Nö, bei mir gehts. Habs eben nochmal probiert.
Arcor Zensiert das Internet
-
-
hat man in einem solchen Fall nicht das Recht, den Vertrag frühzeitig zu beenden? Ich mein, Arcor hat schliesslich die Vertragsbedingungen einfach geändert, ohne Zustimmung des Kunden....
Ka obs damit gleich zu setzen ist, aber wenn z.b. die Preise sich ändern kannst du auch aus dem Vertrag raus...
-
Zitat von MaCee;117527
na ja werden ja nur komische porno seiten vorrangig Zensiert das ja net soooo Schlimm
is eben doch schlimm, denn was wird dann als nächtes blockiert? Vielleicht irrgendwelche unliebsamen Forenseiten oder was weiß ich. So was darf man nicht dulden, und ich denke mir das Arcor da ne riesige Kündigungswelle bekomm, und wie ich meine auch voll zu recht.
-
[color="White"]also echt mal, was manche hier für Probleme wegen irgendwelchen *Pornsites* haben, gibts nix besseres zu tun?
[/color]
Zitatdenke mir das Arcor da ne riesige Kündigungswelle bekomm, und wie ich meine auch voll zu recht.
[color="White"]Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das wegen ein paar lausiger Naked-Seiten, 1000de von Arcor-Usern Ihren Vertrag aufkündigen?[/color]
-
Zitat von MoReNob;117772
[color="White"]also echt mal, was manche hier für Probleme wegen irgendwelchen *Pornsites* haben, gibts nix besseres zu tun?
[/color]
[color="White"]Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das wegen ein paar lausiger Naked-Seiten, 1000de von Arcor-Usern Ihren Vertrag aufkündigen?[/color]
Es geht ums Prinzip. Heute sind es Porno Seiten und morgen ist es Zebradem!
Mir egal welche Seiten die Sperren. Ich will nicht nur das halbe Internet ich will das ganze, dafür zahl ich ja, oder zahlt mal!Mal knall hart gesagt:
Pech für die deutsch P0rn Industrie. Heulen rum weil andere ohne Jugendschutz aus kommen. Dann sollen Sie die Server ins Ausland stellen oder das Angebot anpassen.
Das ist typisch - "Das is unfair das die besser sind als wir....fünün"
Das ist Globalisierung und bei dieser Verliert diese Land nun mal total. Informatik Gesetzte die den IT Mark in Deutschland in die Steinzeit beförder.Wenn man dann auch noch das Internet Zensiert (egal welchen teil) sind wir nicht besser als die von denen wir fordern Menschen besser zu behandeln.
Wir fangen hier ja schon an wie in China!Sollte mir die Firma Arcor das Internet abschalten habe ich binnen 3 Tagen einen anderen Vertrag
Bin aber eh schon dran zu Kündigen. Wo anders bekomme ich das ganze Internet wieso sollte ich auch nur auf eine Seite verzichten?Wenn die nicht begreifen das im Internet NICHT das Deutsche Recht gilt sondern gar keins!
Das Internet ist Rechtsfreier Raum da es nicht local ist. Man kann ja schlecht sagen das Internet steht in Deutschland. Von den Domains mal abgesehen. Dann sterben halt .de Domains aus.Arcor will erstmal die Rechtslage klären.
Verdächtige kommen bald auch so lange in U-Haft bis man den wirklichen Täter verhaftet hat. Das Internet sollte frei bleiben.
Arcor tut mein gemeckerte nicht weh, aber das ich Sie nicht mehr bezahlt tut weh, wenn auch nicht viel aber mehr als WorteMfG,
D3STY
feel free - be online!
-
Zitat
Das Internet ist Rechtsfreier Raum da es nicht local ist.
