[color="Yellow"]Dynamic IP Linker 2007![/color]
ZitatAlles anzeigenDer Dynamic IP Linker überwacht die dynamische bzw. öffentliche IP-Adresse Ihres Rechners und 'veröffentlicht' diese.
Vergleichbar ist die Funktionsweise dieser Software mit dem berühmt berüchtigten DynIP - Dynamic DNS Service. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass unsere Software keinen 'Namen' für ihren Rechner vergibt und dann auf die Dynamische IP verlinkt, sondern es wird die IP-Adresse selbst per E-Mail oder Internetseite veröffentlicht. So sind Sie unabhängig von einem zentralen Server und können alle Konfigurationen selbst vornehmen.
Es ist dem DIPL möglich, eine E-Mail (bzw. mehrere) per SMTP zu versenden, in der die neue IP-Adresse als Text enthalten ist. Dazu benötigen Sie lediglich einen SMTP fähigen E-Mail-Zugang. Diesen bieten aber die meisten Provider an (z.B.: http://www.gmx.de oder http://www.web.de).
Außerdem kann der DIPL auch eine HTML-Seite auf einen FTP-Server laden. Wenn Sie über einen solchen verfügen, dann aktivieren Sie den FTP-Upload in den Einstellungen und tragen die Verbindungs-Daten ein. Es muss eine HTML-Datei als Vorlage auf Ihrem Rechner existieren, in der ein Platzhalter %IP% vorhanden ist. Der DIPL öffnet diese Vorlage, ersetzt den Platzhalter durch die aktuelle IP-Adresse und lädt diese Datei anschließend auf Ihren FTP-Server. Somit können Sie oder auch alle anderen Internetbenutzer immer sehen, unter welcher Adresse Ihr Rechner zu erreichen ist. Natürlich lässt sich auch eine automatische Weiterleitung realisieren. Ihre Möglichkeiten in Verbindung mit HTML sind hier schier unbegrenzt.
Seit der aktuellen Version ist es nun möglich, mehrere Veröffentlichungsmethoden gleichzeitig zu verwenden. Somit sind Sie beispielsweise nicht mehr nur auf eine E-Mail-Adresse beschränkt. Neu hinzugekommen in der Version 2007 ist das Aktualisieren einiges DDNS Accounts bei einem Dynamic-DNS Anbieter wie z.B. DynDNS.
Da auf den neueren Betriebssystemen, wie Windows 2000, XP und Vista, meistens der IIS (Microsoft Internet Information Server) läuft, ist es somit sehr leicht möglich, auf dem Rechner zu Hause einen eigenen Webserver aufzubauen. Somit müssen Sie keinen teuren Webspace bei irgendwelchen Anbietern kaufen. Belassen Sie ihre Daten einfach auf dem Rechner zu Hause und verlinken einfach mit einer einzigen HTML-Datei auf 'den Rechner in ihrem Wohnzimmer'.
Wir sehen ein aktuelles Windows (durch Windows Update) als wichtige Voraussetzung für den Betrieb des DIPL an. Bitte vergewissern Sie sich bei evtl. auftretenden Fehlern, ob Sie alle verfügbaren HotFixes von Windows Installiert haben. Dazu verwenden Sie am einfachsten das sog. Windows Update.
[color="Red"]DOWNLOAD![/color]
[color="White"]PS: (PASS nur nach *Dankebutton) die sogenannten *Sauger* werden nicht mehr *for nothing* bedient, sorry![/color]