Suche so ein Programm wo man die IP ´verbergen oder verschleiern kann, damit man nicht alles zurückverfolgen kann. Sollte nach Möglichkeit auf deutsch sein und leicht zu bedienen am besten mit ystemstart. Hat da jemand einen Tip oder Downloadlink? Hbe als Betriebssystem Vista Ultimate
Suche Programm mit dem sich die IP verbergen lässt
-
-
das kann jeder browser und nennt sich proxy-server. im netz findest du eine menge listen auf denen art, ip und port des proxys stehen.
am sichersten sind elite-proxys. diese lassen sich so gut wie unmöglich zurück verfolgen.wenn dir das ständige scannen nach geeigneten proxys zu mühsam ist, dann googel mal nach jap und tor. das ist ähnlich sicher und weniger zeitaufwändig.
für den schnellen klick zwischendurch ist torpark ideal. ist ein abgeänderter firefox, der das tor netz nutzt und muss nicht installiert werden.
-
[spass]
format c: /u :D:D:D:D:D
[/spass]
guck mal nach tor
cu zipp
-
Danke Dir, Tor ist genau das was ich gesucht habe.
-
Sorry, aber Vista nutzen und Anonymität wollen schließt sich irgendwie aus oder?
Erster Schritt sollte, gerade bei Vista, eine gute Kombination aus Firewall und AV-Lösung sein.
Anonym im Netz bist du sowieso "nur" wenn du von einem Inet-Café aus operierst.
Wenn du allerdings das Erstellen eines Nutzerprofiles über dich etwas erschweren willst dann gibt es sicherlich ein paar hilfreiche Tools.Von JAP würde ich die Finger lassen, da dieser Dienst bekanntermaßen eine Hinterür fürs BKA offenhält.
Tor weißt auf seiner Webseite auf folgendes hin:Zitatdaher ist es keine gute Idee, auf Tor zu vertrauen, wenn du wirklich starke Anonymität benötigst.
Naja solltest du trotzdem der Meinung sein dass "du" wirklich anonym im Netz unterwegs bist dann sieh dir am besten mal "Steganos Internet Anonym" an.
greetz
dottore0815
-
Zitat von dottore0815;100799
Naja solltest du trotzdem der Meinung sein dass "du" wirklich anonym im Netz unterwegs bist dann sieh dir am besten mal "Steganos Internet Anonym" an.
LOL steganos. ich werf mich weg.
die firma hat soviel ahnung von it-sicherheit wie ich vom dressurreiten. -
Zitat von Borat;100750
das kann jeder browser und nennt sich proxy-server. im netz findest du eine menge listen auf denen art, ip und port des proxys stehen.
am sichersten sind elite-proxys. diese lassen sich so gut wie unmöglich zurück verfolgen.Das stimmt.
NUR, ich hab zumindest noch keinen öffentlich zugänglichen anonymen Proxy gefunden der einen annehmbaren Speed bietet.
Da bist du zwar anonym, aber surfst im Schneckentempo, ganz zu schweigen von downloaden. -
Zitat von Borat;100803
LOL steganos. ich werf mich weg.
die firma hat soviel ahnung von it-sicherheit wie ich vom dressurreiten.Meine Rede!
Steganos kannste echt in die Tonne hauen. Hab früher schon mit einfachen Scripten deren Programme ausser kraft gesetzt oder nur konfiguriert.Also wenn du deine IP verschleiern willst brauchst du einen zuverlässigen Proxy
Bevor du dich jetzt Fragst was D3STY mit zuverlässig meint:
- Schnell, aber ordentlich!
- Sicher, keine LOGs und zwar wirklich keine
- Standort ist nicht .de .eu (steht für Europäische Union!)Das Problem ist jedoch oft das die Proxys lahm sind und daher deine Internet Verbindung auch. Meist werden trotzdem Logs erstellt, was alle irgenwie sensless macht.
Ich surfen grade Ohne Proxy. Ich hab eh 4 Rechner hier.
Da aber bei DSL Flat Kunden die IP Daten nicht gespeichert werden dürfen mach ich mir eh keine sorgen. Die T-Com speichert diese jedoch, ist ihnen zwar verboten worden aber naja. Die kannste nachher immer noch verklagen!Man benötigt deine IP + Uhrzeit und Datum. Dies muss der Provider gespeichert haben (verboten) und dann kann zur Zeit nur der Staatsanwalt die Aushändigung der Daten verlangen.