[color="White"]aha.....brauch ich ja keinen RA mehr der nur Kohle kostet wegen *Onlineabzocke*....gut zu wissen! das Argument steht wohl auf wackligen Füssen, glaubst Du nicht auch?[/color]
ZitatArcor tut mein gemeckerte nicht weh, aber das ich Sie nicht mehr bezahlt tut weh, wenn auch nicht viel aber mehr als Wort
[color="White"]auch das glaube ich weniger, man erinnere sich an die *1&1 Aktionen* wo vermutliche *Power-User* Ihren Anschluss aufgekündigt bekamen.....kräht doch kein hahn mehr nach, und wie stehen die heute noch da? Grösser als eh und jeh.....![/color]
ZitatSollte mir die Firma Arcor das Internet abschalten habe ich binnen 3 Tagen einen anderen Vertrag
Bin aber eh schon dran zu Kündigen.[color="White"]Welche Variante tritt denn nun zuerst ein?
[/color]
ZitatIch will nicht nur das halbe Internet ich will das ganze, dafür zahl ich ja, oder zahlt mal!
[color="White"]wenn man das *schwarz auf weiss* hätte, na ja...![/color]
[color="White"]Mag hier jede seine eigene Ansicht zu haben, ich versteh den Hype trotzdem nicht, sorry, da wo ich rauf will, das klappt schon, oder auch nicht!
[/color]
-
Das ist echt der Hammer was Arcor da treibt. Aber mal ne andere Frage...
Im letzten halben Jahr standen mindestens zwei Leute an der Tür, die mir Arcor aufdrehen wollten und telefonisch haben die mich auch schon dreimal belästigt. Und das obwohl ich denen beim zweiten Anruf verständlich gemacht habe, dass ich keinen weiteren Anruf wünsche. Jetzt haben die mir sogar einen Auftragsbogen zum Ausfüllen geschickt. Gebt mir mal einen Tipp, wie ich die endlich loswerde.
Danke,
GBFan -
Füll den brief mit irgendwelchen sachen und schreib hin, wenn noch mal sowas kommt, kommen die grünen mänchen und habt hausverbot und dürfen nicht 100m im umkreis von deinem haus nähern
PS: Es ist sehr früh, bin von der arbeit gekommen
mfg
-
Zitat von funkwecker;117693
Man kann auch die hosts Datei (win/system32/drivers/etc/hosts) entsprechend modifizieren:
75.126.183.206 http://www.youporn.comdann klappts auch wieder, allerdings ist dies natürlich keine Lösung für das Arcor- Problem. Ich werde abwarten, bis meine Vertragslaufzeit abgelaufen ist, wenn es dann noch immer gesperrt ist, werde ich den Provider wechseln.
Gruss Funkwecker
Dann sind das ja super Schlaumeier - nur aus dem DNS rausgeschmissen ?
Ich lach mich schlapp !Gruß - Klaus
-
bei mir klappt der zugriff über ip nicht. da danach der zugriff auf port 80 geblockt ist
edit: ah doch, wenn man wirklich die hostdatei entsprechend anpasst
-
@MoReNob
Wer im Internet mit seinem Geschäft oder Firma Leute betrügt ist natürlich genauso dran wie als wenn er es auf der Straße tut.
Aber man kann doch eine Seite die nicht mal in Deutschland steht nur sperren weil die evtl gegen Deutsches Recht verstößt. In den USA gibt es mit dieser Seite wohl keine Probleme.Die Sache kannst du nicht mit 1und keins vergleichen. Die haben die Power-user gekickt weil es zu viele kosten verursacht haben soll. Die können Ihre Tarife nicht halten wenn jemand die 16.000 Leitung auch nutzt. Ist ja auch ne Frechheit von den Usern die Leitung auszunutzen *ironie*
Die anderen Provider scheint es auch dreck zu interessiere was "Prono-Willi" da fordert. Nur Arcor hat diese Seiten gesperrt.
