Geheimer Microsoft-Download
Vista SP1 jetzt für alle
von Christian Löbering
14.11.2007, 10:09 Uhr
Das Service Pack 1 für Windows Vista befindet sich noch in der Betaphase. Trotzdem kann jeder Vista-Nutzer das Paket mit einem Trick vom Microsoft-Server herunterladen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Das Service Pack 1 soll Vista erst richtig benutzbar machen – und die Betaversion des Pakets liegt bereits auf den Microsoft-Servern. Sie ist eigentlich nur für einen engen Kreis von Testern gedacht, aber mit einem Trick können auch Sie das SP1 auf Ihrem Rechner installieren.
Um es zu bekommen, müssen Sie in der Registry zwei neue Einträge setzen. Wenn Sie das manuell machen möchten, dann geben Sie im Suchfeld des neuen Vista-Startmenüs „Regedit“ (ohne Anführungszeichen) ein. Warten Sie, bis der Eintrag in der Liste erscheint, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Als Administrator starten“. Ohne Administrator-Rechte können Sie die Werte nicht setzen.
Registry-Werte setzen: Öffnen Sie den Schlüssel Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\WindowsUpdate\ und legen dort einen neuen Unterschlüssel mit dem Namen „VistaSp1“ an. Darin erzeugen Sie eine neue Zeichenfolge „Beta1“ und geben ihr den Wert „37d55f36-65d6-4fe4-9dc7-892fcbe6222b“ (beides ohne Anführungszeichen).
Danach öffnen Sie den Schlüssel (beziehungsweise erzeugen ihn, falls nötig) „Hkey_Local_Machine\Software\Wow6432Node\Microsoft \Windows\CurrentVersion\VistaSP1“ Und legen darin ebenfalls eine Zeichenfolge „Beta1“ mit dem Wert „37d55f36-65d6-4fe4-9dc7-892fcbe6222b“ an.
Falls Sie diese Schritte lieber automatisch durchführen lassen möchten, laden Sie sich unsere Batch-Datei pcwVistaSP1.CMD herunter, klicken Sie sie mit der rechten Maustaste an, und wählen Sie „Als Administrator starten“. Die Batch-Datei setzt nun die oben genannten Einträge.
Versteckte Updates: Nachdem Sie einen Registry-Eintrag gesetzt haben, finden Sie mehrmals versteckte neue Updates
Updates besorgen: Starten Sie den ersten Update-Vorgang, indem Sie „Start, Alle Programme, Windows Update“ wählen und im Dialog dann „Nach Updates suchen“ anklicken. Durch den zuvor gesetzten Registry-Eintrag wird unter anderem ein neuer Patch ermittelt – lassen Sie ihn installieren. Idealerweise spielen Sie alle ermittelten Updates auf, auch die optionalen.
Nach einem Neustart suchen Sie den Update-Dialog erneut auf und klicken in der linken Spalte auf „Nach Updates suchen“, obwohl Ihr System meldet, es sei auf dem neuesten Stand. Dadurch wird ein weiteres wichtiges Update ermittelt, das Sie wiederum installieren. Falls das nicht auf Anhieb klappt, probieren Sie es einige Minuten später noch einmal. Starten Sie neu und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das Service Pack 1 angeboten bekommen.
Achtung: Es handelt sich um eine Beta-Version des Service Packs und kann deshalb Ihrem System schaden.
Hab ich in der Nagra-Crew gefunden.