[SIZE="4"]Neuer PC "Medion MD 8828" in Belgien bereits angekündigt[/SIZE]
Auf der belgischen Webseite des Aldi-Konzerns findet sich bereits ein Angebot, das auf den diesjährigen Weihnachts-PC von Aldi hindeutet. Den Angaben zufolge wird er mit einem Kombi-Laufwerk ausgestattet sein, das HD-DVDs und Blu-ray-Discs lesen kann, dazu kommen eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang und ein kleinerer Core 2 Duo - das alles für 899,- Euro.
In Deutschland wirbt Aldi für seinen zum Jahresende verkauften PC typischerweise in der letzten Novemberwoche, denn dann haben die meisten Arbeitnehmer ihr Weihnachtsgeld auf dem Konto. Um dem Mitbewerb wie der Media/Saturn-Kette das kontern zu erschweren, wird das Angebot stets bis zum Wochenende davor geheim gehalten. Im Jahr 2007 ist aber auf der belgischen Webseite von Aldi, die auch in Deutsch vorliegt, bereits ein PC zu finden, der dem in der Regel einheitlichen Weihnachts-PC des Discounters entsprechen dürfte.
Die Angaben sind, wie bei den Web-Offerten von Aldi üblich, recht spärlich - mehr technische Daten finden sich meist erst in den gedruckten Werbe-Flyern "Aldi informiert" und Anzeigen in Tageszeitungen. Die interessanteste Komponente, das Kombi-Laufwerk für HD-DVDs und Blu-Ray-Discs, kann diese Scheiben offenbar nur lesen, CDs und DVDs aber beschreiben. Wie schnell das jeweils möglich ist, verrät die belgische Aldi-Seite noch nicht. Ein derartig ausgestattetes optisches Laufwerk findet sich im Einzelhandel bisher noch nicht.
Doch auch das ist nichts ungewöhnliches bei Aldi-Rechnern, schon öfter haben die Lieferanten ob des hohen Auftragsvolumens für den Aldi-Partner Medion Sonderversionen von PC-Komponenten angefertigt. So geschehen beispielsweise im November 2000, als Intel einen Pentium III mit 900 MHz und einen FSB-Takt von 100 MHz stellte, der so nie in den Preislisten des Chipherstellers aufgetaucht ist.
Auch die Grafikkarte des MD 8828 scheint ein Sondermodell zu sein, sie verfügt laut Aldi Belgien über eine GPU vom Typ "GeForce 8600 GS", den es von Nvidia bisher aber nicht gibt. Die bei Aldi angegebene Speicherausstattung von 256 MByte DDR2-Speicher deutet aber darauf hin, dass es sich um ein abgespecktes Modell der 8600 GT handelt, die in den bisherigen Versionen mit GDDR3-Speicher versehen ist. weiter
QUELLE: