1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Fahrraddiebstahl help

  • heugabel
  • 6. August 2007 um 17:42
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.269
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.281
    • 6. August 2007 um 17:42
    • #1

    hallo,

    vor 10 minuten bemerkte ich als ich von einem freund kam das vor seinem haus (mehrfamilienhaus ca 250. wohnungen) mein fahrrad gestohlen wurde.

    bin bei der allianz versichert mit Priv. Haftpflicht und Hausrat (tarif: optimal)


    Es war angeschlossen.


    was soll ich nun tun?

    Polizei rufen ist klar auch wenns keine hilfe ist.

    Versicherung auch aber ist es versichert?

    Leider habe ich das rad geschenkt bekommen aber möchte trotzdem ein neues haben.

    kann ich da irgendwas machen oder so?

    neupreis war schon über 400€ und es ist gerademal paar monate alt und rechnung oder sonstige papiere fehlen mir.

    aber rahmennummer hab ich :D


    bitte um schnelle antwort.


    ich danke euch.


    ist es auch gut mehr rauszuschlachten als benötig? :D wer denkt das net :D

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 6. August 2007 um 17:49
    • #2

    @Heu
    Das ist zwar schlimm für dich aber was hat das unter Szene News verloren? :D
    Jammer Ecke wäre angebrachter,solltest du wissen als Mod. :D:D:D
    edit: Ooooh entschuldige bitte du bist ja ein Cheffe.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 6. August 2007 um 17:50
    • #3

    also wenn du keine rechnung hast, dann haste bei der versicherung praktisch keine chance (wieso hast du bei nem wenige monat alten rad keine rechnung?)

    zudem ist imho die hausrat dafür nur bedingt zuständig, ich hab ne eigene Fahrradversicherung abgeschlossen (mein rad war aber auch etwas teurer) zudem hab ich es kostenlos bei der polizei registrieren lassen.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.269
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.281
    • 6. August 2007 um 17:52
    • #4

    ich habe es geschenkt bekommen von ner oma die nicht mehr existiert und deren dokumente nicht aufzufinden sind.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.269
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.281
    • 6. August 2007 um 18:05
    • #5

    so nen pass hab ich noch.

    steht rahmennummer, händler und preis drauf.

    is aber von nem anderen fahrrad das verschrottet wurde :D

    kaufdatum 27.09.2000
    preis: 829DM

    • Zitieren
  • Sergit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.695
    Beiträge
    331
    • 6. August 2007 um 18:09
    • #6

    sollte normaleise die hausrat übernehmen.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.269
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.281
    • 6. August 2007 um 18:11
    • #7

    ja aber wird es übernommen wenn es vor fremden häusern steht????

    es ist zw. 17 uhr und 17:35 uhr passiert also versicherungszeit ist ok

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 6. August 2007 um 19:02
    • #8

    Hallo Heu...,
    bei uns in Ösi Land ist es so dass das Fahrrad nur in einem abgesperrten Raum versichert ist!! Ist echt so!

    Mir wurde mein Fahrrad damals (offiziell) im "ABGESPERRTEN KELLERABTEIL" geklaut. Und wurde von der Hausrat ersetzt - Rechnung hab ich vorlegen müssen (ob es meine war wurde nicht kontrolliert). :D

    Hoffe das hilft dir!!

    Einstein

    • Zitieren
  • spiep
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    104
    • 6. August 2007 um 19:09
    • #9
    Zitat von killaone;102468

    also wenn du keine rechnung hast, dann haste bei der versicherung praktisch keine chance (wieso hast du bei nem wenige monat alten rad keine rechnung?)

    zudem ist imho die hausrat dafür nur bedingt zuständig, ich hab ne eigene Fahrradversicherung abgeschlossen (mein rad war aber auch etwas teurer) zudem hab ich es kostenlos bei der polizei registrieren lassen.


    is doch wohl klar das er keine Rechnung hat, er hats doch am selben Ort vorher gestohlen.....;)

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 6. August 2007 um 19:28
    • #10

    so wie der mann oben aus dem ösiland schreibt ist es hier in de. auch.

    entweder das fahrad wird aus einem abgeschlossenen raum innerhalb des hauses
    gestohlen.
    dann übernimmt das die hausrat versicherung.

    oder für das fahrad wurde eine extra diebstahlversicherung abgeschlossen.

    oder du hast soviel versicherungen abgeschlossen, das deine versicherung auf kulanz einen teilbeitrag erstattet.

    und wie der andere mann weiter oben schreibt,
    nette szene news.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. August 2007 um 20:29
    • #11

    [color="White"]eine Bekannte von mir hatte Glück, Fahrrad wurde vor Ihrer Arbeitsstätte (Konnopke-Berlin) geklaut, Diebstahlanzeige blabla....Versicherung hat nach ca. 4 Monaten gezahlt, (Zeitwert!) war irgendwas mit Diebstahlversicherung oder so, einfach bei deiner Versicherung anfragen, die werden es ja beantworten können, tendiere aber auch fast zu (geschlossenen Räumen) bin aber weiterhin überfragt! RE ist immer vorteilhaft bei solchen Dingen! :cool:[/color]

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 6. August 2007 um 20:31
    • #12

    Habe selbst mal bei der Allianz gearbeitet und wenn du kein guten draht zu deinem Versicherungsmensch hast wird das nix werden ! Ein Fahrrad ist nicht in der normalen Haurat mit verssichert sei denn dein Versicherungsmensch dreht es so das es drin !


    P.S DIES IST KEINE ANSTIFTUNG ZUM VERSICHERUNGSBETRUG !!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. August 2007 um 20:40
    • #13

    Und wie wäre es wenn du es gebraucht gekauft hättest?
    Vertrag mit jemand machen über summe X und dann bei der Versicherung
    einreichen, das könnte doch helfen!?
    Besser als nichts und du hast was vor zuweisen...
    Vielleicht klappt das ja so.

    Gruß ulbricht

    • Zitieren
  • fcbayern
    Gast
    • 7. August 2007 um 14:51
    • #14

    Mach es so wie Einstein67 geschrieben hat,so funktioniert es.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2007 um 15:07
    • #15

    Die Reihenfolge ist die.
    Erst zur Polizei, Diebstahl anzeigen.
    Dann zur Versicherung, Diebstahl melden.
    Dann einen Monat warten, dann zum Fundbüro um feststellen zu lassen, ob das Rad dort vielleichet in der Zwischenzeit abgegeben wurde.
    Würde mir in der Zwiachenzeit von einem Fahrradhändler, bei dem ich dann mein neues Rad erwerbe, eine Bescheinigung über den Preis des gestohlenen Rades geben lassen.
    In den meisten Hausratversicherungen sind Räder mit bis zu 500 € versichert.
    Einfach mal mit der Police zur Allianz gehen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern