Hallo, hätte eine Frage die mich seit längerer Zeit Interessiert. Vieleicht kennt sich hier Jemand mit dem Thema aus: Habe schon den ein oder anderen HD Satreceiver hier zuhause gehabt und wieder umgetauscht. Nix so wie ich es mir vorgestellt hatte. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Hd satreceiver mit Netzwerkanschluss, so das ich die aufgenommenden Filme zum Rechner schicken könnte und umgekehrt. Aber da gibt es wohl noch nichts vernünftiges. Auch der Technisat HD S2...absoluter bullschitt und Mogelpackung......Ist es möglich...zb. bei dem Clerke-tech hd 5000....statt Ihn an eine externe Festplatte zuverbinden, Ihn über das usb-kabel(usb-anschluss) mit einem NAS-server über die usb-eingangsbuchse <des Nas_severs zuverbinden und somit die Filme die man mit dem HD 5000 aufzeichnen möchte in den Nas-server schickt, von daaus zugruff über das Netzwerk hat und wieder rückwärts zum Clarke-tech hd 5000. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Danke vorab.
Clarke Tech hd 5000 und NAS-server
-
Don Carlos -
4. November 2007 um 20:18
-
-
Keiner eine Ahnung ??
-
Der USB-Anschluß ist für externe Wechseldatenträger konzipiert, ob da ein NAS-Server geht, kann ich nicht testen. Aber es gibt ja auch solche Festplatten, mit USB und LAN, da könnte es vielleich gehen, mal sehen, ob ich so eine Festplatte zum Testen bekomme.
Sollte morgen ein Test möglich sein, werde ich mich nochmal melden !!CU
Hot-Uhu -
Vielen Dank hot-uhu, das würde mich wirklich interessieren.
-
Ps. habe gehört das es NAS sein MUß da man ja dem sat-recveiver keine Software wie einem PC aufspielen kann. Oder besser wie Du es sagst usb-lan. Ich habe die Gehäuse schon gesehen, aber geschäut sie zu kaufen um dann festzustellen das es nicht funzt. Doch sollte es klappen, dann könnte man jeden sat-receiver der auf ext-festplatte filme speichern kann damit verbinden und hätte zugriff über lan, auch wenn der receiver kein lan hat.
-
Erster Versuch gescheitert, kann zwar auf die HDD aufnehmen, bekomme aber keine Verbindung zum PC ???
Test geht weiter !!
CU
Hot-UhuHab erst mal die Nase voll, 1 mal Zugriff auf HDD und das wars, gute nacht !!
-
Danke hot-uhu. Bin auch am rummhören was mögch ist. Erstens, es muß gar kein nas sein. jedes externe gehäuse mit usb und lan funzt. Das Problem: Beide Anschlüsse gleichzeitig funzen nicht.
-
Aufgabe !!
Zur selben Zeit mit USB und LAN auf die mir zur Verfügung gestellte IOMEGA-Platte zuzugreifen ist einfach nicht möglich. Schon allein der Anschluß beider Kabel (USB,LAN) verhindert den Zugriff auf beiden Seiten.
Wenn nur eine Variante angeschlossen ist, geht es, das reicht mir aber leider nicht. So werde ich halt mit meiner 2,5" Platte weiter machen, ist ja auch kein Problem !!!CU
Hot-Uhu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!