Habe auf ner HP clock skins für die DBox 2 gefunden und wollte fragen mit welchen Programm ich die aufspielen kann?
clock skins
-
dagobert -
13. August 2006 um 17:06
-
-
Häng die Skins doch mal hier an.
Aufspielen kannst du die mit einem normalen ftp Programm, denke ich. -
Die skins kriegst du auf folgender seitehttp://www.chatlogin.com/dbox2/chkdesig…20Clock%20Skins
Du kennst dich warscheinlich besser aus als ich,bin nämlich neu hier und könntest du dann eine Anleitung reinstellen?
Bitte Bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Jupp die kannte ich auch mal... nur sch**** das bei den meisten images die skins im squash-fs Bereich liegen...
BTW: kannste mal den link posten ?edit---- ups zeitgleich
welche Anleitung ? die muessen z.b. Beim Keywelt in /share/tuxbox/lcdd/clock
einfach die andern ueberschreiben, das wars... und halt Nuetrino neu startenCiao Gerd
-
Beim Keywelt-Image ist das wechseln kein Problem, dafür gibts den SQUASH-EDI.
Bei allen anderen Images muss man Linux auf dem PC haben - eine Knoppix-CD reicht aber auch.
Damit kann man dann relativ leicht alle Dateien im schreibgeschützten Bereich des Neutrino-Images austauschen.Wenn Bedarf besteht schreib ich eine kleine Anleitung wie man das mit Linux macht macht
-
Lack, Anleitungen sind immer sehr gut!
Ich würde dann mal einen Thread "Basiswissen D-Box2" eröffnen, wo wir alles wichtige reinstecken können.
Sonst gibt es immer mehr Pins und das wird unübersichtlich.Oder wie würdest du das am besten managen?
-
könnt ihr mal das Prog : SQUASH-EDI hier anhängen ?
find es nicht zum Download
Thx
-
@monique2611,
ich weiß nicht was du mit "Prog" meinst, aber es ist kein Programm für den PC, sondern etwas was man im Menü der DBox anwählen kann.
Für alte Keywelt-Images gabs das noch als Plugin zum selber Einbauen ins Image, bei den neuen Keywelt-Images ist das schon fix eingebaut.Egal wie, diese Funktion hat bis jetzt so viel ich weiß nur das Keywelt-Image, und auch das Plugin funzt nur auf den alten dafür voergesehen Keywelt-Images.
@plauzi,
werde eine, diesmal kurze und bündige Anleitung schreiben, auch wenn ich mir nicht sicher bin ob es überhaupt viele Leute geben wird die sich das dann wirklich antun wollen.Wegen dem "managen", hab mir auch ein paar Gedanken gemacht.
Man könnte schon das "Basiswissen D-Box2" in einen Thread stecken. Aber ich denke da eher an wirkliches Basiswissen für Nobs.
Wenn man alle etwas anspruchsvolleren Anleitungen oder FAQs in einen Thread stopft, dann müsste man den entweder closen oder es wird noch unübersichtlicher als die gepinnten Threads, weil ja dann Fragen und Antworten zu ganz unterschiedlichen Themen wild aufeinander folgen, so ein Thread wird sicher sehr schnell unleserlich.
Und wir wissen ja wie das ist, keine Anleitung wird jemals so gut sein dass es keine Fragen mehr gibt. Macht man die Anleitung kurz, wird genau das gefragt, wo man sich dachte das sei ohnehin selbstverständlich. Packt man mehr Hintergrund-Infos mit rein, dann gibts wieder einige die nur zu faul sind alles zu lesen.
Vorläufig wärs vielleicht noch eine Lösung, nur wenn sich im Laufe der Zeit Zeit mehr "Wissen" ansammelt, sollte man vielleicht über ein eigenes FAQ-Forum nachdenken, wo jeder Thread nur ein ganz bestimmtes Thema behandelt, denn früher oder später wirds in einem einzigen Thread auch dann unübersichtlich wenn er closed ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!