Durch den Setup dieses Tools von Google, ist die Geschwindigkeit und der Aufbau einer x-beliebigen Webseite deutlich zu unterscheiden.

Webseiten schneller und besser aufbauen...
-
-
klasse tool !
Thx Hausi
-
endlich hab ich hier auch mal nen schnellen seitenaufbau,danke
-
Danke, geht wirklich schneller...auch mit VISTA.
-
Mag ja durchaus sein das dieses Tool den Seitenaufbau etc. beschleunigt, lest ihr ab und an auch mal die Lizenzbedingungen eines Programmes?
ZitatWhen you use Google Web Accelerator, Google servers automatically receive and log your web requests.
ZitatIt is possible that a URL or other page information sent to Google may itself contain personal information.
sowie
ZitatGoogle temporarily caches cookies from third party sites that are used in your web requests
Ist es das wirklich wert?
-
Naja Englisch war noch nie meine Stärke...
Heisst das soviel wie das mein Browsen mit geschnitten wird ?
-
Zitat
Heisst das soviel wie das mein Browsen mit geschnitten wird ?
Zumindest die von dir besuchten Adressen werden protokolliert und anhand derer ein Profil zunächst "für Werbezwecke" erstellt.
Wie der Hersteller selbst zugibt, können hierbei auch persönliche Daten betroffen sein.
Z.B. das Einloggen auf der bevorzugten Pornoseite usw.:D
Geht doch nur dich etwas an, oder?Naja aber Spass beiseite, man sollte wissen worauf man sich durch die Nutzung dieser Soft einläßt.
Insbesondere dann wenn man sich im Netz gerne auf Seiten herumtreibt deren Inhalte mißbräuchlich genutzt werden könnten.:D -
mit dieser Einstellung geht es schneller:
Tippe about:config in die Adresszeile und drücke die Returntaste.
Wandere die alphabetisch geordnete Liste hinab zu den
drei folgenden Einträgen, die Du ändern mußt.
network.http.pipelining (auf “true” stellen)
network.http.proxy.pipelining (auf “true” stellen)
network.http.pipelining.maxrequests (auf etwa 30 stellen)
Zuletzt klickt man irgendwo auf der Seite mit der rechten Taste
und wählt aus dem Kontextmenü über Neu -> Integer aus.
In das Popupfenster trägt man nun den Eigenschaftsnamen
nglayout.initialpaint.delay (mein tip kopiert ihn hier und fügt ihn ein um die gefahr des falschabtippens zu vermeiden )ein und gibt ihm im nächsten
Fenster den Wert 0 (Null)Warum das Firefox schneller macht?
Normalerweise verarbeitet der Browser seine Anfragen nacheinander. Also eine Anfrage nach der anderen. Mit den oben beschriebenen Maßnahmen ändern wir das auf satte 30 Stück und das macht ihn deutlich flotter. Damit er das auch ohne Verzögerung tut, geben wir dieser neuen Eigenschaft nach der Vergabe des Eigenschaftsnamens den Wert Null.gruß
tetra -
also ich habe vor programmen von der google firma ehh respekt weil die sogar be ii google mail solche agbs verwenden die wiedersprüchlich sind.,
bzw wodurch die ALLES loggen können -
Zitat von tetra;134684
mit dieser Einstellung geht es schneller:
Tippe about:config in die Adresszeile und drücke die Returntaste.
Wandere die alphabetisch geordnete Liste hinab zu den
drei folgenden Einträgen, die Du ändern mußt.
network.http.pipelining (auf “true” stellen)
network.http.proxy.pipelining (auf “true” stellen)
network.http.pipelining.maxrequests (auf etwa 30 stellen)
Zuletzt klickt man irgendwo auf der Seite mit der rechten Taste
und wählt aus dem Kontextmenü über Neu -> Integer aus.
In das Popupfenster trägt man nun den Eigenschaftsnamen
nglayout.initialpaint.delay (mein tip kopiert ihn hier und fügt ihn ein um die gefahr des falschabtippens zu vermeiden )ein und gibt ihm im nächsten
Fenster den Wert 0 (Null)Warum das Firefox schneller macht?
Normalerweise verarbeitet der Browser seine Anfragen nacheinander. Also eine Anfrage nach der anderen. Mit den oben beschriebenen Maßnahmen ändern wir das auf satte 30 Stück und das macht ihn deutlich flotter. Damit er das auch ohne Verzögerung tut, geben wir dieser neuen Eigenschaft nach der Vergabe des Eigenschaftsnamens den Wert Null.gruß
tetraIch habe es ausprobiert. Der Unterschied ist schon erstaunlich !!
Danke tetra
-
Danke Tetra
Gruß Klaus
-
dieses Tool von Hausi hat noch einen anderen unschönen Nebeneffekt.
Z.B. bei der Nagracrew wurde ich bei jedem Link zu Beiträgen im Forum den ich angeklickt habe in´s ULC der Nagracrew geleitet. Keine Ahnung woher das kommt oder woher in dem Zusammenhang die URL herkommt aber kaum hatte ich das Tool deaktiviert konnte ich das Forum wieder vernünftig nutzen. Also erstmal wieder runtergeschmissen.
Trotzdem Danke Hausi
tetra, Danke für den Tip. es ist wirklich schon eine Beschleunigung zu merken.
-
Hab mir das Programm auch mal drauf gezogen, bringen tut es natürlich rein garnix!
Hätte mich auch gewundert, aber bei Google probier ichs doch lieber selber aus.Naja die einzigste Methode den Firefox schneller zu bekommen wurde ja schon von tetra beschreiben.
MfG,
D3STY
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!