1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

Bekomme einfach keine Verbindung!!

  • Gast
  • 26. August 2007 um 12:06
  • 1
  • 2
  • 3
  • lenny007
    Gast
    • 26. August 2007 um 19:18
    • #21

    hi msdoggy..

    sag mal... hast du zufällig auch nen router in der nähe??

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 19:25
    • #22

    Hi,

    Zitat

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-1B-21-8D-9E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::85d8:b7e4:25a6:268c%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.21(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. August 2007 15:28:06
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. September 2007 15:28:05
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234893339
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Alles anzeigen

    das riecht nach Fritzbox und DHCP!!
    Ein 2. Netzwerkkarte hab ich nicht gesehen. Jetzt frag ich mich,
    wo Du den Pc konfiguriert haben willst. Doch nicht etwa die FireWire Verbindung? Um Gottes willen.

    Mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 19:33
    • #23

    Klar ist da ne Fritzbox, steht bei mir im Wohnzimmer. Netzwerkkarte habe ich nur die eine interne im Rechner. Brauche ich denn da eine zweite. Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr. Das Netzwerkkabel was von der Fritzbox kommt ist ja ansonsten mit der Netzwerkkarte im PC verbunden. Habe jetzt die Netzwerkkarte so eingestellt das sie die feste IP hat. Netzwerkkabel raus, crossover rein und dann verbinden, bzw. ping.

    anschließend wieder die Kabel umgesteckt, Netzwerkarte wieder automatische IP eingestellt und online gehen

    was ist denn die Fire Wire Verbindung?

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 19:40
    • #24

    Hi,

    OK: hab mich wieder beruhigt :D:D:D

    Du hast 1 Netzwerkkarte im PC und hast praktisch Dein Routerkabel abgestöpselt und die DBox mit Crossover angestöpselt?
    Dann hast Du die Netzwerkkarte so konfiguriert, wie ich es beschrieben habe?
    Dann müsste es funktionieren. Kannst Du die DBox auch mit der Fritzbox (Entfernungs- und kabeltechnisch) verbinden?
    Noch was, kannst Du mal Dein Crossover zwischen Router und PC hängen,
    um rauszufinden, ob es eines ist?

    Mfg Jagger

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 26. August 2007 um 19:43
    • #25

    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.21 Das ist IP PC
    Leg mal Deine BOX-IP in den Bereich , also z.B. 192.168.178.22 oder höher

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 19:48
    • #26

    Hi,

    ja meli, wenn er das mal gleich gesagt hätte mit dem Router, hätte ich
    nicht mit 192.168.0.x experimentiert.;)

    @MSDoggy: Diese Tunneladapter machen mich noch stutzig, hast Du mal versucht eine Netzwerkbrücke zu erstellen?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 19:49
    • #27
    Zitat von Jagger;109872

    Hi,

    OK: hab mich wieder beruhigt :D:D:D

    Du hast 1 Netzwerkkarte im PC und hast praktisch Dein Routerkabel abgestöpselt und die DBox mit Crossover angestöpselt?
    Dann hast Du die Netzwerkkarte so konfiguriert, wie ich es beschrieben habe?
    Dann müsste es funktionieren. Kannst Du die DBox auch mit der Fritzbox (Entfernungs- und kabeltechnisch) verbinden?
    Noch was, kannst Du mal Dein Crossover zwischen Router und PC hängen,
    um rauszufinden, ob es eines ist?

    Mfg Jagger

    Ne das mit dem Crossover Fritzbox und PC klappt mit der Länge nicht.

    Ne fritzbox und d-Box wird auch nichts. es muß aber ein crossover sein, steht ja richtig drauf.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 19:51
    • #28
    Zitat von Jagger;109881

    Hi,

    ja meli, wenn er das mal gleich gesagt hätte mit dem Router, hätte ich
    nicht mit 192.168.0.x experimentiert.;)

    @MSDoggy: Diese Tunneladapter machen mich noch stutzig, hast Du mal versucht eine Netzwerkbrücke zu erstellen?

    mfg Jagger

    Was ist denn nun wieder ne netzwerkbrücke. Man, ihr schmeißt immer mit Ausdrücken um Euch.:D:D

    "Leg mal Deine BOX-IP in den Bereich , also z.B. 192.168.178.22 oder höher"

    Das werde ich nochmal versuchen!

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 26. August 2007 um 19:54
    • #29

    Lass crossover weg. Nimm normales Patch und verbinde Router und DBOX.

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 19:58
    • #30

    Hi,

    ok. Schau'mer mal.

    Deine Fritzbox hat die 192.168.178.1
    Deine Fritzbox hat einen Haken bei DHCP drin.
    Den nimmst Du mal raus.

