ZitatPolizei nutzt manipulierte Handys als Wanze
aus dem Bereich Mobilfunk
Bei Ermittlungen im Bereich der Schwerkriminalität setzt die Polizei manipulierte Handys als Wanzen ein. Dabei werde die Software der Mobiltelefone so umprogrammiert, dass die Freisprecheinrichtung aktiviert werde, ohne dass es der Benutzer merke, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel".Einfache Manipulation
Laut Magazin ist die Software-Manipulation vergleichsweise einfach, wenn die Polizei das Gerät in die Hand bekommt. Möglich sei dies aber auch über Datenschnittstellen per Bluetooth oder WLAN. In Spielen, Bilddateien oder Klingeltönen ließen sich zudem sogenannte Trojaner verstecken, die entsprechende Änderungen vornehmen. Das Telefon könne so programmiert werden, dass auch ein vermeintlich abgeschaltetes Handy als Wanze funktioniere.
Bei dem Gerät erlösche zwar das Display und Anrufe würden nicht angenommen, das Gerät bleibe aber dennoch betriebsbereit und reagiere auf ein bestimmtes Signal der Polizei. Während der Verdächtige glaube, sein Mobiltelefon sei ausgeschaltet, übertrage es über die Freisprecheinrichtung alle Geräusche aus der Umgebung.
org. link http://www.onlinekosten.de/news/artikel/26235
quelle w.a.