
Strafe für MCLAREN: 100 Mio. Dollar-alle Team-Punkte weg
-
-
Das ist für mich absolut unverständlich wo doch in der Formel 1 fast alles kopiert und nachgebaut wird. Man denke nur an die komischen zusatz Flügel von (ich glaube) Honda vor einigen Jahren oder den gebogenen Frontspoiler den ein Team zuerst hatte und nicht lange später wurde er auch von anderen Teams (nach)gebaut.
-
Zitat von LaserJet;117825
Das ist für mich absolut unverständlich wo doch in der Formel 1 fast alles kopiert und nachgebaut wird. Man denke nur an die komischen zusatz Flügel von (ich glaube) Honda vor einigen Jahren oder den gebogenen Frontspoiler den ein Team zuerst hatte und nicht lange später wurde er auch von anderen Teams (nach)gebaut.
Tja und weiterfahren dürfen die auch , wo ist da die Logic ??? Entweder haben sie , dann dürfen sie nix mehr , oder haben nicht , dann dürfen sie alles .... einfach nur ein Witz das ganze.
Soll die einfach auf ihre Sachen richtig aufpassen und nicht Hans und Kunz an die Daten lassen -
Zitat von LaserJet;117825
Das ist für mich absolut unverständlich wo doch in der Formel 1 fast alles kopiert und nachgebaut wird. Man denke nur an die komischen zusatz Flügel von (ich glaube) Honda vor einigen Jahren oder den gebogenen Frontspoiler den ein Team zuerst hatte und nicht lange später wurde er auch von anderen Teams (nach)gebaut.
..flügel oder spoiler nachzubauen is ja nicht der hit und beruht auch nicht auf doku vorlagen ,ist also völlig normal
Übertrieben finde ich die strafe dennoch,eins von beiden hätte gereichtmfg
-
Zumal ja auch die Techniker die Teams wechseln wie andere ihre Socken. Da hat doch jeder ne Diskette im Arm und geht zum nächsten Team. Blöd ist halt wirklich nur, wenn es wie jetzt so offensichtlich passiert.
Sieht ein bissel nach Exempel statuieren aus. Und warum ist eigentlich der Ferrari Chef (Jean Todt) mit in dem Gremium, welches solche Entscheidungen trifft. Das wäre ja das gleiche, als wenn bei einer Gerichtsverhandlung der Staatsanwalt das Urteil mitfällt. -
Zitat von Heron66;117912
Zumal ja auch die Techniker die Teams wechseln wie andere ihre Socken. Da hat doch jeder ne Diskette im Arm und geht zum nächsten Team. Blöd ist halt wirklich nur, wenn es wie jetzt so offensichtlich passiert.
Sieht ein bissel nach Exempel statuieren aus. Und warum ist eigentlich der Ferrari Chef (Jean Todt) mit in dem Gremium, welches solche Entscheidungen trifft. Das wäre ja das gleiche, als wenn bei einer Gerichtsverhandlung der Staatsanwalt das Urteil mitfällt.Aber er hatte ( Todt ) keine Stimmberechtigung für diese Sitzung , er war praktisch nur als " Gast " dabei , Bernie übrigens auch , wobei der Abstimmen durfte.
-
Zitat von Capt.Solo;117919
Aber er hatte ( Todt ) keine Stimmberechtigung für diese Sitzung , er war praktisch nur als " Gast " dabei , Bernie übrigens auch , wobei der Abstimmen durfte.
Das ist zwar richtig, allerdings saß in dem 26-köpfigen Gremium noch ein Vertreter eines italienischen Automobilkonzerns...und der durfte auch abstimmen.
-
finde die strafe übertrieben hart, echt!
-
ich finde sie ist noch zu wenig -.- die sollten 2 Jahre die Technik von Minardi haben
-
Zitat von Stinktier2007;121292
ich finde sie ist noch zu wenig -.- die sollten 2 Jahre die Technik von Minardi haben
Bin deine Meinung , die Strafe musste lauten :
Konstrukt 100 % weg ..... 2 Jahre , Insiderwissen !!! Broker gehen in den Knast dafür
Fahrerpunkt 100 % weg lf. Saison , da evtl. Technik und oder Wissen geklaut wurde, den Vorteil hat das Auto UND der Fahrer.N.H. muss 2 Jahre Trabbi fahren ... R.D. muss 14 Tage Nacktfotos von Briatore ansehen ( er im Tanga ... jeder kennt das Bild )
-
Naja, wurde überhaupt was verbaut bzw abgekupfert?
Laut ein paar Berichten, wurde ja nix "geklaut", aber Strafe gibts trotzdem!Und schon irgendwie komisch das die Fahrer (unter anderem Formel 1 Rookie Star Hamilton) nix abezogen gekriegt haben..
Da könnte man meinen, die wollten ihren Vorzeigestar jetzt net gerade die Punkte wegnehmen.. -
Zitat
Naja, wurde überhaupt was verbaut bzw abgekupfert?
Nö, die (von McBescheiss) haben nur, logischerweise rein zufällig, die gleiche gewichtsverteilung wie Ferrari und bekommen damit die guten Brigestone so schön an's arbeiten.
Das hat der "gute" Fernando so auch bestätigt. -
man hat alonso zugesichert das er keinen ärger bekommt wenn er mclaren verpetzt lol naja ich hab mercedes und die engländer noch nie gemocht -.- von mir aus können die so lange eins auf den sack kriegen das das silber von den autos fällt
-
Man muss doch nichts kopieren,viel zu offensichtlich, es reicht, wenn man Tankinhalte kennt,wie Butze sagt die Gewichtsverteilung ist ein wichtiges Kriterium,Materialzusammensetzungen und und und.
Für mich gehört Mercedes ebenfalls die komplette Saison aberkannt, und ganz besonders ALLE Fahrerpunkte, da sie ja vom Auto profitieren und nicht vom fahrerischen Können .
Heutzutage kann jeder mit einem Ferrari oder Mercedes in der F1 Weltmeister werden, bis auf wenige Ausnahmen(RS vielleicht?) :):) ), es zählt doch nur noch das Auto,daß mit soviel Technik vollgestopft ist, dass es jeder Dummie zum Sieg tragen kann. -
Naja das mit den Fahrerpunkten ist halt so ne Sache .... aber da Alonso eh zum Jahresende abhauen wird denke ich mal verlieren die eh nen guten Fahrer obwohl ich den nicht besonders mag aber egal ich würde in dem Team auch nicht bleiben wollen lol
was meint ihr wohin wird der Alonso gehen Ferrari oder doch zurück zu Renault oder vll doch wo ganz anders hin???
-
Zitat von Stinktier2007;121710
Naja das mit den Fahrerpunkten ist halt so ne Sache .... aber da Alonso eh zum Jahresende abhauen wird denke ich mal verlieren die eh nen guten Fahrer obwohl ich den nicht besonders mag aber egal ich würde in dem Team auch nicht bleiben wollen lol
was meint ihr wohin wird der Alonso gehen Ferrari oder doch zurück zu Renault oder vll doch wo ganz anders hin???
Auch oder gerade die Fahrer haben doch davon Profitiert , gerade die !!!
Und ob Alsonso ein so guter Fahrer ist ???? dann müsste er nicht seinen Kollegen blocken und seinen Chef anschwärzen , damit er einen Nr.1 Status bekommt ...... ich weiss ... Alonso wurde 2 x Weltmeister ..... aber wo !!! Der Flavio konnte schon mit Schummi Superbescheissen :D:D, der hat doch seine Heidi und Naomie " verliehen " damit er " Geheimisse " bekommt :D:DIm ernst , ich halte Alonso nicht für einen guten Fahrer .... da gibt es 3 -5 andere , die halt im schlechten Auto sitzen.
In schweren Zeiten das Team verlassen wollen und in guten Zeiten beim Team bleiben wollen ????? Weg mit dem Kerl , ich denke der landet in der Nascar .... ein F1 Team ..... wer will so einen , der das Team verkauft ????
-
Zitat von Capt.Solo;121731
Auch oder gerade die Fahrer haben doch davon Profitiert , gerade die !!!
Und ob Alsonso ein so guter Fahrer ist ???? dann müsste er nicht seinen Kollegen blocken und seinen Chef anschwärzen , damit er einen Nr.1 Status bekommt ...... ich weiss ... Alonso wurde 2 x Weltmeister ..... aber wo !!! Der Flavio konnte schon mit Schummi Superbescheissen :D:D, der hat doch seine Heidi und Naomie " verliehen " damit er " Geheimisse " bekommt :D:DIm ernst , ich halte Alonso nicht für einen guten Fahrer .... da gibt es 3 -5 andere , die halt im schlechten Auto sitzen.
In schweren Zeiten das Team verlassen wollen und in guten Zeiten beim Team bleiben wollen ????? Weg mit dem Kerl , ich denke der landet in der Nascar .... ein F1 Team ..... wer will so einen , der das Team verkauft ????
Sehe ich ähnlich, und wie schon geschrieben, im Mc Laren Mercedes könnten viele der heutigen Fahrer Weltmeister werden, weil das Auto dominiert und nicht mehr der Fahrer. Fahrtechnisch sind es vielleicht noch 5%, die der Fahrer dazu gibt, der Rest kommt von Computern und Fahrhilfen.
Schaut euch lieber mal Champcar an, da wird noch echtes Racing abgehalten, nix Servo, nix Tranktionskontrolle und sonstige elektronische Spielereien, nix Autos von mehreren Millionen.
F1 macht mir keinen Spaß mehr, ob wohl ich begeisterter Motorsportfan bin
-
Zitat von Encounter;121737
Sehe ich ähnlich, und wie schon geschrieben, im Mc Laren Mercedes könnten viele der heutigen Fahrer Weltmeister werden, weil das Auto dominiert und nicht mehr der Fahrer. Fahrtechnisch sind es vielleicht noch 5%, die der Fahrer dazu gibt, der Rest kommt von Computern und Fahrhilfen.
Schaut euch lieber mal Champcar an, da wird noch echtes Racing abgehalten, nix Servo, nix Tranktionskontrolle und sonstige elektronische Spielereien, nix Autos von mehreren Millionen.
F1 macht mir keinen Spaß mehr, ob wohl ich begeisterter Motorsportfan bin
Laut Expertenmeinungen (und solche die es werden wollen:D) liegt der Fahreranteil heute bei rund 20%, den Rest macht das Auto. Für alle, die nachvollziehen wollen, wie sich die kleinsten Änderungen am Auto auswirken, kann ich empfehlen, spielt mal rFactor FSONE 1.52 Mod. Kann man I-Net bekommen. Absolut realistische Simulation. Wenn man hier ein gutes Setup eines anderen hat, fährt man die gleiche Runde locker 2-3 Sekunden schneller.
P.S.: Zum Thema Champcar gebe ich Dir recht, da zählt noch fahrerisches Können. Deswegen kann da auch fast jeder Pilot Rennen gewinnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!