Ich schaue mich halt grade nach alternative zu diesem Verein um. Wenn ich will kann ich in kurzer Zeit wechseln, aber vlt bekomme ich ja wo anders für weniger mehr
Also hab ich eine Notlösung und schaue mich trotzdem um.Ich komme weiterhin auf die Seite, wobei ich zum ersten mal drauf war als bekannt wurde das die Seite gesperrt ist. Habe vorher nie davon gehört. Mir auch egal welche Seiten sie sperren. Sie sollen es einfach nicht tun.
Wenn es sich um Terror-Seiten oder noch schlimmeres handelt dann bin ich immer noch dafür die Drahtzieher zu Verurteilen und die Server vom Netz zu nehmen. Aber nicht einfach nur den zugriff zu sperren.
PS: Nein ich werde nicht zu 1&(k)1 wechseln!
MfG,
d3STY
-
Zitat von killaone;118339
bei mir klappt der zugriff über ip nicht. da danach der zugriff auf port 80 geblockt ist
edit: ah doch, wenn man wirklich die hostdatei entsprechend anpasst
wie geht das genau mit der modifizierung? :):)
-
steht doch weiter oben im thread
du musst die windoof hosts datei im system32/drivers/etc ordner anpassen
-
Zitat von killaone;118437
steht doch weiter oben im thread
du musst die windoof hosts datei im system32/drivers/etc ordner anpassen
ja, wie mache ich das genau...kenn mich nicht so gut aus damit
-
ganz einfach du gehst nach win/system32/drivers/etc und dann bearbeitest du die datei hosts mit wordpad und trägst da die IP ein speichern und dann gehts
-
Arcor hebt Pornosperre wieder auf
[color="Yellow"]So plötzlich wie der Telefon- und Internet-Provider Arcor seine Kunden mit einer Sperre von drei frei zugänglichen Erotik-Portalen überraschte, so heimlich, still und leise hat die Festnetztochter des Mobilfunkers Vodafone die Sperren nun wieder aufgehoben.
Ursprünglich hatte Arcor damit argumentiert, die Sperre basiere auf dem in Deutschland geltenden Jugendschutz. Dadurch, dass Portale wie youporn.com keine genaue Altersverifikation vornähmen, sei es jedem Nutzer möglich, auf die dort hinterlegten pornografischen Inhalte zuzugreifen. "Das auf den Websites hinterlegte Material sollte Beschränkungen unterliegen", sagte ein Arcor-Sprecher seinerzeit gegenüber unserer Redaktion.
Weit mehr Seiten gesperrt als zunächst bekannt
Nun wurde bekannt, dass die Sperre nicht nur die drei Porno-Portale betraf, sondern weit mehr Internetadressen. Durch die von Arcor veranlasste IP-Sperre der Adresse 64.202.189.170 waren zwischenzeitlich zahlreiche harmlose Websites des Webhosters Go Daddy, zum Beispiel http://www.fon-city.com oder http://www.hesslerlabels.com, für Arcor-Kunden nicht zu erreichen.
Es ist denkbar, dass Arcor auch aus diesem Grund die Sperre jetzt wieder aufhob. Die von Arcor gesperrten Portale sind seit heute wieder zugänglich - auch die Sex-Seiten. Und das, obwohl sich auf den beanstandeten Portalen in Sachen Jugendschutz bisher nichts getan hat. Zu den möglichen Gründen mochte sich Arcor bisher auf Anfrage unserer Redaktion nicht äußern.[/color]
Quelle: Onlinekosten.de
Na bitte, geht doch.
[Edit] Es bleibt anzumerken, dass sich Arcor mit dieser Aktion sicher keinen Gefallen getan hat. Bei vielen Kunden sollte das Vertrauen in deren Vertragspartner doch sehr gelitten haben. Ist der Ruf erst ruiniert...
Für mich bleibt's dabei: Arcor - nein danke! Ich bin geheilt.
