Hallo ich bin neu im Board und habe ein paar Fragen.
Ich will mir eine Sat-Anlage aufbauen.
Anforderungen:
Es sollen zwei Teilnehmer versorgt werden.
Der erste hat einen Receiver und der zweite hat einen PC:
Gegeben:
Die Kabel sind schon verlegt, von dem Ort, wo die Sat-Schüssel stehen wird habe ich vier Kabel, welche in den Keller zu den zwei Teilnehmerkablen führen. Ich habe an eine Multifeed Anlage gedacht, da ich vier von der Schüssel kommenden Kabel habe, also an sowas (https://www.zebradem.com/showthread.php?t=8204). Die Schüssel wird etwa 100cm Durchmesser haben und ich werde vier Single LNBs besorgen welche ich über einen DiSEqC Schalter (5/2) zu den Teilnehmern weiterleite. Ist dies soweit in ordnung?
Hier die Teile, die ich mir zusammengesucht habe:
DiSEqC Schalter (5/2): DiSEqC Schalter
Receiver OpenBox X-820 CI: OpenBox X-820
Man hat mir zu einem Multischalter statt einem DiSEqC Schalter geraten, wobei man mir aber nicht erklären konnte wieso. Wozu ist ein Multischalter (Verstärker? (habe nur etwa 20m von Schüssel zu Teilnehmern)) und wieso brauch man einen Quatro-LNB dazu? Der Man in der Sat-Abteilung hat mir leider keinen konkreten Fragen beantwortet, sondern sagte nur, was ich kaufen sollte.
Habt ihr empfehlungen für LNBs/Schüsseln oder zu bestimmten Sat-Shops (online), dann bitte posten.
Gibt es etwas bei dem DiSEqC Schalter, was ich vergessen habe?