Hallo zusammen,
Ich suche einen HDTV Receiver (ca.300€) der sowohl das T-Rex 4.6 als auch das Diablo verwaltet.
Und wenn möglich auch einen Kartenleser für meine Originale Conax Technisat-SmartCard (MTV) hat.
Welchen Receiver könnt Ihr mir empfehlen.
Danke
Funki
Welcher HDTV Receiver kann das?
-
Funki1 -
27. Oktober 2007 um 06:12
-
-
Der kann's und wie.....
Hallo
Schau mal den Clarke-Tech HD 5000 an!
Der kann alles (EMU mit Optiostaste) Multicryptleser (u.a conax),2 x CI Slot.
Vorerst brauchst Du kein Diablo oder T-Rex, aber laufen beide, selbst getestet!
Das beste, Du kannst eine Harddisk usb anschliessen und HD aufnehmen!!!!
HDD muss Fat 32 Formatiert sein.Mfg. chenel
-
Danke chenel für die Info.
Kommt in die engere WahlGruss Funki
-
Von Technisat ist der Digicorder HD S rausgekommen. Der hat eine interne 160GB Festplatte. Conax-Kartenleser on Board und 2 CI-Einschübe.
Habe ich schon für 500€ gesehen. -
Nick Nickel
Habe mir gestern den ClarkeTec HD 5000 Bestellt.
Danke für deine Info. ist doch etwas zu teuer:-(
@all
Ich berichte euch wenn er funzt.Gruss Funki
-
Zitat von chenel;132377
Hallo
Schau mal den Clarke-Tech HD 5000 an!
Der kann alles (EMU mit Optiostaste) Multicryptleser (u.a conax),2 x CI Slot.
Vorerst brauchst Du kein Diablo oder T-Rex, aber laufen beide, selbst getestet!
Das beste, Du kannst eine Harddisk usb anschliessen und HD aufnehmen!!!!
HDD muss Fat 32 Formatiert sein.Mfg. chenel
Kann man mit dem auch KD auf Astra 23,5 öffnen? und wenn ja wie??
Gruß
Firsttower -
USB-Festplatte auf Fat 32, dann ist bei 4 GB Schluß - kommst du also nicht weit mit
-
Zitat von Timolino99;135109
USB-Festplatte auf Fat 32, dann ist bei 4 GB Schluß - kommst du also nicht weit mit
Wieso soll bei 4 GB Schluss sein?
Hab vorerst mal ne 80GB USB Platte dran!
Kannst doch aber jede Größe mit FAT32 formatieren und dann einfach an den Clark Tech anstöpseln;)Da unter XP Datenträgerverwaltung nur NTFS unterstüzt wird kann mans auch so machen:
1) In der Datenträgerverwaltung primäre Partition erstellt
2) Laufwerksbuchstabe vergeben
3) Wechsel in die Konsole (cmd)
4) format [Laufwerksbuchstabe]: /fs:fat32hier auch zum Thema nachzulesen:
http://www.pcwelt.de/forum/festplat…n-unter-xp.htmlIch benutze den Partitionmanager ->Acronis PartitionExpert<-
Formatierung der 80GB Platte auf FAT32 für den Clark Tech 5000 in ein paar sek.:Dnatürlich ist die 80er nur vorübergehend (hab den Clark Tech heute erst bekommen), es sollte schon ne 500GB Platte dran.:D
Grüße Kingster
-
Weil Fat32 nur Dateigrössen bis 4GB verwaltet. Das ist für nen HD-Film halt ein bischen zu wenig ! Ich glaub nicht, dass der Clark die Aufnahmedateien splittet.
-
meli111
Genau, Du hast mich wenigstens verstanden. Ich dachte schon ich bekomme Nachhilfe in Konvertierung von Festplatten!
Mir ist es jedenfalls noch nicht gelungen, Dateien von über 4GB auf Fat32 vernünftig zu speichern - egal!!! wir groß die Platte letztendlich ist, aber ich lasse mich natürlich gerne belehren -
Zitat von meli111;135970
Weil Fat32 nur Dateigrössen bis 4GB verwaltet. Das ist für nen HD-Film halt ein bischen zu wenig ! Ich glaub nicht, dass der Clark die Aufnahmedateien splittet.
