hey
ich suche ein image dass erotikkanäle auf der d-box entfernt.
gruß zimbo
hey
ich suche ein image dass erotikkanäle auf der d-box entfernt.
gruß zimbo
Häääää????
Wenn du die Hupen Kanäle aus deinem Bouquet entfernen möchtest,
geh mit den Tasten Dbox/Service in Bouquet Verwaltung.
Da kannst du dann die Kanäle löschen.
Wenn man Kanäle aus einem Bouquet löscht ,werden die in Bouquet
"Andere" verschoben und sind weiter auf der Box vorhanden.
Um die Kanäle endgültig von Box zu entfernen brauchst du
Senderlisteneditor.Gibt es hier im ULC zum runterladen.
ZitatWenn man Kanäle aus einem Bouquet löscht ,werden die in Bouquet
"Andere" verschoben und sind weiter auf der Box vorhanden.
[color="White"]auch das Bouquet *Andere* kann man notfalls mit *Nicht anzeigen* verstecken....ist mir noch nie aufgefallen das *gelöschte Sender* im *Bouquet Andere* angehangen werden!?[/color]
is des nich so dass wenn ich die mit nem sendereditor bearbeite, dass die nach nem neustart der d-box wieder da sind!
Zitat von MoReNob;135388[color="White"]auch das Bouquet *Andere* kann man notfalls mit *Nicht anzeigen* verstecken....ist mir noch nie aufgefallen das *gelöschte Sender* im *Bouquet Andere* angehangen werden!?[/color]
...doch ist so und wenn man dort wiederum die sender löschen möchte,sind sie spätestetns nach ein reboot wieder da
da ist es schon besser wenn man die zapit.conf so bearbeitet das das Bouquet "Andere" erst gar nicht erstellt wird
und das geht folgendermaßen:
Alle unerwünschten Sender wie gewohnt löschen damit diese nach "Andere" verschoben werden
dann mit einem Unix Editor die zapit.conf wie folgt bearbeiten:
In "/var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf" eintragen/ändern
[color="Red"]makeRemainingChannelsBouquet=false[/color]
Box über Reset oder Steckerziehen neu starten.
Bitte beachten das es sehr wichtig ist das die Datei nach dem ändern das Linux format behält!
Mit "makeRemainingChannelsBouquet=truth" wird alles wieder angelegt
mfg
Man könnte auch einfach das Bouquet sperren,
in der Bouquet Verwaltung auf Menü drücken bis beim Blauen Punkt "sperren" steht,
dann blau drücken und nun steht ein schlüssel davor.
Man muß in den Einstellungen natürlich ein Passwort vergeben.
Somit kommst du nur noch in das Bouquet, mit dem Passwort.
Gruß ulbricht
Zitat von specialK;135803Alles anzeigen...doch ist so und wenn man dort wiederum die sender löschen möchte,sind sie spätestetns nach ein reboot wieder da
da ist es schon besser wenn man die zapit.conf so bearbeitet das das Bouquet "Andere" erst gar nicht erstellt wird
und das geht folgendermaßen:Alle unerwünschten Sender wie gewohnt löschen damit diese nach "Andere" verschoben werden
dann mit einem Unix Editor die zapit.conf wie folgt bearbeiten:In "/var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf" eintragen/ändern
[color="Red"]makeRemainingChannelsBouquet=false[/color]
Box über Reset oder Steckerziehen neu starten.
Bitte beachten das es sehr wichtig ist das die Datei nach dem ändern das Linux format behält!
Mit "makeRemainingChannelsBouquet=truth" wird alles wieder angelegtmfg
werdes gleich mal ausprobieren
bei mir lassen sich die sener im bouquet nicht löschen also aus dem bouquet sind se druasen aber ansachen kann ich se immern och^^ komisch^^
Zitat von zim.bo;135428is des nich so dass wenn ich die mit nem sendereditor bearbeite, dass die nach nem neustart der d-box wieder da sind!
du muß editierte senderliste zurück in die Box schreiben.Menüpunkt
Services speichern ,speichern zur Box.Dann sind die Sender 100%
weg.
hi
du möchtest bestimmt wegen deiner kinnis sperren
gib doch einfach für die sender,die sie nicht sehen sollen einen key ein
dann können die auch die senderliste erneuern,die brauchen dann deinen key
-klar, umgehen kann man das auch(alles neu-senderliste einspielen-)
aber denke mal das das die einfachste lösung ist
mfg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!