Hallo zusammen,
hatte ja schonmal das Problem, dass der Movieplayer nicht gelaufen ist. Hatte die Tage nach dem Tunerproblem das aktualisierte Keywelt Image 2x HDD auf die Box gezogen. Jetzt wollte ich mal wieder den Player einsetzen, aber Essig. Habe alles nach den einschlägigen Faqs und Hilfen in den Threads eingestellt, auch meine IP-Adresse vom Rechner sollte stimmen. Versucht habe ich es mit vlc 0.7.2, 0.8.0., 0.8.4(a), 0.8.5 (mit Patch). Soviel an Einstellungsmöglichkeiten gibt es ja nun nicht. Die Box ist über eine Fritzbox mit meinem Rechner per lan verbunden. Die Netzwerkeinstellungen zeigen ok an. Umgekehrt von der Box auf den Rechner geht es ja auch. xp-Firewall ist eh aus, habe nur die Router-Wall halt, und da hab ich eine entsprechende Freigaberegel (UDP 8080) erstellt. Vielleicht hat einer eine Idee, woran ich jetzt nicht gedacht habe. Wird bestimmt wieder nur ne Kleinigkeit sein . Bin für jeden Tipp dankbar.
Poposchmann
Movieplayer * connect failed
-
-
Auf dem Destkop wird ja eine VLC exe datei erstellt.
Dann rechtsklick und eigenschaften und da die endung so abändern:
D:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http
Schon gemacht???
Du solltest dir die neutrino config immer aus dem bestehenden Image rauskopieren!!Dann würdest du nach einem Image wechsel keine Probleme haben!! -
gemacht
Hallo BigLion,
ja, dass mit dem Kopieren der Config werde ich mir merken. Daran habe ich auch nicht gedacht. Die Endung habe ich natürlich so dran gehängt. Da gibt es ja hier im Board ja FAQs zu. Auch die alternativen langen Endungen hab ich probiert. Hab ja zusätzlich noch andere Probleme mit dem yweb. Vielleicht gibt es ja da einen Zusammenhang, was auch auf dem Image-Wechsel beruht. Mal sehen. Jedenfalls danke für deine Antwort!
-
..
Zitat von Poposchmann;117872Hallo zusammen,
hatte ja schonmal das Problem, dass der Movieplayer nicht gelaufen ist. Hatte die Tage nach dem Tunerproblem das aktualisierte Keywelt Image 2x HDD auf die Box gezogen. Jetzt wollte ich mal wieder den Player einsetzen, aber Essig. Habe alles nach den einschlägigen Faqs und Hilfen in den Threads eingestellt, auch meine IP-Adresse vom Rechner sollte stimmen. Versucht habe ich es mit vlc 0.7.2, 0.8.0., 0.8.4(a), 0.8.5 (mit Patch). Soviel an Einstellungsmöglichkeiten gibt es ja nun nicht. Die Box ist über eine Fritzbox mit meinem Rechner per lan verbunden. Die Netzwerkeinstellungen zeigen ok an. Umgekehrt von der Box auf den Rechner geht es ja auch. xp-Firewall ist eh aus, habe nur die Router-Wall halt, und da hab ich eine entsprechende Freigaberegel (UDP 8080) erstellt. Vielleicht hat einer eine Idee, woran ich jetzt nicht gedacht habe. Wird bestimmt wieder nur ne Kleinigkeit sein. Bin für jeden Tipp dankbar.
Poposchmann
moin
1. intern brauchst du nichts freigeben nur extern
2. die neueren images laufen meist nur mit den neuen versionen von vlc ich hatte dieses prob ebenfalls, habe eine neue version genommen alle einstellungen übernehmen und es wird funzenMW
-
Habe die 0.8.5. Version vom vlc jetzt installiert. Die Patch-Ordner im Programmverzeichnis ausgetauscht. Einstellungen UDP-Port: 8080 (wie dann auch im Movieplayer) - Sichern nicht vergessen.
Aber hier die Erweiterung der Verknüfungseigenschaften:--extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25 . Damit hat es geklappt!!
Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Puffern. Bleib da jetzt hängen, auch die Tipps in den anderen Post haben mir da nicht geholfen. Naja, zumindest ist die 1. Hürde genommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!