1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Dickes Problem mit 17/4 Multischalter!!

  • sanu
  • 23. Oktober 2007 um 15:56
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 15:56
    • #1

    Hi Folks!

    Hab ein dickes Problem mit meinem Multischalter.

    Also ich habe eine Wave Frontier mit 4 LNB´s dran. Eine auf 19,2°, eine auf 23,5°, eine auf 13°, und eine auf 0,5°-0,8° ausgerichtet. Und alle laufen in einen 17/4 Multischalter der alle Positionen auf 4 Receiver verteilt!!

    Im Wohnzimmer(Dreambox), im Schlafzimmer(Homecast) und Kinderzimmer(DBox2) ist der Betrieb zeitgleich und uneingeschränkt untereinander mögl.

    Sobald ich aber im zweiten Kinderzimmer einen digitalen Receiver( ich hatte schon DBox2, Triple Dragon und einiges mehr probiert) betreiben möchte, spinnt die Dreambox im Wohnzimmer und verliert den Empfang usw. Ist aber ein Analoger Receiver im Kinderzimmer im Betreib gibt es keine Probleme.

    WO LIEGT HIER DAS PROBLEM?????

    M.f.G.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 23. Oktober 2007 um 16:48
    • #2

    Hast du auch je 4 Kabel pro LNB ?
    Ich tippe mal du hast irgendwie ein Däpfungsproblem im HIBand Koaxialkabel. Vllt auch nur ein Anschlussfehler ? Ist das Wohnzimmerkabel das letzte/Längste Koaxialkabel

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 17:02
    • #3

    Hi!

    Ja, stimmt das Wohnzimmer und das ProblemZimmer spr. zweite Kinderzimmer sind im Erdgeschoß und haben die längste Verbindung. Anschlußfehler ist ausgeschlossen, denn mit einem Analogen Receiver im Problemzimmer gibts keine Probs.!!!

    Und natürlich 4 Kabel pro LNB!!!!

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 23. Oktober 2007 um 17:32
    • #4

    okay also je lnb ein Low/V Low/H Hi/V und Hi/H.

    Hi ist meines wissen die hohen frequenzen (digitale sender) Low die niedrigen und entsprechend die analogen.

    Kannst du am Verteiler evtl die Verstärkung/Entzerrung einstellen ?

    Also wenn es die letzten kabel sind würde ich mal ganz vorsichtig auf einen "Zusammenbruch" der Verstärkung tendiedern.

    War das Problem von Anfang an ?

    Ich tippe mal das immer 2x2 oder 2x3 Ports zusammenhängen und wenn 2 zuviel leistung ziehen ist das Signal einfach zu schwach für den Digital Empfang. Für den Analogen Empfgang reicht es allerdings noch aus.

    Versuch doch mal die Ports am Verteiler zu tauschen

    Wobei ich ehrlich sagen muss das ich mir schon bei solchen Systemen mir die Zähne ausgebissen habe.

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 17:43
    • #5

    Hi wauzzi!

    Hier mein Multi:

    http://www.sathaus.de/product_info.php?p...592c4f76bb1ea5d

    Leider kann ich da nicht viel verstellen, wie du siehst!! War leider auch von Anfang an so!!

    M.f.G.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 23. Oktober 2007 um 18:06
    • #6
    Zitat

    Produkt wurde nicht gefunden!

    Ich kann mir aber denken was das für einer ist.

    Hast du mal versucht die Ports zu tauschen ?

    Bestand das Problem von Anfang an ?

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 18:12
    • #7

    Oh sorry! Jetzt sollte er funzen!!!

    http://www.sathaus.de/product_info.p…592c4f76bb1ea5d

    Leider noch nicht getauscht. Hab ihn gut in einem wasserdichten Kasten direkt am Mast der Antenne verpackt montiert! Komm ich leider nicht so leicht hinein, bei dem Wetter ist es wohl auch eher unmögl.( bei uns viel Regen im Moment)!!

    • Zitieren
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 23. Oktober 2007 um 18:26
    • #8
    Zitat von sanu;131357

    Hi Folks!

    Hab ein dickes Problem mit meinem Multischalter.

    Also ich habe eine Wave Frontier mit 4 LNB´s dran. Eine auf 19,2°, eine auf 23,5°, eine auf 13°, und eine auf 0,5°-0,8° ausgerichtet. Und alle laufen in einen 17/4 Multischalter der alle Positionen auf 4 Receiver verteilt!!

    Im Wohnzimmer(Dreambox), im Schlafzimmer(Homecast) und Kinderzimmer(DBox2) ist der Betrieb zeitgleich und uneingeschränkt untereinander mögl.

    Sobald ich aber im zweiten Kinderzimmer einen digitalen Receiver( ich hatte schon DBox2, Triple Dragon und einiges mehr probiert) betreiben möchte, spinnt die Dreambox im Wohnzimmer und verliert den Empfang usw. Ist aber ein Analoger Receiver im Kinderzimmer im Betreib gibt es keine Probleme.

    WO LIEGT HIER DAS PROBLEM?????

    M.f.G.

    Alles anzeigen

    Konfiguration:

    DiseqC 1.0 o. 1.1

    19,2° O: A/B
    23,5° O: A/A
    13,0° O: B/B
    0,5° - 0,8 O: B/A

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 18:36
    • #9

    Hi frank!

