Hallo Leute, habe heute ne D-Box 2 von Sagem bekommen, umgebaut auf Linux ist sie schon, wie bekomme ich jetzt raus, welches Linux da drauf ist? Bzw. wie bekomme ich raus ob die Box ein oder zwei Flashchips hat? (Wenn es geht, ohne die Box auf zu machen.)
Welches Image sollte ich am besten benutzen?
Sagem box - Linux aber welches?
-
-
beim booten wird es dir nicht angezeigt? dann schau mal im menü. da müsste sowas wie ein versionshinweis sein. info oder so.
sagem hat eigendlich fast immer 1x intel verbaut es gibt aber auch 2x intel und 2x amd. kannst du von oben durch die lüftungsschlitze sehen.
-
hmmm.. das einzige was ich gefunden habe ist unter Software Akualisierung:
Datum: 16.10.2002
Uhrzeit: 01:07
Dasisimage: 1.6
Image Typ: ReleaseMehr habe ich nicht gefunden, gibt es da nicht was genaueres auf dem Filesystem?
Ist es denn wichtig zu wissen welchen Flash chip habe oder ist es nur wichtig die anzahl zu wissen?
-
oh, einimage von 2002 hat aber nun echt das recht in rente zu gehen.
du musst nur wissen ob es 1 oder 2 chips sind. wenn du weißt, dann probier mal das pb-enigma 5.0.5 aus. das läuf super stabil und macht richtig spaß. -
Jaja.... 02 ist auf jeden fall reif für die Rente..
OK.. also ich habe eben gesehen, dass es ein chip intel ist...
Wo finde ich das Image??? hier um ULC habe ich nichts mit diesem Namen gefunden...
Kann ich dann das Image einfach auf die Box legen und dei Update funtion aus der gui nemen, oder wie? -
das bekommst du im pb-powerboard.
ob das über die update funktion funktioniert kann ich dir nicht sagen. mach es einfach mit dem hallenberg flashtool. das ist idiotensicher und funktioniert auch ohne nullmodem-kabel. -
Danke für die Hilfe, ich werde mich mal auf die suche nach dem Material machen.
-
Jetzt muß ich doch noch mal fragen... ist die Datei wirklich für nen ein chip sagem kabel richtig? !PB-1xI-ENIGMA-JFFS2-ONLY
??? Ich will an dem Ding halt nichts kaputt machen... -
ja, du kannst nichts kaputt machen. wenn du ausversehen ein 2x auf eine 1x flasht startet halt die box nicht, aber man kann sie problemlos neu flashen. schau noch in die doku wie man das image auf kabel umstellt.
-
@ Chriss.ko , nimm lieber das squashfs 1x , dann haste mehr platz im Image
und bring die box online - dann kannste unseren guten Updateserver nutzen
Ansonsten gibts ja auch noch die offline-variante fürs Update :p
Ps. Übrigens hättest du genau sogut über die expertenfunktion flashen können -
Wie wäre es mit dem Keywelt Image? Kann ich nur empfehlen!
Gruss
Hooligan04 -
naja, welches image auch immer... die kiste ist jetzt erstmal tot... das neue Image hat nicht gebootet und ich kann mit dem tool trotz serial kein neues image drauf schieben. Irgendwie will der von dem Bootserver nicht booten.
Ich denke mal, dass das an der "§%$$%&"§$"$§ Vista firewall liegt... habt ihr ne idee? Oder weis jemand was ich da genau ab schalten muß? -
Soooo die Kiste geht wieder.. war wirklich ein Problem mit der sch... Windows Firewall....
-
*grummel*
jetzt bekomme ich bei der Sendersuche die Fehlermeldung, dass er Das file "/var/tuxbox/config/enigma" nicht erstellen kann... was ist denn da jetzt los? -
hast du das befolgt?
Zitatdas PB-Enigma wird als Universalimage angeboten und kann so wie-es-ist sofort auch auf einer Kabel-Box eingesetzt werden
einige Anpassungen können jedoch trotz allem nötig werden, anbei einige Tipps
wichtig um die Sender überhaupt erst einmal zu finden, ist die Datei cable.xml (im image unter /share/tuxbox bzw in den aktuellen Version unter /var/share/tuxbox zu finden)
dort sind alle üblichen Frequenzen und Empfangsdaten für die Kabelkanäle enthalten
da einige (besonders kleinere) Netze ein etwas anderes FQ-Raster und / oder Werte einsetzen, gibt es für diesen Fall die Option einen "cable-bruteforce"-Suchlauf zu starten, dieser dauert wesentlich länger, sollte jedoch alle Übertragungen finden
ein weitere Punkt ist die cam-alpha.bin
diese Datei steuert den originalen cardreader (slot1) der Box an und ist je nach eingesetztem Kartentyp unterschiedlich
bei einem Kabelimage nebst Kabelkarte ist eine cam-alpha vom Typ D zu verwenden
die Datei ist im Vz /var/tuxbox/ucodes zu finden, die dort befindliche (im Original für Sat) bitte gegen eine für`s Kabel tauschen - Umbenennen in cam-alpha.bin & Rechtevergabe nicht vergessendie alternativen Dateien können per online-update geholt werden bzw. stehen unter "zusätzliche Dateien und skins" im power-board zum D/L bereit
schlussendlich sind noch die Senderlisten dem Kabelimage anzupassen
diese sind entweder über die bouquet-Verwaltung editierbar oder der wahrscheinlich schnellere Weg führt über das komplette Löschen & die Neuanlage der eigenen Listen
um dies zu erreichen, sind die bouquet- und service-Dateien im Ordner /var/tuxbox/config/enigma manuell zu entfernen und die Box anschliessend zu resetten (Pfeil-nach-oben und power-Taste)
nach dem restart der Box sind keine Sender & Listen mehr vorhanden und es ist ein Suchlauf vorzunehmenals eine wesentlich bequemere Methode für die Anpassungen der bouquets im image wird, wie bereits erwähnt, das Programm DreamboxEdit oder den bouquetter empfohlen
Quelle: PB-Powerboard
-
Nicht ganz..
Mein Problem war, dass die Box einfach voll war. Ich hab etwas rum gesucht und ein paar sachen gelöscht, die nicht unbedingt nörig waren und schon konnte die Datei erstellt werden. *grummel* ärgerlicher fehler. -
eigendlich hat das image noch genügend platz. wenn du das sqashfs image nimmst sogar mehr, da es komprimiert ist.
für mehr speicher ist der einbau einer sd oder mmc karte gut. somit kannst du auch die picons nutzen. ist ne feine sache, senderlogo zu jedem sender mit im skin. und du kannst das gesamte image auf die karte schieben. so brauchst du niemal angst vor einem imageplatzer zu haben.
der umbau ist ein kinderspiel. -
naja.. das ist zur zeit nicht mein problem.. jetzt geht es erstmal darum das eine oder ander hell zu bekommen....;)
-
das geht ja leicht bei dem image. ist ja alles per online update zu bekommen. die keyfiles auf dem server werden mehrmals täglich aktualisiert. brauchst nie lange auf frische keys warten.
-
ok.. aber wie geht das denn genau? Welchen camd brauche ich? welche keys machen sinn? ich kann mit den Namen nichts anfangen...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!