|
ZitatAlles anzeigen[SIZE="4"]Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab[/SIZE]
[fp] München - Der Pay-TV-Sender Premiere lehnt eine Ausstrahlung von fertig produzierten Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga ab.
Die eigene Produktion sei ein vom Gesamtprodukt nicht zu trennendes Element, sagte Premiere-Vorstandsmitglied Carsten Schmidt am Dienstagabend.
"Wir verkaufen ein hochwertiges Produkt und wollen das auch in Zukunft tun, dazu gehört auch die eigene journalistische Leistung." Schmidt reagierte damit auf die Ankündigung der DFL, von 2009 an gemeinsam mit der Agentur Sirius ein fertiges Bundesliga- Live-Programm für den Pay-TV-Bereich zu produzieren.
"Wir garantieren unseren Kunden journalistische Unabhängigkeit, die werden wir nicht aufgeben", betonte Schmidt. Das Geschäftsmodell von Premiere funktioniere nicht mit einem fertig produzierten Produkt. Premiere ist nach dem Aus von Arena wieder Pay-TV-Partner der Liga. Der laufende Vertrag endet in der Saison 2008/2009.
Schmidt sagte, dass Premiere weiter großes Interesse an der Bundesliga-Berichterstattung hat. Sein Sender wolle mehr Exklusivität und sei bereit, dafür mehr zu zahlen. Dafür gebe es eigene Modelle, die der DFL bekannt seien. Derzeit kassiert die Liga jährlich rund 220 Millionen Euro aus dem Pay-TV-Bereich. (dpa)
Quelle: digitalfernsehen.de