1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Gibt es HDTV im kabel ?

  • Gast
  • 7. Dezember 2007 um 12:55
  • 1
  • 2
  • 3
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 7. Dezember 2007 um 18:18
    • #21
    Zitat

    Die beiden Sender DiscoveryHD und PW-HD haben mit KD nicht das geringste zutun,



    in einem gewissen teil hat es doch was mit KD zutun. Schau dir doch mal die anderen Kabelanbieter an warum haben die kein HD drinne obwohl der rest drinne ist?!. Da hat sicherlich KD ein wörtchen mit zureden da die die bandbreite zur verfügung stellen. Es heisst ja " Premiere darf weiterhin im Netz der KDG" KDG ist kuland und premiere DARF seine HD programme dort abstrahlen. Unimedia zb. Sagt bis jetzt nein, kein interesse oder sonstige ausreden.

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 7. Dezember 2007 um 19:01
    • #22

    Genau, PW nutzt das Netz von KD zur Übertragung Ihrer Programme, die Bandbreite wird dafür ausreichen und ausserdem bezahlt dafür. Bei ish (UnityMedia) in NRW und Hessen wird das HD-Signal nicht eingespeißt, da es denen wichtiger ist, dass ihre vorhandenen Kunden und potenzielle Neukunden über das Kabelnetz telefonieren und surfen können. Die Bandbreite reicht deshalb zurzeit nicht für die HD-Kanäle von PW aus.
    Wenn du also keine andere Möglichkeit als einen Kabelanschluß hast, guckst du im Moment in NRW und Hessen in die Röhre - deshalb bin ich auf SAT umgestiegen, da ich in NRW wohne.
    Glaube es mir bitte, die volle HD-Auflösung (passendes TV-Gerät vorrausgesetzt) erreichst du nicht über YUV - das war ein Softwarebug im Loader 2.02, der sich in Punkto HD-Auflösung, Jugendschutz Pin, Zwangsupdate via Satellit bemerkbar. Davon hat Humax Wind bekommen und diese Lücke schnell geschlossen, sodass du über RS232 keinen Zugriff mehr auf das Gerät hast. Nur noch die HDMI-Schnittstelle ermöglicht volle HD-Auflösung in der der HDCP-Kopierschutz (High Bandwidth Digital Content Protection) eingearbeitet ist.
    Richtiger HD-Genuß lässt sich nur an einem Full-HD LCD oder einem Plasma wie Pioneer in Verbindung mit einem soliden HDTV-Receiver wie Kathrein oder Topfield erreichen.
    (Das HDMI-Kabel sollte auch von Oelbach oder Wireworld sein, sonst ist die Qualität schnell dahin)
    Leider ist man als Kabeluser keiner großen Auswahlmöglichkeit ausgesetzt, nur den Humax kann ich keinem empfehlen - Das ist nur meine persönliche Meinung und keiner soll sich angegriffen fühlen bzw. seine Kaufentscheidung davon abhängig machen!

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 7. Dezember 2007 um 19:18
    • #23
    Zitat

    Richtiger HD-Genuß lässt sich nur an einem Full-HD LCD

    das gebe ich dir vollkommen recht! siehe meine Sig. hatte vorher nen HD ready und der unterschied ist zu sehen!

    Zitat

    YUV

    Bringt mit dem SD bild klar vorteile (siehe auch Dbox2 auch besseres Bild)

    Zitat

    HDMI

    Oelbach = gute wahl, da die HDMI kabel die im lieferumfang sind totaler schrott sind. hatte selber diese erfahrung gemacht.

    Zitat

    da es denen wichtiger ist, dass ihre vorhandenen Kunden und potenzielle Neukunden über das Kabelnetz telefonieren und surfen können.

    naja wie man es nimmt und NRW kabelnetze können sich es doch von der KDG abschauen die ham HD & tripple play (docsis 2.0)


    Ich habe selber diesen Humax PR HD 1000 der hat seine makken das ist klar. Hatte den neuen topf zum spielen da und dieser ist um einiges besser. auch in sahcen menue führung und senderlisten :D. Aber ich muss noch sehr mal grübeln was ich nun nehme :D vantage oder Topf aber die richtung geht eher zum topf :D


    aber wir schweifen schonwieder von thema ab man man man die technik :D:D:D:D

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 7. Dezember 2007 um 19:58
    • #24

    Ich sehe wir verstehen uns doch. Die YUV-Schnittstelle ist eine geile Schnittstelle, die das SD-Signal super verarbeitet und die Qualität ist dann wirklich top.
    ish kriegt es kurzfristig (lt. Aussage vom Service) nicht gebacken, HD-Kanäle vom PW einzuspeisen, wohl beides technische und Vertragsprobleme!
    Ich bin ein Kathrein-Fan - hast du den UFS 910 schon mal getestet?
    Aber richtig, wir sind total abgedriftet
    HDTV wird ins Netz von KD eingespeist, UnityMedia NRW und Hessen leider nicht
    KBW?