    DBOX:

    IP:192.168.178.[color="#ff0000"]2[/color]
    NM:255.255.255.0
    Broadcast:192.168.178.255
    Standart Gateway:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]
    Nameserver:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]


    PC:

    IP:192.168.178.[color="Red"]3[/color]
    NM:255.255.255.0
    Standart Gateway:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]
    DNS server:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]

    Das wäre eine vernünftige Konfiguration. Kauf Dir ein Kabel, was von der Box zum Router reicht. Wenn Du Deine Box so konfiguriert und die Netzwerkeinstellungen zugewiesen hast, schleppst Du sie solange in Richtung Router, bis das normale Netzwerkkabel reicht (den Fernseher auch ;) )
    und testest bitte Deine Netzwerkeinstellung im entsprechenden Menü auf der Box. Kriegst Du das hin?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 20:10
    • #31
    Zitat von MSDoggy;109885

    Was ist denn nun wieder ne netzwerkbrücke. Man, ihr schmeißt immer mit Ausdrücken um Euch.:D:D

    "Leg mal Deine BOX-IP in den Bereich , also z.B. 192.168.178.22 oder höher"

    Das werde ich nochmal versuchen!

    So, habe jetzt folgende Einstellungen:

    dbox

    IP 192.168.178.24
    NM 255.255.255.0
    BC 192.168.178.255
    SG192.168.178.23
    NS192.168.0.3

    PC
    IP 192.168.178.23
    Subnetm 255.255.255.0
    SG 192.168.178.24

    So, alles richtig?

    Werde dann die d-box ,mit der Ip hinten 24 anpingen!

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 20:13
    • #32

    Hi,

    dbox

    IP 192.168.178.24
    NM 255.255.255.0
    BC 192.168.178.255
    SG192.168.178.23
    NS192.168.[color="#ff0000"]0.3[/color] hier bitte 178.23

    PC
    IP 192.168.178.23
    Subnetm 255.255.255.0
    SG 192.168.178.24

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 20:18
    • #33
    Zitat von Jagger;109890

    Hi,

    ok. Schau'mer mal.

    Deine Fritzbox hat die 192.168.178.1
    Deine Fritzbox hat einen Haken bei DHCP drin.
    Den nimmst Du mal raus.

    DBOX:

    IP:192.168.178.[color="#ff0000"]2[/color]
    NM:255.255.255.0
    Broadcast:192.168.178.255
    Standart Gateway:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]
    Nameserver:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]


    PC:

    IP:192.168.178.[color="Red"]3[/color]
    NM:255.255.255.0
    Standart Gateway:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]
    DNS server:192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color]

    Das wäre eine vernünftige Konfiguration. Kauf Dir ein Kabel, was von der Box zum Router reicht. Wenn Du Deine Box so konfiguriert und die Netzwerkeinstellungen zugewiesen hast, schleppst Du sie solange in Richtung Router, bis das normale Netzwerkkabel reicht (den Fernseher auch ;) )
    und testest bitte Deine Netzwerkeinstellung im entsprechenden Menü auf der Box. Kriegst Du das hin?

    mfg Jagger

    Alles anzeigen

    Jetzt blicke ich bald überhaupt nicht mehr durch.

    Wo genau finde ich denn im Menü die Netzwerkeinstellungen, da wo Netzwerkgeräte steht, kann man ja nichts verändern.

    DHCP, Haken raus, finde ich bei der Fritz box auch nicht. Langsam weiß ich nicht mehr was ich da machen soll. Was für ein Kabel soll ich mir jetzt kaufen. Ein langes crossover oder ein Nullmodemkabel.

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 20:43
    • #34

    Ok,

    das ist ein bisschen viel auf einmal.:D:D:D

    Die Fritzbox ist momentan auf die IP 192.168.178.1 eingestellt und vergibt für alle anderen Geräte im Netz (z.B. Deinem PC) die IP automatisch.
    Wenn Du im Browser die 192.168.178.1 oder fritz.box eingibst kommst Du in das Webinterface der Box. Dort unter Netzwerk (ich hab die Menüs leider nicht im Kopf) steht irgendwo die Ip-Adresse der FritzBox und im selben Menü auch DHCP. Aber Vorsicht, wenn Du DHCP ausschaltest [color="Red"]musst[/color] Du Deinem PC und allen anderen Geräten eine feste Netzwerkadresse zuweisen.

    FritzBox-IP = 192.168.178.1

    Das nächste Gerät im Netz ist Dein PC:

    IP: 192.168.178.[color="#ff0000"]2[/color] ( Die ersten 3 Stellen sind immer identisch im Netz, nur die letzte muss anders sein)
    SNM: 255.255.255.0 (immer gleich, für alle Geräte im Netzwerk)
    GW: 192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color] ( schickt alles zum Router deshalb .1)
    DNS-Server: 192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color] (wie Gateway, alles zum Router)

    Das nächste Gerät im Netz ist Deine Box:

    IP: 192.168.178.[color="#ff0000"]3[/color] ( Router=1 Pc=2 DBox=3, verstanden?)
    SNM: 255.255.255.0 (immer gleich, für alle Geräte im Netzwerk)
    Broadcast: 192.168.178.[color="#ff0000"]255[/color]
    GW: 192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color] (alles zum Router)
    NS: 192.168.178.[color="#ff0000"]1[/color] (alles zum Router)

    Für diese Konfiguration brauchst Du ein ganz normales Netzwerk-Patchkabel,
    also so eines, wie Du momentan zwischen PC und Router einsetzt.
    Ich denke, dass mit Deinem Crossover was nicht stimmt, sonst hätte es heute gehen müssen. Deshalb habe ich Dir vorhin empfohlen, die DBox samt Fernseher zum Router zu schleppen, das Netzwerk so zu konfigurieren wie hier beschrieben und nachdem Du die Netzwerkeinstellungen der DBOX zugewiesen hast, das Netzwerk zu testen (ist ein Menüpunkt in der DBox).

    Ein Nullmodemkabel ist was ganz anderes!! hier

    Ein Crossoverkabel und ein Patchkabel ist äußerlich nicht zu unterscheiden (am Stecker kann man es anhand der Farben erkennen) es unterscheidet sich lediglich in der Beschaltung.

    Hoffe, das war jetzt etwas ausführlicher. :D:D:D

    Edit: Tippfehler korrigiert. Alle Adressen beginnen natürlich mit 1[color="Red"]9[/color]2.168.178!!

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 20:55
    • #35

    Ja, war jetzt auch verständlicher. Ich danke Euch erstmal für Eure tolle Hilfe. Bin momentan im Kopf jedoch zu. Ich werde mich in den nächsten tagen, wieder mal damit beschäftigen und dann auch die Sachen mit der fritzbox usw. testen.

    Ich melde mich dann wieder.

    Danke Euch!! (besonders Dir jagger)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 21:09
    • #36

    Nochmal ne Frage, habe immer noch das Nullmodemkabel mit dem Pc und dbox verbunden gehabt. das macht doch aber nichts oder? Ich verstehe nur nicht das es mit dem Crossover kabel nicht geklappt hat, ist ein ganz neues und steht auch drauf. Also ich kann mir auch nicht vorstellen das es kaputt sein soll. Sorgen macht mir das noch mit der fritzbox. Die hat da bestimmt auch ne menge zu sagen.

    wenn ich im Browser fritz box, bzw. die IP einegebe, hinten mit der 1, macht sich das Browserfenster der fritz box auf, allerdings was verändern bzgl dhcp kann ich da auch nicht.

    Jetzt kommt noch dazu,das er mir anzeigt wenn ich über crossover verbunden bin und die ip zugewiesen habe, unten in der systrtay steht ein ausrufezeichen und eingeschränktes Netzwerk oder so ähnlich.

    Also nochmals Danke, ich versuche es in den nächsten tagen wieder.

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 21:20
    • #37

    Hi,

    http://fritz.box > System > Netzwerkeinstellungen > IP-Adressen > Häkchen "DHCP-Server aktivieren" entfernen.

    Das gelbe Ausrufezeichen bedeutet einen Netzwerkkonflikt. Wenn Du PC mit DBox via Crossover verbindest, dann gelten [color="Red"]nicht[/color]
    die Einstellungen aus meinem obigen Thread!

    Crossover Verbindung DBOX <-> PC:

    PC:

    IP: 192.168.178.2 ( Die ersten 3 Stellen sind immer identisch im Netz, nur die letzte muss anders sein)
    SNM: 255.255.255.0 (immer gleich, für alle Geräte im Netzwerk)
    GW: 192.168.178.3 ( schickt alles zur DBOX deshalb .3)
    DNS-Server: 192.168.178.3 (wie Gateway, zur DBOX)

    DBox:

    IP: 192.168.178.3 ( Pc=2 DBox=3, verstanden?)
    SNM: 255.255.255.0 (immer gleich, für alle Geräte im Netzwerk)
    Broadcast: 192.168.178.255
    GW: 192.168.178.2 (alles zum Pc)
    NS: 192.168.178.2 (alles zum Pc)

    zieh das Nullmodemkabel raus, das brauchst Du nur zum Flashen.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • zaskar1
    Schüler
    Punkte
    600
    Beiträge
    108
    • 27. August 2007 um 08:22
    • #38

    Warum umständlich wenns auch einfach geht...

    Lass crossover weg. Nimm normales Patch und verbinde Router und DBOX.

    Und lass DHCP im Router aktiviert dann sollte es auch funktionieren. Falls du eventuell schon mit Jaggers Anleitung Erfolg gehabt hast betrachte diesen Post als hinfällig.

    Will auch nicht dazwischen funken nur scheinbar hat es so keinen Erfolg ;)

    Gruss

    zaskar1

    • Zitieren
  • hoschki
    Gast
    • 2. September 2007 um 18:25
    • #39

    Bevor ich selber meine Probleme schilder:

    Ist ein Crossoverkabel vorraussetzung, oder geht das ganze auch mit einem Nullmodemkabel?

    Das hab ich nämlich schon, weil ich damit meinen Black Widow zum laufen gebracht habe.

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 2. September 2007 um 18:38
    • #40

    Um ein Netzwerk einzurichten benötigst du schon ein Netzwerk Kabel.
    Ein Image flashen geht auch mit Nullmodem Kabel aber alles andere,wie z.B. Kekse einspielen dazu muss eine Netzwerk Verbindung da sein.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern