[SIZE="5"]Nokia arbeitet an Webserver-Stack für Mobiltelefone[/SIZE]
Nokia will sein Smartphone-Betriebssystem S60 mit einem Webserver-Stack ausstatten und hat dazu Apache, MySQL und PHP auf S60 portiert. Apache für S60 gibt es bereits seit geraumer Zeit, im Januar 2008 sollen MySQL und PHP offiziell folgen.
Nokia will seinen "PAMP-Stack", bestehend aus Personal Apache, MySQL und PHP, für S60 im Januar 2008 auf der CCNC-Konferenz in Las Vegas vorstellen, das kündigte Johan Wikman in einem Diskussionsforum von Nokia an. Wikman arbeitet als Forschungsingenieur für Nokia und portierte einst Apache auf S60.
Zusammen mit dem Programmpaket will Nokia auch Erweiterungsmodule für PHP veröffentlichen, die Zugriff auf die Kernfunktionen des Telefons gewähren. Nutzer sollen so praktisch jede Applikation, die mit PHP und MySQL läuft, auf einem Nokia-Smartphone laufen lassen können.
Allerdings benötigt der PAMP-Stack eine gewisse Menge an Speicher, räumt Wikman ein. Auf einem E90 laufe es aber gut.