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 7. Dezember 2007 um 20:08
    • #25

    kabel BW hat auch HD Kanäle und was kathrein angeht habe ich immer die finger davon gelassen....hmmmmmmmmmmmm wie ist denn der so?

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 7. Dezember 2007 um 21:42
    • #26

    Ist der Hammer - läuft mit Linux (das an sich ist schon der Hauptgrund), im Partnerboard entwickelt sich langsam aber sicher eine Community um ihn ständig zu verbessern,
    läuft mit EMU, so gut wie keine Abstürze, die neue Software 1.04 ist seit Mitte der Woche raus - sie unterstützt das Aufnehmen über USB-HDD, habe aber noch keine Zeit gehabt sie ausgiebig zu testen, halte mich deshalb mit Lobeshymnen zurück

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2007 um 13:01
    • #27

    Hi, Du schreibst:
    "Full HD: Auflösung von 1.920 x 1.080 / 1080i (machen alle HDTV reciver)
    HD ready: Die Auflösung von 1.920 x 1.080 wird runter gerechnet an deinem HD ready Tv meisten max 720p (HD reciver gibt aber die volle auflösung weiter)
    [achtung: wir reden vom normal fall, HD material nix hochskaliertes material!]"
    ----------------------


    Meine Frage: Nun ist es aber so dass der SHARP LC 42 XL 2 E zwar nur HD READY ist, aber er hat eine Auflösung von 1920 x1080. Also muss doch hier nix runtergerechnet werden und das Bild ist optimal, oder habe ich da etwas nicht verstanden?

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. Dezember 2007 um 13:05
    • #28

    puhhh

    wir war das?

    dein tv hat zwar die aulösung aber der chip im tv ist maixmal 720p und keine 1080i

    wenn falsch berichtigen

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 8. Dezember 2007 um 13:24
    • #29

    @watedudeda
    den SHARP LC 42 XL 2 E kannst du kaufen - ist doch ein Full-HD LCD, da wird auch nichts runter gerechnet, der kann doch die volle Auflösung vom Receiver (egal welcher HDTV) von 1080 anzeigen!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2007 um 13:36
    • #30

    laut Technischen Daten ist er nur HD READY.

    Da ist wohl irgendwo der wurm drin !

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. Dezember 2007 um 13:50
    • #31

    weil hat mich jetzt auch gewundert weil volle auflösung und HD ready ?!?! :D

    entweder absicht weil die leute drauf anspringen oder druckfehler


    war gerade mal auf der sharp seite und wen ich mir die techn daten sehe steht ken HD ready oder Full HD aber wen ich mir die auflösung betrachte ich es ein full HD :D

    [edit] habs gefunden in der überschrift steht :

    LC-42 XL 2E

    LCD-TV mit 16:9 ASV-Black-TFT-LCD-Panel mit voller----->>> HD Auflösung <<<-----------

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 8. Dezember 2007 um 13:55
    • #32

    Auf der Sharp HP steht er als Full-HD, eine Auflösung von 1080 muss Full-HD sein - alles andere würde bei einem Preis von rund 2.200,- auch keinen Sinn machen, den würde sonst kein Mensch kaufen
    für das Geld kriegst zu schon fast einen 42" Plasma von Pioneer - darüber schon mal nachgedacht?

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 8. Dezember 2007 um 13:57
    • #33

    steppenjäger
    Sorry, unser Posting muss sich überschnitten haben!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2007 um 14:10
    • #34

    Hi Timo, warum soll ich einen Plasma kaufen, ich habe von allen Seiten gehört das Plasma schlechter sein soll als LCD, z.B. auch weil die Bildqualität rasant nachlässt nach 1 oder 2 Jahren. Meinst Du ich bin da falsch informiert ? Und welcher Plasma von Pioneer ist denn besser als dieser Sharp?