Hast du wie ich mehrer Rechner und Nutzer muss man beweisen wer es war. Also den Rechner öfters mal gut feuch durchwischen.
Du bist ja wohl eh nur ein kleines Schaff, also mach dir mal keine SorgenIch empfehle die Verbindung zu verschlüsseln. Was nützt die IP wenn keiner weis was für Daten die IP empfängt der Sendet.
Zu machen Servern hab ich auch ne direkt Tunnelung + Verschlüsselung. Aber das ist wirklich *iNTERNAL*mfg,
D3STY
-
Danke erstmal für Eure Beiträge. Bin nun aber doch erstmal etwas irritiert. Dachte mit Tor ist ne ganz gute Sache.......???
Klar bin ich nur ein kleines Schaaf aber mein emule glüht manchmal doch ganz schön. -
deinen esel kannst du schlecht über einen proxy laufen lassen.
-
eMule? LOL!
Dann brauchste jetzt auch keinen Proxy mehr.
Von eMule würde ich echt die finger lassen!Nimm Torrent, das ist soweit sicher und bietet dir sogar ne Verschlüsselung. Zwar ne recht einfacher aber reicht meist schon aus.
MfG,
D3STY
-
Zitat von D3STY;100824
Von eMule würde ich echt die finger lassen!
D3STYNaja...
In eMule findet man wirklich auch alle ausgefallenen Sachen, das hast du sonst nirgendst!!!Bei eMule bekommst auch immer die Sourcen zum Clienten!
Ich schreib mir diese um und kompilier mir meinen eignen Muli.
Was ich mache, keine Downloadbegrenzung, keine Liste mit shared Files die meinen PC verlässt => Sicherheit!Mich haben sie nämlich früher auch schon mal abgemahnt wegen Filme ziehen,
und so lange man selber zieht ist das File öffentlich, und genau das ist das Problem, deswegen kann man Ärger bekommen - nur ich nicht mehr :D:D -
Zitat
LOL steganos. ich werf mich weg.
Mag wohl sein, passt aber in die Rubrik zu Tor und JAP.:D
-
Zitat von D3STY;100824
Von eMule würde ich echt die finger lassen!
D3STYHallo,
kann dem nur zustimmen.
War schon als Zeuge bei mehreren polizeilichen Hausdurchsuchungen dabei, wo die Beamten einen Ausdruck dabei hatten, wo man ganz klar sehen konnte was wann runtergeladen und auch geshared wurde.Gruss
s2309r
-
[IRONIE]Das geht auch Programm. > Netzwerkkabel rausziehen. "T-Offline" also! Nur dann haste echten Schutz[/IRONIE]
-
als ich noch ftp mäßig am scannen und übernehmen war,
hatte ich das tool sockschain auf dem rechner.
http://download.pchome.de/download/socks…1.148_2793.htmleinfach nur so zum surfen hatte ich Archicrypt Stealth.
das programm bringt eigene proxyserver mit. es kann aber auch eine proxyliste verarbeiten.
http://www.archicrypt.com/SBStealth.htmeigenen proxyserver einrichten.
http://www.youngzsoft.net/ccproxy/index.html -
also emule wird ich trotzdem nicht nutzen nehmt lieber http://www.gulli.com ist sicherer und dazu tor ist meine beste sicherheit
-
Ist eben nur so, das man über emule doch ne riesige auswahl hat. was hat es überhaupt mit dem emule crypt auf sich, bietet das ne gewisse Form von schutz?
-
der ist für micht der beste und geht auch :
Proxy Switcher ist ein gutes Proxy-Tool, das es Ihnen erlaubt, mit Benutzung von Proxy-Server im Internet anonym zu bleiben. Das Tool kann mehrere anonyme Proxy-Dienste übersichtlich verwalten und bietet einen Realtime Proxyserver Test. Auf Knopfdruck können Sie zwischen verschiedenen Proxy-Diensten manuell umschalten.
download der pro version mit crack :
http://xup.raidrush.ws/ndl_a94db1c26d3ca89349b8e344e58b8/ -
versucht es doch erstmal mit nem webproxy, da braucht man nicht irgendwelchen programmen vertrauen, die meist eh zu langsam sind.
kann kproxy.com nur empfehlen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!