Wie ist das Bild der 600 wenn man einen z.B. 94 cm LCD-Fernseher dran hängt?
Geht mal davon aus, dass der LCD schon kein billiges Teil ist. Habe dort im Augenblick die Humax PR HD 1000 dran. Bild ist so Top.
Dream 600 und LCD-TV
-
-
also meine 600 ist am LCD SAMSUNG auch 94 cm
ehrlich gesagt ein wenig entäuscht bis sch... bild !
habe nämlich aud den humi 1000 das bild ist 100x besser mit dem humi !
aber es gibt viele die sich beschweren über das bild des 600
-
ist eine wenig schwammig bei mir hängt am RBG ich weiss nicht wie es mit YUV ist
soll aber laut dream foren nicht besser sein !
also wie gesagt von einer schulnote ausgehend eine 4
(dieser post spiegelt MEINE MEINUNG WIEDER) wem das nicht passt soll bitte weiter lesen
-
und wie sieht es mit dem bild der dreambox 7020 si aus?
bei einen 94cm lcd tv.mfg beni
-
nach meiner erfahrung hängt es mehr an der qualli vom lcd, als an der box.
bei mir ist das bild ok. 7020si mit lcd der mitleren preisklasse.
cu
-
Also, ich habe schon einen guten LCD. Den versorge ich mit einer Humi PR HD 1000. Vor einigen Tagen musste ich leider vorübergehend eine D-Box2 an den LCD hängen. Ergebnis: Scheißbild. Idee: Verkaufe die Box und hol dir eine Linux-Box. Leider wenig Auswahl. Die 7020 hatte ich schon mal, Ergebnis so la la. Hatte die Erste Serie mit den Problem Netzwerkverbindung. Da, wie es scheint, die Anfangsprobleme der 600 beseitigt wurden, wollte ich u.U. einen neuen Anfang wagen. Aber so wohl nicht.
-
also das dboxbild ist einwenig besser bei mir !
wenn du nun sagst das dein bils schlecht ist dann wirde es auch mit der 600 sein !
aber es ist ein geniales gerät !
-
Wieso vergleicht ihr eigentlich Äpfel mit Birnen ????
Humi 1000 gegen dream 600 ???????? hdtv gegen normal digital seit ihr noch zu retten ???
Gruß
-
Beachte bei der DM 600 das sie hardwaremässig bedingt nicht über die Funktion immer 16:9 verfügt das kann der chip nicht.Gibts nen ellenlangen thread bein IHAD.
Ansonsten hab ich meine per YUV am Toshiba 32" hängen und ein gutes Bild - schalt ich natürlich meine Kathrein an über HDMI ist es spitze.
Wie M.O.S.C oben schon sagte - so was kann man nicht vergleichenschon wegen der Signalübertragung (einmall digital,einmal analog ) von Box zum LCD
-
Zitat
Wieso vergleicht ihr eigentlich Äpfel mit Birnen ????
Humi 1000 gegen dream 600 ???????? HDTV gegen normal digital seit ihr noch zu retten ???
HEY MOSC du schießt mit ner AK47 auch spatzen :D:D:D:D
im grunde hast du recht !
aber meinerseits sollte es kein vergleich sein !
aber das bild (am bild ) machen können !
das bild sit wirklich ein wenig schwommi
-
Zitat von M.o.s.c;134224
Wieso vergleicht ihr eigentlich Äpfel mit Birnen ????
Humi 1000 gegen dream 600 ???????? hdtv gegen normal digital seit ihr noch zu retten ???
Gruß
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, müsste der Vergleich durchaus möglich sein, denn dort wo bei der Humi kein HD unterstützt wird, geht auch kein Signal über den HDMI-Anschluss, sondern über Scart. Und Scart mit Scart müsste sich vergleichen lassen, egal ob die Box sonst HD kann oder nicht. -
Ich habe da mal eine generelle Frage:
Ist das bei allen Receivern mit HDMI so, dass nur HDTV-Sender über diese Schnittstelle gehen? Ich dachte bislang, dass auch normale "digitale" Programme über HDMI übertragen werden könnten.
Ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken, mir einen Receiver mit HDMI-Schnittstelle zuzulegen. Nur wenn dann eh alles über Scart o.ä. geht, dann macht das ja derzeit keinen Sinn, sich einen neuen Receiver zuzulegen.
Dann würde ich besser abwarten, wie sich das Enigma-Projekt mit dem Kathrein entwickelt oder ob doch noch die Dream 8000 kommt.
Gruß
Steel Soldier -
Warten, bis die Dream 8000 kommt. Das war ein guter Scherz. Das Projekt mit der 910 von Kathrein, lässt sich doch gut an. Nur einen reinen Linux-Reciever werden wir am Schluss wohl bei der Kathrein nicht sehen.
-
Zitat von robert_bob;134621
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, müsste der Vergleich durchaus möglich sein, denn dort wo bei der Humi kein HD unterstützt wird, geht auch kein Signal über den HDMI-Anschluss, sondern über Scart. Und Scart mit Scart müsste sich vergleichen lassen, egal ob die Box sonst HD kann oder nicht.
Bei der Kathi reicht es wenn mann nur ein HDMI Kabel drann hat, der unterstützt SDTV und HDTV. Bei Scart ist es so eine Sache. Die Signal die über Scart laufen sind komprimiert und man sieht beim LCD dann die Klötzchenbildung ( speziell bei Explosions scenen im Film oä. ) über HDMI habe ich immer ein sauberes Bild.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!