1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF reduziert am Montag Ausstrahlung in Richtung Deutschland

  • M.o.s.c
  • 1. Juli 2007 um 00:17
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 1. Juli 2007 um 00:17
    • #1

    Die ORF-Sendeanlagen am Gaisberg bei Salzburg sowie Ehrwald/Zugspitze werden ab 2. Juli veränderte Ausstrahlungscharakteristiken haben.

    Am 11. Juni hat der ORF sein Antennensignal am Gaisberg digitalisiert. Viele Haushalte in Bayern können seitdem die ORF-Programme mit einem DVB-T-Receiver teilweise besser empfangen als vorher analog. Der Mitte Juni bereits angekündigte Antennenumbau wurde jedoch erst jetzt abgeschlossen. Nach Informationen der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN wird der ORF am Montag, 2. Juli, das Antennensignal am Sender Gaisberg (Salzburg) in Richtung Norden absenken. Dadurch wird es in vielen Bereichen Oberbayerns nicht mehr möglich sein, die ORF-Programme per Antenne zu empfangen. Auch in vielen Kabelnetzen werden die ORF-Programme dadurch verschwinden. Die Absenkung der Ausstrahlungsleistung hat nichts mit der Digitalisierung/Umstellung auf DVB-T zu tun. Dank dieser Technik wäre der Empfang ja sogar besser geworden. Der ORF muss die Sendeleistung Richtung Deutschland (wieder einmal) aufgrund des massiven Drucks der Urheberrechtsinhaber bzw. der deutschen Privatsender einschränken. Denn der ORF erwirbt für seine Sendungen nur die Ausstrahlungsrechte für Österreich. Gerade in Bayern weichen viele Zuschauer auf die werbeunterbrecherfreien ORF-Ausstrahlungen aus. Dies ist den Privatsendern (und Premiere) schon immer ein Dorn im Auge gewesen. Aus diesem Grund musste auch das analoge Signal von ORF 1 1998 unter der Leitung des damaligen ORF-Intendanten Gerhard Zeiler reduziert werden. Zeiler war zuvor Chef bei RTL 2, anschließend wurde er Chef von RTL Television.

    Nach dem Antennenumstellung am Montag soll das künftige DVB-T-Signal eine Ausbreitung des bisherigen ORF 1-Signals haben. Dieses konnte noch in Teilbereichen in München per guter Hausantenne empfangen werden, für eine Kabeleinspeisung reichte es jedoch nicht. Somit könnte der ORF2-Kabelkanal im Münchner Kabelnetz ab Montag frei werden.

    Region Schwaben (Bayern):
    Außerdem stellt der ORF am 2.7. den Sender Zugspitze um. Dies betrifft komplett Schwaben sowie das westliche Oberbayern: Hier wird auf Kanal 52 ein DVB-T-Signal testweise aufgeschaltet und gleichzeitig das analoge ORF2-Signal (K55) in Richtung Deutschland nahezu abgeschaltet. ORF 1 (Kanal 49) behält seine (seit 1998 eingeschränlte) Ausstrahlungscharakteristik in Richtung Deutschland. Im Oktober soll hier auf dem bisherigen ORF 1-Kanal das DVB-T-Signal gepackt werden. Dann wird ORF 2 wie ORF 1 in grenznahen Gebieten wieder empfangbar sein.

    "Es ist beängstigend, dass in einem Europa ohne Grenzen im Medienbereich immer mehr Barrieren aufgebaut werden. Grenzüberschreitendes Fernsehen wäre doch so wichtig auch für den Kulturaustausch. Doch das interessiert kommerziell ausgerichtete, internationale Medien- und Filmunternehmen schon lange nicht mehr", so Stefan Hofmeir, Herausgeber DIGITAL FERNSEHEN.


    Gruß

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 1. Juli 2007 um 10:13
    • #2
    Zitat von M.o.s.c;94833


    "Es ist beängstigend, dass in einem Europa ohne Grenzen im Medienbereich immer mehr Barrieren aufgebaut werden. Grenzüberschreitendes Fernsehen wäre doch so wichtig auch für den Kulturaustausch. Doch das interessiert kommerziell ausgerichtete, internationale Medien- und Filmunternehmen schon lange nicht mehr", so Stefan Hofmeir, Herausgeber DIGITAL FERNSEHEN.


    Gruß

    Tja, je nachdem, wie man`s eben braucht. Einerseits werden Grenzen niedergerissen, um Profit zu machen. Andererseits werden Grenzen hochgezogen, um Profit zu machen. Nur zahlen darf immer der Kleine (oder in unserem Fall auch nicht, dank der Emus :D). Alles in allem wurden und werden wir doch kräftig von den Politikern und der Wirtschaft verarscht, als bzw. seit die Grenzen aufgemacht wurden. Bestes Beispiel: Unser jetziges Micky-Maus-Geld, der tolle Euro. :)

    Aber was rege ich mich denn überhaupt auf? In Deutschland ist doch der Aufschwung da ;) und die Arbeitslosenzahlen sind so niedrig, wie seit Jahren nicht mehr. :D

    Man könnte ja fast darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre, wie dreist (irgendwie aber auch mutig) hier Zahlen verdreht und Statistiken verbogen werden, bis sie passen. Glauben die eigentlich selbst den Mist, den sie verzapfen?? :eek: Wenn ja, bedenklich, bedenklich...

