Hallo habe eine Box von Sagem mit 1X Intel .habe mehrere Images Geflascht
und es funktioniert auch ne Weil nur nach ca 30-45 minuten friert das Bild (Ton Verzerrt) ein und habe auf allen Sender bis auf FTA Sender kein Bild Pro7 RTL kann mn dann noch schauen aber den rest nicht!Woran kann es liegen!!!!
Gruß Deepspacenine
D-Box2 Sagem Probleme Dauerbetrieb
-
-
Da hast du wahrscheinlich ein Hitze oder/ und ein ENX Chip Problem, Stichwort Zwitscherbox.
Einfachster Lösungsversuch ist ein Test mit dem aktuellen GLI Image, hat bei mir und auch einigen anderen ENX Geplagten das Problem beseitigt.
War bisher überzeugter KW Image User, hatte da aber auch meine Probleme mit dem ENX.
Zudem solltest du überlegen dir eine Kühlung in die Box zu bauen, hab selbst eine mit aktiv und passiv Kühlung. Seitdem sind Abstürze und ENX Probleme wesentlich weniger geworden...MfG SteveO
-
Hallo dasmit der Kühlung hört sich gut an wo bzw wie habt ihr die eingebaut!
Mit dem GLJ Image werde ich mal testen -
Hallo ich habe zu den sogenannten "Zwitschrboxen" neulich in anderen Foren recht interessante Sachen gefunden die das Problem angeblich
beheben sollen. Sie wiedersprechen sich zwar im punkt: "Watchdog" aber egal. Ich hoffe es hilft.
Code
Alles anzeigenHabe vor knapp einem halben Jahr ebenfalls eine Sagem Box Sat (2xIntel und AVIA600) sehr günstig erworben. Hab mich darüber auch sehr gefreut biggrin.gif Also schnell Debug-Modus ein und KeyweltImage vom September 2006 drauf. Doch die Freude war dahin als die Box nach ca. 5 min zu zwitschern anfing. Also hab ich erst sehr viel lesen und probieren müssen und ich war letztendlich erfolgreich Also lange Rede, kurzer Sinn Damit habe ich meiner Box das zwitschern abgewöhnt: Ucodes: [B]AVIA500 VB110 (kann aber auch weggelassen werden) AVIA600 VB022 (muss drauf sein) ucode001A (funktioniert BEI MIR nicht mit 0013 oder 0014) ENX Watchdog noch auf aus setzen und fertig![/B] Die Box lief wochenlang stabil mit camd3. Jetzt läuft sie weiterhin genauso gut mit scam MECM4 und alles ist erläuchtet Einen Nachteil hat das alles allerdings. Streaming von PayTV im Netzwerk funktionier leider nicht! Die FTA-Sender können jedoch problemlos im Netz angeschaut und aufgezeichnet werden. Die Einstellungen können je nach Box vareiren! Bei einem Kumpel habe ich ucode0013 verwenden müssen, damit das Zwitschern ein Ende findet. Also nicht verzweifeln und mal meine Settings probieren. Wenn es nicht hinhaut, einfach mal kombinieren und irgendwann klappt es auch bei euch! -------------------- Meine Sagem war ein Zwitscherbox. Mit folgende einstellung läuft es jetzt ohne probleme: avia600: vb022 ucode: 001A cam alpha: Sat avia audio sync: ein avia gt proc: ein ... DMX reinit: ein ... FC reset: ein ... clear avia reg: aus ... spinlock: aus ... delay: 500 philips tunertreiber: tda8044h SPTS: aus booten: ein hw sec: aus avia watchdog: ein enx watchdog: ein PMT upd.: aus
Gruss
fishbone
-
@deepspacenine
Im Keywelt-Board gibt es eine Anleitung für aktiv und passiv Kühlung.
Ich habe die Lüfter (2x) mit nem extra Netzteil angeschlossen, das Netzteil der Sagem läuft eh schon auf Rille.Dazu brauchst du noch ein Poti zum Regeln für die Lüfter wegen Lüftergeräusch.
Kühlkörper von nem alten Motherboard eignen sich meistens sehr gut.Die sollten eben möglichst viel Oberfläche haben, also schön hoch sein und den jeweiligen Chip auch ganz abdecken. Der entsprechende Kühlkörper darf auch ruhig größer sein.
Dann noch Wärmeleitkleber ( 2 Komponenten ) bei Conrad oder ähnlichem geholt und losgelegt...
Man kann zu den angegebenen Chips aus der Anleitung des KW Board auch noch einen oder zwei Chips auf dem Tuner Kühlen. Hierfür eignen sich Kupfer-Speicherchips-Kühler vom PC. Sehen aus wie ein kleiner Fächer, kosten ein paar Euros und sind selbstklebend, ca 1x1cm groß.
Sonst fällt mir erstmal nix mehr ein, viel Spaß beim Basteln...MfG SteveO
-
Hallo Steve0 Danke für deine Info werde dort nachschauen!
Gruß deepspacenine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!