-
[color="White"][color="Red"]*Fonero*[/color] ging ohne Unterbrechungen bis dato bei uns, da wir selber 2 Router zu laufen haben, als ARCOR-Kunde hatten wir also dergleichen keine Probleme damit![/color]
-
Zitat von Monarch;117763
hat man in einem solchen Fall nicht das Recht, den Vertrag frühzeitig zu beenden? Ich mein, Arcor hat schliesslich die Vertragsbedingungen einfach geändert, ohne Zustimmung des Kunden....
Ka obs damit gleich zu setzen ist, aber wenn z.b. die Preise sich ändern kannst du auch aus dem Vertrag raus...
ja hast du aber an deiner stelle wüde ich das nicht ohne anwalt versuchen da die dier sonnst die grundgebühr des restvertrags aufbrummen
p.s ich hoffe das ist leserlich -
Zitat von Hanfmann;118859
[color="Yellow"]So plötzlich wie der Telefon- und Internet-Provider Arcor seine Kunden mit einer Sperre von drei frei zugänglichen Erotik-Portalen überraschte, so heimlich, still und leise hat die Festnetztochter des Mobilfunkers Vodafone die Sperren nun wieder aufgehoben.
Ursprünglich hatte Arcor damit argumentiert, die Sperre basiere auf dem in Deutschland geltenden Jugendschutz. Dadurch, dass Portale wie youporn.com keine genaue Altersverifikation vornähmen, sei es jedem Nutzer möglich, auf die dort hinterlegten pornografischen Inhalte zuzugreifen. "Das auf den Websites hinterlegte Material sollte Beschränkungen unterliegen", sagte ein Arcor-Sprecher seinerzeit gegenüber unserer Redaktion.
Weit mehr Seiten gesperrt als zunächst bekannt
Nun wurde bekannt, dass die Sperre nicht nur die drei Porno-Portale betraf, sondern weit mehr Internetadressen. Durch die von Arcor veranlasste IP-Sperre der Adresse 64.202.189.170 waren zwischenzeitlich zahlreiche harmlose Websites des Webhosters Go Daddy, zum Beispiel http://www.fon-city.com oder http://www.hesslerlabels.com, für Arcor-Kunden nicht zu erreichen.
Es ist denkbar, dass Arcor auch aus diesem Grund die Sperre jetzt wieder aufhob. Die von Arcor gesperrten Portale sind seit heute wieder zugänglich - auch die Sex-Seiten. Und das, obwohl sich auf den beanstandeten Portalen in Sachen Jugendschutz bisher nichts getan hat. Zu den möglichen Gründen mochte sich Arcor bisher auf Anfrage unserer Redaktion nicht äußern.[/color]
Quelle: Onlinekosten.de
Na bitte, geht doch.
[Edit] Es bleibt anzumerken, dass sich Arcor mit dieser Aktion sicher keinen Gefallen getan hat. Bei vielen Kunden sollte das Vertrauen in deren Vertragspartner doch sehr gelitten haben. Ist der Ruf erst ruiniert...
Für mich bleibt's dabei: Arcor - nein danke! Ich bin geheilt.
nein stimmt nicht die sperre ist weiterhin aktiv die seiten sind immer noch gespert!!!arcor telefonat um 18:00 da hies es seitens arcor wenn mir das nicht passt kann ich ja zu nem anden anbieter wechseln!!!
aber die grundgebühr muss ich weiterhin zahlen.
meine antwort war dann sie bekommen post von meinem anwalt!SCHEIß ARCOR ICH RATE JEDEM DAVON AB ZU ARCOR ZU GEHE DER HAUFEN SOLL MAL DICK AUF DIE FRESSE FALLEN
ich rufe alle arcor kunden zum beukott gegen diesen verein auf
-
Hi,
kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir sind alle genannten Seiten via Arcor
aufrufbar, inclusive youporn...Edit: Bei Youporn knallen im Übrigen ganz sicher gerade die Sektkorken...
So viel "kostenlose" Werbung hatten die noch nie. :D:D:D
Ich kannte die Seite auch nicht.mfg Jagger
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!