    Aber da es hier ja eigentlich um den Empfang von ORF geht und ich immer mehr off-topic gerate, höre ich jetzt auf, schließlich soll`s ja ein schöner Sonntag werden!

    In diesem Sinne, schönen Sonntag Euch allen! :)

    Gruß

    Homer

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 1. Juli 2007 um 10:22
    • #3
    Zitat von Homer_S74;94876

    höre ich jetzt auf, schließlich soll`s ja ein schöner Sonntag werden!



    danke sehr - so ein gesülze:p

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 1. Juli 2007 um 10:24
    • #4

    :p

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 2. Juli 2007 um 21:53
    • #5

    Leute orf läuft irgendwie nichts tolles
    Ich dacht immer das das, das premiere von österreich ist
    aber nix da!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 2. Juli 2007 um 22:07
    • #6

    Vorteil von orf ist werbefreie Spielfilme, F1 Buli und co.

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 23:06
    • #7
    Zitat von Tical;95246

    Leute orf läuft irgendwie nichts tolles
    Ich dacht immer das das, das premiere von österreich ist
    aber nix da!!!!!!!!!!!!!!!

    WAS :D:D
    ORF ist öffentlich rechtlich wie ARD oder ZDF - weiß man ja.
    Viel mehr gibts nicht in Ö.
    Aber ORF macht zumindest Pro7, Sat1, usw. Kongruenz genug - müsst ich mich entscheiden zwischen diesen Sendern, dann für ORF!!!
    Manches ist halt lokal und uninteressant für andere... aber das ist logisch.

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 3. Juli 2007 um 10:15
    • #8

    also orf
    Ist öffentlich rechtliches in Österreich !!!!

    aber es ist doch verschlüsselt !!
    d.h. jeder der "gez zahlt " kann es sehen ja !!!!!
    wer nicht zahlt schaut auch nicht liege ich da richtig

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 15:54
    • #9
    Zitat von Tical;95329

    also orf
    Ist öffentlich rechtliches in Österreich !!!!

    aber es ist doch verschlüsselt !!
    d.h. jeder der "gez zahlt " kann es sehen ja !!!!!
    wer nicht zahlt schaut auch nicht liege ich da richtig

    ok, in österreich heißt die gez nicht gez sondern gis ;)
    aber ja, wer nicht zahlt, kann den ORF auch nicht empfangen (DVB-S und DVB-C).
    Aber analoges Antennenfernsehen und DVB-T sind nicht verschlüsselt.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 16:33
    • #10

    Da sieht man mal wieder, das Vaterstaat nur verdienen will, ja nicht zu weit senden :D

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 3. Juli 2007 um 19:45
    • #11

    # DVB-T: ORF-Leistungsreduzierung führte kaum zu Einschränkung des Empfangs in Bayern
    Die vom ORF angekündigte und gestern realisierte Reduzierung der Sendeleistung Richtung Deutschland hat ersten Beobachtungen zufolge kaum zu Reichweiteneinbußen geführt. Wie berichtet, wurde auf Druck der deutschen Privatsender die Strahlungsleistung am DVB-T-Standort Gaisberg bei Salzburg auf 8 kW Richtung München/Oberbayern reduziert. Das führte zwar bei zahlreichen TV-Zuschauern zu einer Verringerung der Signalqualität. Trotzdem können vielerorts die ORF-Sender und der Privatsender ATV noch in störungsfreier Qualität empfangen werden.

    Verschlechtert hat sich dagegen der analoge TV-Empfang von ORF 2 von der Zugspitze. Gleichzeitig nahm die ORF-Sendertochter ORS jedoch auf der Zugspitze einen provisorischen DVB-T-Sender auf dem Kanal 52 in Betrieb. Dieser ist Beobachtungen zufolge von hohen Lagen der Schwäbischen Alb über Memmingen, Mindelheim, Landsberg und Augsburg bis vor die Tore Münchens zu empfangen - eine gute Dachantenne, Verstärker und freie Sicht zum Alpenmassiv vorausgesetzt. Obwohl vorrangig in Richtung Ehrwald/Tirol gesendet wird, reicht das Signal aufgrund der Höhe der Sendeantenne auf über 3.000 Metern zu einem störungsfreien Empfang im Voralpengebiet. Im Herbst wechselt der DVB-T-Kanal auf der Zugspitze von Kanal 52 auf Kanal 49. Dann erwarten Experten einen noch besseren Empfang, weil es keine Gleichkanalstörungen mit einem Sender in Württemberg mehr gibt. http://www.ors.at

    Quelle: SatelliFax 03.07.07

    • Zitieren
  • Lord Nikon
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    • 4. Juli 2007 um 12:23
    • #12

    hi,

    hier im münchner süden geht der empfang per dachantenne tadellos.

    mfg

    • Zitieren
  • jungpionier
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    • 6. Juli 2007 um 11:14
    • #13

    hat sich eigentlich etwas mit dem satempfang geändert? ich kann seit neuesten kein ORF1 und ORF 2 empfangen!

    ist das normal ? hat noch jemand das problem ?


    mfg jungpionier

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 6. Juli 2007 um 13:31
    • #14

    nein,sat läuft ist wohl ein prob bei dir

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 6. Juli 2007 um 15:41
    • #15

    bestädige SAT läuft 1a

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern