutzen musste als modem und Rot ist die derzeitige Verbindung der geräte
-
Seite nicht ereichbar!
Bitte nochmal..
MfG SteveO
-
Sorry. Hier kommt es nochmal
-
Hallo,
das Alice Wlan Modem mit 4 Netzwerkanschlüssen ist doch ein Router, oder?
Bitte mal die exakte Bezeichnung. Wenn ja, wofür ist dann die Fritzbox gut?mfg Jagger
-
Das von Alice ist nur ein Modem. Mit dem W-Lan kann ich mich nur mit den Rechner einwählen ins Internet. Routen ist mit das teil nicht möglich, dazu habe ich die Fritzbox. Die bezeichnung von dem Alice Modem ist Turbolink IAD. Fals mir keiner glaubt das dass Modem keine Internetverbindung herstellen bzw Routen tut hab hich mal ein bild ausschnitt vom Webinterface mit angehängt.
-
-
Hallo,
alles klar, allerdings bin ich direkt wieder bei meinem 1. Post hier. Im
1. Link ist die Anleitung von AVM wie die Fritzbox konfiguriert werden sollte und im 2. Link der Thread im Hansenet wie man beide verbindet und über Alice telefoniert. Den 2. Link solltest Du dir mal genau durchlesen.
Oder habe ich was übersehen?Edit: kleiner Nachtrag: melde Dich unbedingt mal hier an. Da wird im ganzen Forum nichts anderes als Dein Problem besprochen. Anmeldung ist kostenlos und in 1 Minute bist Du drin.
mfg Jagger
-
Ich werde mir das nachher mal genauer durchlesen. Die Config von Link 1 habe ich schon. Ich werde aber dennoch mal die Foren durchwüsten müssen
-
Hallo,
eben hab ich noch das hier gefunden:
Zitat- Diese Anleitung funktioniert bei Alice Vollanschlüssen mit Sphairon IAD und Resale mit
Sphairon IAD.
- Diese Anleitung sollte nur von Leuten befolgt werden, die wissen was sie tun.
- Dieses Vorgehen wird (zur Zeit) nicht offiziell von Alice bzw. Hansenet unterstützt. Belästigt also
nicht die Hotline bei Problemen!
Besitzer von Alice Vollanschluss folgen (a)
Besitzer von Resale-Anschluss folgen (b)1. Es wird eine Fritz!Box mit aktueller Firmware benötigt. Falls diese gebrandet ist (z.B. durch 1&1
oder andere Anbieter), die Box also nicht selbst separat gekauft wurde, so muss die Box erst
entbrandet werden. Ideal ist eine Box, die auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde - dies ist
aber nicht immer unbedingt nötig.2. You are not allowed to view links.
Register or Login Oberfläche aufrufen3. Die Expertenansicht der Fritz!Box muss aktiviert sein.
4a. Einrichtung der PPPoE Session für Internettelefonie (am beispiel einer Fritz!Box 7170)
- Einstellungen -> Telefonie -> Internettelefonie
- Reiter "Erweiterte Einstellungen"
-
weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)
-
Ich habe Zugangsdaten erhalten
- Benutzername: Dieser hat das Format: 1234567890-ABCDEF@alice-voip.de
- 1234567890 = Seriennummer des Sphairon (siehe Aufkleber: z.B. 12/34/567890, evtl. auch unter
dem Strichcode ohne "/")
- ABCDEF die ersten 6 Stellen der MAC-Adresse (auch am Boden zu lesen:
AB-CD-EF-XX-XX-XX).
- Passwort: Aktivierungspin
- VPI: 1
- VCI: 35
-
PPPoE4b. Einrichtung der PPPoE Session für Internettelefonie (am beispiel einer Fritz!Box 7170)
- Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten
-
Alle ATM-Einstellungen automatisch erkennen
- Einstellungen -> Telefonie -> Internettelefonie
- Reiter "Erweiterte Einstellungen"
-
weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)
-
Ich habe Zugangsdaten erhalten
- Benutzername: Dieser hat das Format: 1234567890-ABCDEF@alice-voip2.de
- 1234567890 = Seriennummer des Sphairon (siehe Aufkleber: z.B. 12/34/567890, evtl. auch unter
dem Strichcode ohne "/")
- ABCDEF die ersten 6 Stellen der MAC-Adresse (auch am Boden zu lesen:
AB-CD-EF-XX-XX-XX).
- Passwort: Aktivierungspin
- VPI: 1
- VCI: 32
-
PPPoE5.
- Reiter "Internetrufnummern"
- Dort müssen alle Rufnummern entfernt sein
- Dann "Neue Internetrufnummer".....
-
Internetrufnummer verwenden
- Internettelefonie-Anbieter: Anderer Anbieter
- Internetrufnummer: Rufnummer ohne Vorwahl (z.B. 123456)
- Benutzername: Rufnummer mit Vorwahl (z.B.09876123456)
- Kennwort: Rufnummer mit Vorwahl (z.B.09876123456)
- Registrar: registrar01.sip.alice-voip.de
Die Nummer sollte bald als registriert erscheinen.Bitte daran denken, das ich es nicht getestet habe.
mfg Jagger
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!