Er nimmt in Datei Format *.trp auf.
Damit es bei FAT32 keine Probleme gibt splittet der Receiver ab einer grösse von 1.5Gb. -
Zitat von Timolino99;135972
meli111
Mir ist es jedenfalls noch nicht gelungen, Dateien von über 4GB auf Fat32 vernünftig zu speichern - egal!!! wir groß die Platte letztendlich ist, aber ich lasse mich natürlich gerne belehrenIst es nicht schon immer so bei Festplatten Receivern das gesplittet wird???
Bei der Dreambox wird das ts format doch auch gesplittet!
Lasse mich natürlich auch gerne belehren -
Zitat von Kingster;136045
Ist es nicht schon immer so bei Festplatten Receivern das gesplittet wird???
Bei der Dreambox wird das ts format doch auch gesplittet!
Lasse mich natürlich auch gerne belehrenBei der dreambox mußt du einstellen bei welcher größe er splitten soll.
Wenn du das nicht geändert hast, hast selbst schuldAuf der Dreambox ist das auch nicht FAT32 sondern EXT2 oder EXT3, kann man auch einstellen.
Also wenn du eine Dreambox hast beschäftige dich mal ein wenig mit dem Ding, du wirst dich wundern was die alles kann :D;):o:D
:p
-
Nur so ne Frage, die Diablo und TRex müssen ja in einen CI oder? Da hätte der Kathrein 910 auch 2 gehabt und bei dem läuft sogar der Emu und aufnehmen soll er in KW 49 auf ne USB Platte können
-
Zitat von y0d4;136127
Bei der dreambox mußt du einstellen bei welcher größe er splitten soll.
Wenn du das nicht geändert hast, hast selbst schuldAuf der Dreambox ist das auch nicht FAT32 sondern EXT2 oder EXT3, kann man auch einstellen.
Also wenn du eine Dreambox hast beschäftige dich mal ein wenig mit dem Ding, du wirst dich wundern was die alles kann :D;):o:D
:p
Du erzählst mir nichts neues!
Habe ne Dream 7000S der 1 Generation und kenne mich mit der Box bestens aus.
Wer hat gesagt das die Platte von der Dream auf FAT32 läuft????
Und wie kommst du darauf das ich nicht eingestellt hätte wo die ts datein gesplittet werden sollen?Es ging darum ob PVR Receiver splitten, worauf ich nur meinte die Dream splittet doch auch!! Und der Clarke Tech splittet halt auch, sonst würde es Probs mit der FAT32 Konvertierung seiner ext. Platte geben.
Timolino99 schrieb das man mit ner auf FAT32 formatierten Platte nicht weit kommen würde, da bei 4GB mit der Aufnahme schluss wäre.
Und meli111 meinte das er nicht glaubt, dass der Clarke die Aufnahmedateien splittet.Also wo ist jetzt das Problem?
Und hinter "lasse mich auch gerne belehren" steht ein smilie, welches den Satz ironisch wirken lassen sollte.
Lasse mich natürlich gerne belehren, aber bitte dann bei einem anderen Thema.
Und verstehe denn Post jetzt nicht als Angriff oder so, auf Streiterein habe ich nähmlich echtma keinen Bock.Mfg Kingster
-
Zitat von thE_29;136142
Nur so ne Frage, die Diablo und TRex müssen ja in einen CI oder? Da hätte der Kathrein 910 auch 2 gehabt und bei dem läuft sogar der Emu und aufnehmen soll er in KW 49 auf ne USB Platte können
Der Kathrein 910 war auch in meiner engeren Wahl, da er mit Linux läuft und nen Lan Anschluss hat.
Aber da zuviele Leute geschrieben haben das er z.Zeit nicht stabil laufen soll und im Moment halt noch keine Aufnahme über USB geht, habe ich mich für den Clarke Tech 5000 HD entschieden.
Aufnahme funktioniert wunderbar über USB, und EMU läuft auch drauf.
Und ja ein Diablo und ein TRex sollte man in den CI schacht steckenMfg Kingster
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!