1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

HDD Verschlüsseln

  • D3STY
  • 5. August 2007 um 14:55
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 5. August 2007 um 14:55
    • #1

    Hi Leute,
    ich würde gerne meine Festplatten bzw. einzelne Partitionen Verschlüsseln.
    Die verschlüsselung sollte in Echtzeit ohne großen Leistungsverlust vonstatten gehen und vor allem sollte sie Bomben sicher sein. Ich weiß sicher ist gar nix (und nicht mal das ist sicher!) aber halt so gut wies es geht.

    Da eine reine Datei Verschlüsselung wenig bring suche Ich ein Programm das auch direkt die Formatierung Verschlüsselt.

    Meine eigentliche wunsch Vorstellung ist eine Formatierung die unter Win XP eigentlich garnicht läuft (Schutz vor einbau in ein Fremdsystem), diese wird dann zusammen mit den Daten noch verschlüsselt. Keine Ahnung ob es sowas bereits gibt.

    Hat jemand von euch gute erfahrungen mit solchen Programmen? Welches könnte meinen Wünschen in etwa entsprechen.

    Ach ja was ich noch sagen sollte. Ich habe vor ca. 1TB Festplattenspeicher damit zu verschlüsseln auf mehrere Partition. Mein C: Platte sollte davon jedoch nicht betroffen seien. Da ich hier wirklich nur den Ordner WINDOWS drauf habe gibt es hier keine sonderlich Interessante Daten.

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 5. August 2007 um 15:12
    • #2

    Schau mal da klick

    und einmal da im ULC = Home / Programme /DriveCrypt PlusPack.rar


    und mal eine INFO dazu

    DriveCrypt Plus Pack: Das gesamte Betriebssystem verstecken
    SecurStar legt Datendieben das Handwerk

    DriveCrypt Plus Pack: Das gesamte Betriebssystem verstecken(pressebox) München, 07.08.2006 - SecurStar, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, hat mit DriveCrypt Plus Pack eine Lösung entwickelt, die sich auf höchster Sicherheitsstufe bewegt. Mittels Features wie z.B. Full Disk Encryption, Pre-Boot- und USB-Token-Authentifikation sowie 256-Bit-AES-Verschlüsselung macht sie einen Zugriff durch Fremde nahezu unmöglich. Ein wesentliches Merkmal ist die Funktion, das gesamte Betriebssystem im freien Platz eines anderen sicher zu verstecken. Hierdurch wird maximaler Schutz vor Fremdeinwirkung gewährleistet.

    Der Ernstfall: Jemand wird zur Herausgabe seines DCPP-Passwortes gezwungen und muss seine gesamten Daten offen legen. Mit DriveCrypt Plus Pack kann dies verhindert werden. Denn die Lösung ist in der Lage, ein komplettes Betriebssystem im freien Festplattenplatz eines anderen Betriebssystems zu verstecken. Der Anwender kann für seine mit DCPP verschlüsselte Disk zwei Passwörter definieren: Ein Passwort für das sichtbare Betriebssystem, das andere für das unsichtbare. Das erste „falsche" Passwort erlaubt den Zugang zu einem vorkonfigurierten Betriebssystem (äußeres OS), während das andere Zugang zu dem Betriebssystem gewährt, mit dem der User tatsächlich arbeitet.

    Im Ernstfall verrät der Anwender einfach das erste (falsche) Passwort, so dass der Angreifer das System hochfahren kann. Er wird jedoch nur die vorbereitete Information sehen, von der der User möchte, dass er sie findet. Der Eindringling wird keinerlei vertrauliche und persönliche Daten aufspüren können – und er wird ebenfalls nicht in der Lage sein, zu sehen, dass der Computer noch ein weiteres Betriebssystem versteckt. Auf der anderen Seite wird der PC nach der Eingabe des privaten Passwortes (für die unsichtbare Disk) ein anderes Betriebssystem booten, das dem Anwender Zugang zu all seinen vertraulichen Daten gewährt.
    Die Erstellung eines versteckten Systems ist nicht zwingend. Daher kann niemand ohne dessen Passwort wissen oder herausfinden, ob es existiert oder nicht.

    Features auf einen Blick:

    - Full Disk Encryption (verschlüsselt Teile oder 100% der Festplatte, auch das
    Betriebssystem)
    - Pre-Boot-Authentifikation (bevor der Rechner bootet, wird ein Passwort verlangt, mit
    dessen Hilfe der Entschlüsselungsvorgang gestartet wird)
    - erlaubt das sichere Verstecken eines ganzen Betriebssystems im freien Platz eines
    anderen Betriebssystems
    - starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung
    - USB-Token-Authentifikation im Pre-Boot-Niveau

    - Single Sign On (Passwort muss nur einmal beim Pre-Boot angegeben werden)
    - Anti-Passwort Sniffing (Verhindert das Ausspähen von Passwörtern durch Trojaner
    und Sniffer)
    - Anti Brute Force- and Dictionary-Attacken (Verhindert automatische
    Passworteingaben durch Wörterbuch oder Brute Force-Attacken)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 15:22
    • #3

    .... nen tera verschlüsseln??? was geht'n auf deinen platten ab??? besorg dir mal "drivecrypt" & teste (siehe gonso@google).... finde aber das sowas nichts bringt... wenn du deine gründe haben solltest dann lass deine platten nicht in die finger der behörden kommen... wenn die vor der tür stehen und deine rechner steht noch da ist jedes programm sinnlos... man kann daten sogar nach einer "low level" formatierung wieder herstellen....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 15:44
    • #4
    Zitat von mitti2001;102226

    wenn die vor der tür stehen und deine rechner steht noch da ist jedes programm sinnlos

    Wenn der Computer aber aus ist, hat die Verschlüsselung aber ihren Zweck erfüllt, von daher ist das schon sinnvoll.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 5. August 2007 um 15:48
    • #5

    Eben ein einfaches herrunterfahren reicht völlig aus.
    Die Platten nicht in Falsche Hände kommen zu lassen ist nicht wirklich einfach, sagen wir es mal so: Ich kanns nicht beeinflussen.
    Klar kann man nach einer Formatierung die Daten wieder retten. Aber die Daten sind ja noch da, nur nicht lesbar da sie nicht zerstört wurden sondern verschlüsselt.
    Gegen eine Verschlüsselung hilft nunmal nur eine entschlüsselung.

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 5. August 2007 um 15:50
    • #6

    wenn du nur bestimmte dateien verschlüsseln möchtest kann ich dir truecrypt empfehlen. das ist opensource und free. du kannst dabei sicher sein das keine versteckten hintertüren eingebaut sind. der code liegt ja frei und sowas würde schnell auffallen. es wird ständig weiterentwickelt und ist ungeknackt.

    das programm erstellt verschlüsselte container, in die die sensibelen daten abgelegt werden können.

    Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 5. August 2007 um 16:37
    • #7

    Das TrueCrypt macht ne recht ordentlichen eindruck.
    Die Container Idee find ich recht gut. Wenn man nix findet ist es ja zu auffällig.
    So hab ich die Möglichkeit Brisante Daten in einer datei zu verstecken und als HDD zu Mouten. Gute Sache!

    Wenn ich meine 500GB Platte habe werde ich die Idee wohl umsetzten.
    Auch die Möglichkeit gleich ne 3fache Verschlüsselung zu wählen ist sinnvoll. Das macht das Entschlüsseln unmöglich da man nicht weiß welche Verschlüsselungen und in welche Reihenfolge verwendet werden.

    Ich werd dann die Tage mal nen kleinen Testbericht abgeben ;)

    mfg,

    d3STY

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. Oktober 2007 um 14:36
    • #8

    Tagchen,

    also ,mit Dryvecrypt liegste richtig.

    Festplatte kannste beim formatieren cryptieren.

    Dann erst Daten drauf.

    Langes Passwort, am besten vier davon.

    Mußte nur jedesmal anmelden nach booten.

    Dann den Bildschirmschoner kannste vorschalten, ergo, schaltest ein mit z.B. 4 Tastenkombination wenn du den rechner verläßt und gut ist.

    MfG bandog

    PS:
    Bei Fragen einfach melden, kannst Prog haben und Anleitung per Tele oder Chat.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche