Hallo erstmal,
Habe mit einer dboxII Nokia-Kabel 2xIntel Bmon1.0 einen defekt.
Zur Vorgeschichte:
Die Box wurde von mir ohne Probs. (Bmon1.0) in den debug gebracht.
Gleich nach dem testen des Neutrino-Images lief die Box für einige Minuten und hat sich dann aufgehängt bzw. hat sich ganz ausgeschaltet je nach Lust und Laune der Box.
Habe alle Einstellungen, die für die Nokia möglich sind getestet (Avia, PMT,Enx usw.)
hat nur eine Verbesserung von ein paar Minuten gebracht, dann wieder dasselbe.
Box ist erst 4 Wochen alt (war eine general-Überholte von einem Händler in meiner Nähe)
Will natürlich versuchen die Box umzutauschen, denn so ist die ja doch zu nichts zu gebrauchen.
Möchte die wohl defekte Box wieder mit Original-Image bestücken, was ja eigentlich kein Problem ist, aber ich möchte auch den Debug ausschalten, damit beim Booten nicht vorher der debug angezeigt wird.
Wie der Debug ausgeschaltet wird, ist mir laut Anleitung schon klar und auch das Risiko.
Jetzt meine Frage:
Muss vor dem Debug ausschalten, die Original-Software wieder drauf sein?
Hoffe, das es jemand schon probiert hat und mir Auskunft geben kann.
Gruß Thommy