    Das sollte bei allen Receivern so eingestellt werden, oder was meinst du damit???????

    Wie gesagt bei 3 Receivern funkt. es tadellos!!


    Meine Dreambox im Wohnzimmer zeigt mir:

    19,2°: AA
    13°: AB
    23,5: BA
    0,5: BB


    M.f.G.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 23. Oktober 2007 um 18:42
    • #10

    Frank

    Dieser Verteiler schaut ja mal Chefmäßig aus :D

    Bei diesen kann man auch die Verstärkung einstellen.

    • Zitieren
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 23. Oktober 2007 um 18:54
    • #11
    Zitat von sanu;131405

    Hi frank!

    Das sollte bei allen Receivern so eingestellt werden, oder was meinst du damit???????

    Wie gesagt bei 3 Receivern funkt. es tadellos!!


    Meine Dreambox im Wohnzimmer zeigt mir:

    19,2°: AA
    13°: AB
    23,5: BA
    0,5: BB


    M.f.G.

    Alles anzeigen

    Ja bei allen so einstellen !

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 18:55
    • #12

    Frank

    Hab jetzt deine Einstellungen auf meine Dreambox übernommen, nur leider sind jetzt alle meine Sender weg.

    Muß wohl eine neue Kanalsuche unter diesen Einstellungen vornehmen, oder?!

    M.f.G.

    • Zitieren
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 23. Oktober 2007 um 18:56
    • #13
    Zitat von wauzzi;131407

    Frank

    Dieser Verteiler schaut ja mal Chefmäßig aus :D

    Bei diesen kann man auch die Verstärkung einstellen.

    ich habe da 2 in gebrauch

    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=14041

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Oktober 2007 um 19:54
    • #14

    Frank

    Also mit deinen Einstellungen, findet meine Dream bei der Kanalsuche gar nichts. Damit dürfte es bei mir nicht funzen!!!

    M.f.G.

    • Zitieren
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 24. Oktober 2007 um 19:29
    • #15

    HE HE wo hast du welches LNB dran !??

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 26. Oktober 2007 um 20:23
    • #16

    Hi!

    Also, ich hab jeden Receiver an dem Multischalter. Von dort gehen auf jedes Quad LNB 4 Kabel rein!!! Die Dream und DBoxen machen so viel ich weiß die Diseq. Einstellungen automatisch.

    Wie gesagt die 3 Boxen funzen miteinander problemlos. Nur wenn ich die 4. Box im Kinderzimmer im Erdgeschoß laufen habe, fängt die Dream im Wohzimmer zu spinnen an( Ausfälle, Sender wird nicht gefunden usw.)!!!!
    Die beiden anderen am Stock, haben damit kein Prob.!!!!

    M.f.G.

    sanu

    • Zitieren
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 26. Oktober 2007 um 21:15
    • #17
    Zitat von sanu;132313

    Hi!

    [color="Red"]Die Dream und DBoxen machen so viel ich weiß die Diseq. Einstellungen automatisch.[/color]
    M.f.G.

    sanu

    [color="Lime"]Nein nicht richtig!!!!!!!!![/color]

    Für 4 Positionen gibt es einen fertigen Eintrag im DiseqC Pulldown Menü. A/A,A/B,B/A,B/B

    Es genügt nicht nur auf 4 Sateliten einzustellen, da sieht die Box den Diseq Schalter nicht.
    Du must weiter ins Untermenue und dort bei jedem Sateliten einstellen, wo er sein Signal herbekommt.
    Also zuerst einstellen Diseq 1.1 oder 1.2
    Dann Eingang 1 ( Eingan 2 brauschst du wenn du mehr wie 4 LNB hast )
    Sat 1 aa
    Sat 2 ab
    Sat 3 ba
    Sat 4 bb
    und danach Sendersuchlauf uns siehe es geht !!!

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 27. Oktober 2007 um 21:52
    • #18

    Hi Frank!

    Das Problem ist, bei meiner Dream gibt es kein Untermenü mehr, wo man den Diseq. einstellen kann.

    Ich kann nur 4 Satelliten aus wählen. Sprich:

    1. 19,2° E
    2. 13° E
    3. 23,5° E
    4. 0,9° W

    Mehr kann ich da nicht einstellen bzw. zuweisen. Das dürfte sie selber machen, was dann aber zu Probs. bisher geführt hat!

    Wie gesagt, unter den Einstellungen die du mir ein paar Posts weiter oben geschickt hast, findet sie keinen einzigen Sender und bricht die Kanalsuche ab!!


    Mir ist aber aufgefallen, wenn ich die Kanalsuche laufen lasse, sieht die Reihenfolge der Satelliten anders als wie oben eingestellt. Er beginnt mit Thor 0,9°, Hot 13°, Astra 19,2° und zum Schluß Astra 23,5°. Also komplett anders als eingestellt.

    Vielleicht muß ich die Einstellungen auf diese Reihenfolge ändern, damit es klappt und richtig eingestellt ist?!


    M.f.G.

    sanu

    • Zitieren
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 15. November 2007 um 21:26
    • #19

    da gibts das dt. Handbuch
    http://www.dream-multimedia-tv.de/deutsch/downloads.php

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern