Hallo,
ich versuche eine LAN Verbindung zu meiner Dbox2 mit meinem Notebook auzubauen.
Am Kabel liegt es nicht, weil es mit meinem Desktoprechner klappt.
Zudem habe ich mediasensing abgeschaltet.
Die Ip's habe ich wie in meinem Desktoprechner eingerichtet.
Bis auf die letzte ziffer in der ip natürlich natürlich.
Karte ist auf 10Mbit half duplex.
Es erscheint jedesmal die meldung Netzwerkkabel wurde entfernt.
Kein ping und keine ftp verbindung.
Die Firewall ist aus. und WLAN auch.
An meinem Netzwerkanschluss liegt es auch nicht , weil ich sonst über den Anschluss ins internet komme.
Kennt jemand eventuell die lösung?
Bitte keinbe IP-Adressen Vorschläge.
Die sind nämlich 100% korrekt, da es mit einem anderen Notebook vom Kumpel funktioniert hat.
Keine Verbindung zu meiner Dbox mit meinem Laptop
-
midem7 -
8. September 2007 um 23:46
-
-
keine Verbindung
ist dein Netzwerkkabel gecrossed? Wenn naemlich ein "normales" Patchkabel vom Desktop an einem Router haengt und von dort gehts dann weiter mit einem "normalen" Patchkabel zur Box, dann gehts!
Aber nicht, wenn nur eins und dann auch kein gecrossedes verwendet wird. Dann gibt's naemlich: kein Ping, keine ftp-Verbindung und vor allem die Meldung "Netzwerkkabel wurde entfernt"
-> Versuch wirklich mal ein anderes Kabel (crossover)coole Gruesse aus dem Norden [color="Teal"]frigori[/color]
-
grad das ist es ja.
es ist ein crossover kabel.
mit dem selben kabel habe ich ja eine verbindung mit einem anderen notebook aufbauen können. -
hi
denke mal zu 99 pro ein problem mit deiner firewall
schau dir nocheinmal deine verbindungen an, da steht bestimmt noch ein eintrag von deiner firewall drin
bei manchen firewalls reicht ein einfaches deaktivieren der selbigen nicht
teste mal mit ping-t und schalte windows aus
dann sieht man schon meisten das der ping miteinmal, kurz vor dem ausschalten von widows, renntmfg
-
wow, das nenn ich ein argument.
werde es sobald ausprobieren. -
hallo ich habe das gleiche problem bei vista ich brauche hilfe bitte
-
Bei Vista muß die Connection erlaubt werden ...
Zum obigen Problem: Crossover nur bei Direktverbindung von der Box zum Lapi oder PC.
Ist ein Router oder Switch zwischengeschaltet, dann ein normales CAT5 Kabel verwenden .. -
Für Vista habe ich gerade was gefunden:
[color="Wheat"]
Zitat von neurax;125397[FONT="Arial Black"]beiSystemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter einfach nach der box suchen und als admin aktivieren und los gehts(nicht möglich bei 64bit vista und linux auf der box irgendwie vertragen die sich nicht) [/FONT]
hoffe das hilft dir weiter bei mir hats so geklappt
[/color]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!