1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Probleme mit Ish / tividi

  • Knäckebrot
  • 29. August 2006 um 17:56
  • 1
  • 2
  • Knäckebrot
    Gast
    • 29. August 2006 um 17:56
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe mir kann hier vielleicht jemand bei meinem Problem weiterhelfen...
    Vor einiger Zeit hatte ich mal drüber nachgedacht, tividi bei ish (in NRW) zu abonnieren, habe aber dann unter anderem aus diesem Forum erfahren, dass es da des öfteren mal Empfangsprobleme gibt. Hab mir von nem Kollegen ne dbox2 von Nokia ausgeliehen. Da ist Neutrino und neustes Image etc. drauf (was immer das heißt :confused: ). Außerdem hat er mir ne Z-Karte dazugegeben...zum probieren halt... Jedenfalls funktioniert PW ohne Probleme.

    Bei tividi geht allerdings so gut wie gar nix. Wirklich gut laufen nur Sat1 Comedy, K1 Classics und die Sender, die sich mit PW überschneiden. Die anderen Sender laufen mal mehr oder weniger gut und arena/arrivo werden gar nicht erst gefunden... Hörte sich zunächst so an, als wäre unser Hausanschlussverstärker zu alt/schwach, aber der ist erst 2 Jahre alt und kann bis 860mhz empfangen (sollte wohl reichen, oder?!)... Die dbox findet überhaupt nur ca. 60 tividi Sender. Mein Kollege wohnt nur 2 Strassen weiter und er hat mehr als doppelt so viele Sender. Unter anderem 40 arrivo Sender und die funktionieren auch alle... Was mich zusätzlich wundert ist, dass bei allen Sendern immer das aktuelle epg angezeigt wird (also was gerade läuft), aber die Sender selbst sind nicht verfügbar (da kommt ne Fehlermeldung).

    Kennt zufällig jemand dieses Problem, beziehungsweise den Grund dafür? Was ist denn, wenn ich mir jetzt für teures Geld ein tividi abo hole und dann nur die Hälfte der Sender bekomme, für die ich zahle? Ist der Anbieter zuständig, dass das läuft, oder muss ich mich selbst um die Technik kümmern?

    Sorry, falls meine Fragen für die Profis hier etwas doof klingen mögen, aber man sagte mir, dass die Leute hier sich sehr gut auskennen und ich bin halt absoluter Anfänger, was das Digitale TV angeht... Aber schonmal danke für eure Hilfe.

    Knäcke :)

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 29. August 2006 um 18:02
    • #2

    Wie du schon selber sagst, kann es mehrere Ursachen haben.

    Es kann sein, dass Ish dir dein Signal nicht stark oder sauber genug anliefert.
    Es kann sein, dass deine Hausverkabelung nicht gut genug abgeschirmt ist.
    Deine Antennendose Mist ist.
    Du noch nicht im Ish-Ausbaugebiet wohnst. Da bekommst du automatisch nicht alle Frequenzen.

    Oder oder oder...

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 29. August 2006 um 18:12
    • #3

    Also meinst du, ich sollte lieber mal bei ish anrufen und die nach ner Lösung fragen? Wieso funktioniert den PW einwandfrei und tividi so mies, wenn es an der Verkabelung etc. liegen sollte? Leider finde ich vom ersten Eindruck (bei meinem Kollegen, wo alles funktioniert...) tividi irgendwie besser als PW...

    Hab die dbox übrigens auch mal direkt an den Verstärker im Keller angeschlossen, mit dem gleiche Resultat... Hm... das sollte mir wahrscheinlich sagen, dass es eher am ankommenden Signal liegen dürfte... Habe auch mal gehört, dass man erstmal eine einmalige Gebühr an ish zahlen muss, damit die einem überhaupt das digitale Signal schicken?! Aber warum empfange ich dann schon etwas (wenn auch wenig)?

    Oh mann, ich sehne mich jetzt schon nach den Zeiten zurück, wo man einfach das eine Ende vom Stecker in die Dose und das andere Ende in den Fernseher stecken musste und alles war gut... und das schon nach zwei Wochen digi TV Erfahrung :D

    • Zitieren
  • roni.x
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 29. August 2006 um 18:29
    • #4

    Ich hatte am Wochenende die Dbox von einem Kollegen hier und genau das gleiche Problem wie Du. Sendersuchlauf gemacht und gerade mal etwas über 180 Sender gefunden. Auf meinen Boxen sind es über 300.
    Dann habe ich meine Settings (services und bouquets.xml) auf die Box und bei einigen Sendern kam dann ab und zu mal so ein kurzes gequietsche.
    Ich denke mal ihr beiden habt ein Problem mit dem Tuner. Entweder reparieren lassen oder bei Ebay vertickern und eine neue kaufen!

    cu
    roni.x

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 29. August 2006 um 18:29
    • #5

    Das ISH Signal ist immer dabei.

    Es handelt sich nur um bestimmte Frequenzen. Mit denen hat irgendetwas bei dir Probleme.

    Zähle mal die Sender auf, die gehen und die, die nicht gehen.

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 29. August 2006 um 18:59
    • #6

    Hier ist die Übersicht meiner tividi-Sender:

    1. Detskij Mir (geht)
    2. itvn (geht nicht)
    3. Kanal 7 (geht nicht)
    4. Lig TV (geht nicht)
    5. Rai Uno (geht)
    6. Rai Due (geht nicht)
    7. Rai Tre (geht nicht)
    8. Show Turk (geht nicht)
    9. Sinematürk (geht)
    10. TGRT EU (geht nicht)
    11. Channel One Russia (geht)
    12. EuroNews (ESP) (geht, aber ruckelt sehr stark, gilt für alle EuroNews)
    13. EuroNews (F)
    14. EuroNews (E)
    15. EuroNews (I)
    16. EuroNews (P)
    17. EuroNews (RUS)
    18. EuroNews (D)
    19. 13th Street (geht)
    20. History Channel (geht)
    21. Sci Fi (geht)
    22. Planet (geht)
    23. National Geographic (D) (geht)
    24. National Geographic (E) (geht)
    25. Kinowelt TV (geht)
    26. Silverline Movie Channel (geht)
    27. AXN (D) (geht)
    28. AXN (E) (geht)
    29. Gute Laune TV (geht)
    30. Kabel eins classics (geht)
    31. Sat.1 Comedy (geht)
    32. Service 02 (geht nicht)
    33. Infokanal tividi (geht)
    34. RTL Television (geht manchmal, manchmal passiert einfach gar nix)
    35. Sat.1 (geht nicht)
    36. ProSieben (geht nicht)
    37. Vox (geht manchmal)
    38. RTL2 (geht nicht)
    39. Kabel1 (geht manchmal)
    40. Super RTL (geht nicht)
    41. DSF (geht nicht)
    42. n-tv (geht nicht)
    43. N24 (geht nicht)
    44. Tele 5 (geht nicht)
    45. 9Live (geht nicht)
    46. Das Vierte (geht nicht)
    47. MTV (geht nicht)
    48. Nick (geht nicht)
    49. BBC World (geht nicht)
    50. TV5MONDE (geht nicht)
    51. Eurosport (geht manchmal)
    52. Deutsche Wetter Fernsehen (geht nicht)
    53. MEZZO (geht nicht)
    54. VH1 Classics (geht nicht)
    55. MTV hits! (geht nicht)

    Mir ist übrigens noch eingefallen, dass am Anfang noch die Senderlisten von meinem Kollegen drauf waren und die box sogar bei den arrivo Kanälen angezeigt hat, was da gerade läuft. Allerdings haben die alle nicht funktioniert und deswegen haben wir dann nen neuen Suchlauf gemacht. Danach waren die arrivos alle weg... Kaputter Tuner? Hm...hoffentlich ist da beim Transport nichts kaputt gegangen? Vielleicht sollte ich gleich mal zum Kollegen fahren und gucken, ob da noch alles funktioniert... :(

    • Zitieren
  • chris4711
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.365
    Beiträge
    242
    • 29. August 2006 um 20:10
    • #7

    also das mit der einmaligen gebühr ist quatsch. habe nie was an ish bezahlt und meine sender sind alle da. könnte bei dir wirklich am signal liegen.

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 29. August 2006 um 20:46
    • #8
    Zitat von Knäckebrot;21311

    Hier ist die Übersicht meiner tividi-Sender:
    Mir ist übrigens noch eingefallen, dass am Anfang noch die Senderlisten von meinem Kollegen drauf waren und die box sogar bei den arrivo Kanälen angezeigt hat, was da gerade läuft. Allerdings haben die alle nicht funktioniert und deswegen haben wir dann nen neuen Suchlauf gemacht. Danach waren die arrivos alle weg... Kaputter Tuner? Hm...hoffentlich ist da beim Transport nichts kaputt gegangen? Vielleicht sollte ich gleich mal zum Kollegen fahren und gucken, ob da noch alles funktioniert... :(


    Nein, da ist nichts kaputt gegangen.

    Dir dürfen einfach nur alle Sender fehlen, die auf den kritischen unteren Frequenzen von 113 und 121 MHz liegen. Das hat Ish im April diesen Jahres mal so umbelegt und seitdem haben viele Leute Probleme.

    Folgende Sender müssten genau betroffen sein bei dir:

    [color="Yellow"] <transponder id="0461" onid="270f" frequency="113000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5">
    <channel service_id="2f45" name="RTL Television" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f46" name="SAT.1" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f47" name="ProSieben" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f48" name="VOX" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f49" name="RTL2" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f4a" name="KABEL 1" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f4b" name="Super RTL" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f4c" name="DSF" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f4d" name="n-tv" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f4e" name="N24" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f4f" name="Tele 5" service_type="01"/>
    <channel service_id="2f50" name="Infokanal tividi" service_type="01"/>

    <transponder id="0457" onid="270f" frequency="121000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5">
    <channel service_id="2b5d" name="9Live" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b5e" name="DAS VIERTE" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b5f" name="MTV" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b60" name="NICK" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b61" name="BBC World" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b62" name="TV5MONDE Europe" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b63" name="EUROSPORT" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b64" name="Wetter" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b65" name="MEZZO" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b66" name="VH1 Classic" service_type="01"/>
    <channel service_id="2b67" name="MTV hits!" service_type="01"/>[/color]

    Falls dem so ist, hast du ein eindeutiges Signalproblem.
    Du hast irgendwo im Haus/Wohnung einen Kabelverstärker sitzen, an dem man die Dämpfung einstellen kann. An dem könntest du dich mal versuchen.
    Zusätzlich kann es natürlich sein, dass der Tuner in deinem Receiver halt auch an der unteren Toleranzgrenze arbeitet.

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 29. August 2006 um 21:05
    • #9

    Ja, das kommt ungefähr hin...noch zuzüglich arrivo/arena, die ja gar nicht erst gefunden werden...
    Der Hausanschlussverstärker ist noch ziemlich neu. Er kann einen Frequenzbereich von 47 - 862 Mhz. Ein Dämpfungsregler ist auch da und er ist ganz in eine Richtung gedreht, aufs Maximum. In wie weit kann sich eine andere Dämpfung auf das Signal, dass in der dbox ankommt auswirken? Und kann man diesen "kritischen unteren Frequenzbereich" in der dbox irgendwo einstellen?

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 29. August 2006 um 21:22
    • #10

    In der DBOX kannst du gar nichts einstellen.

    Dein Signal könnte zu stark oder zu schwach in deine Box hageln.
    Wirklich messen kann das nur ein Fachmann mit Messgerät (Radio/Fernsehtechniker).

    Du kannst mal an dem Poti hin und her drehen und testen, ob es besser wird.

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 29. August 2006 um 22:22
    • #11

    Blöde Technik

    Hab mal ein bisschen an dem Dämpfungsregler gedreht...ohne Erfolg! Wenn ich den Regler runter drehe, dann wird der normale Fernsehempfang schnell ziemlich schlecht. Und bei der Kanalsuche kommt nicht nur nix neues dazu, sondern es verschwinden sogar noch Sender. Bei einer reduzierten Dämpfung, bei der sich gerade eben noch das normale Programm einigermaßen ansehnlich zeigte, hat die Dbox insgesammt nur 103 Sender gefunden... :(

    Bei der Kanalsuche werden auch immer so ganz lange Zahlen bei "Frequenz" angezeigt. Dort wird wohl nach den Transpondern gesucht, oder habe ich das falsch verstanden? Jedenfalls springen die ersten beiden Zahlen weiter, ohne, dass dort Transponder gefunden werden. Erst bei der dritten Zahl (fängt mit 346 an) werden die ersten Transponder gefunden. Insgesamt werden dann 21 Transponder gefunden und zwischen 103 und 120 TV-Sendern gefunden (insgesamt, je nach Dämpfung).

    Naja, dass wird wohl nicht so einfach werden, mit meinem Einstieg in die schöne, neue, digitale Welt... werde morgen mal ish kontaktieren.

    Empfiehlt es sich heutzutage eigentlich noch, sich eine nokia dbox2 zu holen? Oder gibt es da inzwischen was besseres? ...Signal zu stark oder zu schwach für meine dbox...verhalten sich andere Receiver da vielleicht anders? Um nicht zu sagen, besser?!

    • Zitieren
  • vossy74
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    • 30. August 2006 um 04:59
    • #12

    Hallo,
    hast du die Dose mal ausgebaut und die Box direkt angeschlossen? Genau das wird dir Ish naemlich sagen. Ist mir genauso gegangen. Eigentlich ein Witz. Aber Servicewueste Deutschland halt. Die machen erst was , wenn du das Abbo schon gekauft hast. Vorher fuehlen Die sich in keinster Weise zustaendig.

    Ich meine bei mir geht es ohne Dose wenigstens noch. Bei einem Kollegen geht auch ohne Dose nichts und die machen nichts. Er soll doch gefaelligst erstmal das Abbo kaufen sagen die.

    Also ich koennte mich jeden Tag neu ueber deren Ignoranz aufregen aber bringt ja nichts.

    Gruss Vossy

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 30. August 2006 um 18:03
    • #13

    Dose?

    Mit "Dose" meinst du was? Das Ding, auf dem "Post" steht und aus dem das Kabel kommt, das dann in den Hausanschlussverstärker geht? Juhu! Noch eine Fehlerquelle... wie tausche ich die aus und gegen was? Gibt es da verschiedene Dosen? Was könnte denn an meiner Dose falsch sein? Wieso muss ich eigentlich mein halbes Haus umbauen, nur weil ich Digi TV haben will? Gibts da eigentlich auch schon nen Studiengang zu? :D

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 30. August 2006 um 18:11
    • #14

    Nee, eigentlich ist damit deine "Enddose" gemeint, also die, wo das Antennenkabel drin steckt, welches direkt zu deiner Box geht.

    Ist das eine Durchgangsdose oder Enddose?

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 30. August 2006 um 18:25
    • #15

    Wohne in nem Einfamilienhaus und die dbox ist direkt über ein etwa 15m langes Kabel (wohne unterm Dach) am Hausanschlussverstärker angeschlossen... Deswegen wunder ich mich auch irgendwie über das schwache Signal... Am Kabel kanns eigentlich nicht liegen, da ich ja die dbox auch schon direkt am Hausanschlussverstärker hatte (mit nem 1m Kabel) und das mit dem gleichen Ergebniss wie 2 Etagen höher... Natürlich haben wir auch normale Kabeldosen im Haus, aber überall erlebe ich das gleiche...

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 30. August 2006 um 18:35
    • #16

    Was ist denn das für ein Kabel? Ein 90er, 100er, 120er? Also wie gut ist die Abschirmung?
    Ist es dünnes oder dickes Kabel?
    Und bist du sicher, dass deine DOSE in der Wand wirklich geeignet ist?
    Da gibt es große Unterschiede.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. August 2006 um 18:58
    • #17

    einfach eine neue antennendose

    hallöchen

    also hatte das selbe problem

    versuche es als erstes mit einer neuen antennensteckdose

    iss eigentlich meistens der hauptgrund

    und die billigste fehler behebung

    und dann sollte es eigentlich funzen

    gruß tatoman

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 30. August 2006 um 19:01
    • #18
    Zitat von tatoman;21738

    versuche es als erstes mit einer neuen antennensteckdose
    iss eigentlich meistens der hauptgrund
    und die billigste fehler behebung


    Korrekt!
    Und wenn möglich, nicht im Baumarkt so eine Billigdose nehmen, sondern lieber im Fachhandel beraten lassen.
    Die Baumarkt Verkäufer haben nämlich von Hochfrequenz keine Ahnung.

    • Zitieren
  • Knäckebrot
    Gast
    • 30. August 2006 um 19:41
    • #19

    Kabel...hm...ist weiß, da steht nix drauf und es sieht überall im Haus gleich aus. Schätze mal, das ist das billige Standardkabel ausm Baumarkt um die Ecke... Aber wie schon erwähnt, hab ich die dbox auch schon mit einem 1m Kabel direkt am Hausanschluss gehabt und das brachte weder mehr Sender bei der Kanalsuche noch eine Qualitätsverbesserung bei den vorhandenen Sendern...

    Naja, ist ja toll mit der Dose, wenn ich nur eine hätte... bin aber leider direkt am HAUSANSCHLUSSVERSTÄRKER! Vielleicht ist das ja das Problem?! Vielleicht MUSS da ne Kabeldose zwischen sein, die das Signal irgendwie dämpft?!

    Könnte die dbox ja auch mal VOR den Verstärker schalten, was dann wohl passiert...? :D

    • Zitieren
  • vanson
    Gast
    • 31. August 2006 um 16:15
    • #20

    Hi,

    Die Signalqualität kann die Box eigentlich gut anzeigen. Wenn du auf die ? Taste deine Fernbedienung drückst, kommt über der EPG-Anzeige eine Anzeige mit 3 Balken, rot, blau grün. Wirklich interessant sind rot ("BER" sollte so klein wie möglich sein) und grün ("Signalstärke" sollte so groß wie möglich sein"). Check das dochmal ab.

    vanson

    P.s.: Ish sendet mit schlechterer Signalqualität wie PW.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern