Hi zusammen,
meine Frage ist ob es sich hier um eine Ana handelt oder auch nicht. Leider bekomme ich diese Karte nicht neu programmiert.Vielleicht könnt ihr mir dabei ja weiterhelfen.
Greetz
Hi zusammen,
meine Frage ist ob es sich hier um eine Ana handelt oder auch nicht. Leider bekomme ich diese Karte nicht neu programmiert.Vielleicht könnt ihr mir dabei ja weiterhelfen.
Greetz
Hallo Dynalux,
äh, sorry, aber leider hat meine Glaskugel einen Sprung und ich kann den ATR der Karte nur seeeeehr undeutlich bis gar nicht erkennen...
Lt. Bild sollte es aber sich aber um eine Ana handeln. Zumindest weist das ANCD darauf hin.
Poste mal den ATR. Lässt sich die Karte restoren? Welchen Programmer benutzt Du? Wie wird der mit Strom versorgt? (USB/extern)
Hi Homer,
leider begrenzt sich mein Wissen über diese Karte fast nur auf das Bild. Beim Versuch die Karte neu beschreiben zu wollen kommt eine Fehlermeldung. Zum schreiben nutze ich einen Multicard Reader/Writer der aber noch per Serial angeschlossen wird. Der soll dafür auch geeignet sein, laut dem Eigentümer.
Ich stelle für das schreiben das Gerät auf 3Mhz ein. Wenn du mir jetzt noch auf die Sprünge hilfst was du unter ATR verstehst wäre ich dir dankbar. ( ist halt nicht mein Gebiet. )
PS: probiert hatte ich es mit der letzten Version 1.06b
edit: das hat er eben ausgelesen. >> len=00-->[7C FFFFFFE8]
Zitat von Dynalux;120983Hi Homer,
leider begrenzt sich mein Wissen über diese Karte fast nur auf das Bild. Beim Versuch die Karte neu beschreiben zu wollen kommt eine Fehlermeldung. Zum schreiben nutze ich einen Multicard Reader/Writer der aber noch per Serial angeschlossen wird. Der soll dafür auch geeignet sein, laut dem Eigentümer.
Ich stelle für das schreiben das Gerät auf 3Mhz ein. Wenn du mir jetzt noch auf die Sprünge hilfst was du unter ATR verstehst wäre ich dir dankbar. ( ist halt nicht mein Gebiet. )
Naja, wegen dem Progger hoffen wir mal das Beste.
Du benutzt doch sicher den AnacondaLoader 1.06 oder 1.06b, oder? Da hast Du auf der linken Seite zwei Buttons, nämlich "Show ATR" und "Restore".
Zuerst drückst Du mal "Restore", dann sollte die alte Anwendung (File) von der Karte gelöscht werden und das AnaOS wieder hergestellt werden. Wenn das schon nicht klappt, poste bitte mal die Ausgabe des Loaders.
Wenn es aber geklappt hat, ist das "Show ATR" (ATR=Answer to Reset, vereinfacht: Antwort der Karte auf Anfrage vom Loader) überflüssig, denn dann hast Du ja sicher ne Ana.
Was sagt den der Loader, wenn Du versuchst ein File auf die Karte zu schreiben?
Ach ja, die Karte ist aber schon richtig im Progger? Also Du schiebst die Karte mit dem Chip nach unten in den Progger?
So folgendes habe ich probiert.
- Analoader 1.06b.
- deinen Weg genommen
- folgendes erhalten
[Reader/Port: COM1]
len=00-->[7C E8]
ATR:
[]
this will most likely not represent the card's actual ATR!
only ATR characters sent by 9600bps in direct-convention
are displayed in correct shape.
[Reader/Port: COM1]
restoring ANACONDA OS.. ERROR - try again.
READY.
PS: ich hoffe doch das die Karte richtig rum ist. Denn meine Org. Karte wird anders auch nicht gelesen.
Ich tippe schwer auf Probleme mit dem COM-Port bzw. Verkabelung. Kannst Du es mal an einem anderen PC testen?
Kann ich gerne probieren. Ich habe extra noch so eine alte 386 Möhre für andere Anwendungen. Dazu komme ich aber erst morgen. Ich melde mich dann noch einmal wieder.
und den ATR mal mit 6 Mhz auslesen. Atmel 64 c64 (Didem etc) und 72c72( Day.., Ana..) werden mit 3,5 Mhz beschrieben und mit 6 Mhz gelesen.
So erstmal danke an euch beiden. Den Fehler habe ich auch gefunden. Das Serielle Kabel war defekt. Und dein Tip jb22 war Goldrichtig.*thx* Jetzt habe ich die Karte einmal vorher und nach dem Restore ausgelesen.
vorher:
[Reader/Port: COM1]
ATR: 3B 9F 21 0E 49 52 44 45 54 4F 20 41 43 53 03 84 55 FF 80 6D
[;.!.IRDETO ACS..U..m]
nachher:
ATR: 3B 9D 18 11 81 20 66 41 4E 41 43 4F 4E 44 41 31 00 04 6F
[;.... fANACONDA1..o]
Soweit sieht es wohl recht gut aus. Jetzt stellt sich die Frage welche Dateie ich flashen muss ? Hardware ist eine Dbox1 - Kabel . Vielleicht könnt ihr mir noch einmal auf die Sprünge helfen.
Nachdem ich jetzt mal ein wenig gestöbert habe bin ich folgendes File gestossen.
- d383.anc
Könnte dieses richtig sein ?
Zitat von Dynalux;121345Nachdem ich jetzt mal ein wenig gestöbert habe bin ich folgendes File gestossen.
- d383.anc
Könnte dieses richtig sein ?
Guggst Du hier:
Jepp,, das hatte ich eben schon gefunden. Somit liege ich ja nicht falsch.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!