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. Dezember 2007 um 14:20
    • #35

    naja jetzt kommen wir eins ins andere :D

    Plasma , LCD , Rückprojectio LCD darüber lässt sich streiten. hol dir einen der dir deinen gefühl am besten anspricht und gut ist.

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 8. Dezember 2007 um 14:39
    • #36

    Ich weiß nicht, wer dir das erzählt hat, vielleicht MM-Mitarbeiter, Bekannte, die einen LCD haben und deshalb einen Plasma schlecht machen.
    unabhängige Fachleute geben ca. 30.000 Betriebsstunden an - das entspricht etwa 10 Jahre bei durchschnittlichem Fernsehkonsum und dann liegt die Leuchtkraft noch bei ca. 50%. Das Argument zählt für mich deshalb nicht, da man sich heute alle drei Jahre ein neues Auto bestellt, ein Fernseher soll aber ewig halten!
    Der vermeintlich hohe Stromverbrauch, eine Röhre brauch nahezu das gleiche.
    Die Farbintensität - vorallem der Schwarzwert - ist gleich zu setzen mit der Röhre, da kommt der LCD niemals hin, das ist durch Hinterleuchten nicht zu erreichen.
    Ist dir noch nie aufgefallen, dass Filme mit vielen Nachtszenen nie wirklich schwarz sind beim LCD?
    Pioneer baut nur Plasmas und die werden wissen warum!
    Ein Fernseher in der Preisklasse und der Größe ist immer auch ein Möbelstück und das Design ist bei Pioneer (vielleicht noch Loewe und B&O) wohl einfach geil. Ein Flachbild TV, der links und rechts noch die Lautsprecherboxen hat, wie die meisten LCDs, ginge für mich gar nicht.
    Ich habe nur!!! einen HD-ready Pioneer in 50" und würde ihn nur gegen einen Full-HD Pioneer eintauschen - der steht zurzeit aber mit rund 4.000 EUR nicht zur Diskussion.
    Ich bin sicherlich nicht mit einem Plasma verheiratet und es gibt auch wirklich gute LCDs, nur die Argumente, die gegen einen Plasma angeführt werden, sind schlichtweg falsch!
    Warum werden mehr LCDs als Plasmas verkauft?
    90% sin Billig-LCDs, wo die Größe zwischen 26 und 32" liegt - sie müssen in die Ikea (nichts gegen Ikea) Standard-Wohnzimmerschrankwand passen, sonst macht Mutti Alarm
    Das Thema war aber eigentlich:
    HDTV im Kabel

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. Dezember 2007 um 14:52
    • #37

    das ein plasma schlechter ist als ein LCD würde ich mal stark bezeifeln. Weil die technik auch bei den plasmas angepasst worden ist. Das mit dem einbrennen hat sich auch erübrigt und was dem bild angeht das ist geschmacksache. Ich kann auch sagen das mein rückprojection fullHD der geilste ist aber tue ich nicht da dieser kein koplett schwarzes bild macht und einen tikk graun immer noch drinne ist, trotz der geilsten technologie die sony verspricht.


    so zurück zum thema :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Dezember 2007 um 16:36
    • #38

    ok danke dass du so ehrlich bist und gesagt hast dass der plasma in 10 Jahren 50 % verliert. und jetzt sag mir bitte welchen plasma Full HD du für 2000 euro empfiehlst

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 8. Dezember 2007 um 17:42
    • #39

    Panasonic TH-65PZ700E PLASMA-TV

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 8. Dezember 2007 um 18:13
    • #40

    steppenjäger
    geiler Witz, hätte von mir sein können - Respekt
    @watedudeda
    du willst doch jetzt nicht nur auf Grund meiner bescheidenen Meinung einen Plasma nehmen, wo du doch von allen Seiten nur schlechtes über Plasmas gehört hast?
    Nein im Ernst: Der Pioneer PDP-5000EX ist nicht zu bezahlen, ich bin ein Pioneer-Fan, schon allein wegen des Chassis
    Für 2.000,- würde ich eine Paneel von Panasonic nehmen (TH-42PZ700E), habe ich im Netz gesehen für rund 1.700 EUR + Fuss(bei Plasmas ist der Standfuss meist eine Extra!!)
    oder den TH-50PZ700E für einen Tausender mehr - halt 50", der an der Wand ist schon der Hammer!
    Entscheiden musst du das letztendlich aber allein und das hier ist nur meine persönliche Meinung/Erfahrung, dein LCD von Sharp ist sicher auch eine gute Wahl

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche