1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

pc findet dbox nicht mehr

  • Sharky
  • 29. August 2006 um 21:29
  • 1
  • 2
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 21:29
    • #1

    bis vor ein paar stunden konnte ich ohne probleme vom pc aus meine box ansprechen dann hab ich um auf einen anderen rechner im netzwerk zuzugreifen ein heimnetz mithilfe des assistenten eingerichtet. seitdem kann ich nicht mehr auf die box zugreifen und sie auch nicht anpingen. ich hab die ip überprüft die firewall ausgeschaltet und die netzwerkkarte ist auch wie vorher auf 10m/bit gedrosselt. was kann ich noch machen damit es wieder klappt?

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. August 2006 um 21:57
    • #2

    Welche IP Adressen sind vergeben?

    PC ??
    Dbox ??

    Wenn auf der Box Linux drauf ist kannst ruhig auf 100Mbit stellen (ist nur beim Debug enabeln notwendig - und da mach ichs nicht)


    Einstein

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 22:00
    • #3

    Box 192.168.1.202
    PC 192.168.1.2

    das neue keywelt image ist drauf damit hat auch alles geklappt bis ich am netzwerk rumgefummelt hab

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. August 2006 um 22:04
    • #4

    Müsste eigenlich funktionieren!

    Hast du die Netzwerkeinstellungen mal getestet auf der Box?

    Einstellungen => Netzwerk

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 22:05
    • #5

    die einstellungen hab ich gecheckt hab die ja auch nicht verändert.
    die box kann nur sich selbst anpingen vom rechner kommt keine antwort

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. August 2006 um 22:09
    • #6

    Bist sicher dass die Firewall aus ist?

    welche Firewall verwendest du?

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 22:12
    • #7

    ja ich habs extra nochmal überprüft.
    ich verstehe das einfach nicht.
    das kabel ist auch erst ein paar tage alt...

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. August 2006 um 22:16
    • #8

    Netmask gleich eingestellt?

    255.255.255.0

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 22:19
    • #9

    ja alles gleich aber werder in die eine noch in die andere richtung kann ich was anpingen

    • Zitieren
  • selimgoeren
    Gast
    • 29. August 2006 um 22:37
    • #10

    Wenn Du per Assistent die Netzwerkeinstellungen an Deinem PC geändert hast, dann haben sich auch DNS und Gateway geändert.
    Start-Ausführen-cmd
    Dann mal ipconfig /all eigeben und das Resultat hier posten, bzw. die Angaben für DNS und Gateway in die dbox reinschreiben.
    Dann müßte es wieder gehen.

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 22:42
    • #11

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 22:45
    • #12

    klappt leider immernoch nicht

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. August 2006 um 23:02
    • #13

    re

    Hmm, hast Du einen Router?
    Wenn ja, nehm ich mal an, dass die IP-Adresse des Routers 192.168.1.1 ist.
    Dies musst Du als Standardgateway bei Box und PC eingeben.
    Dann klappts wieder.

    mfg

    sj

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 23:05
    • #14

    die box ist direkt am pc nur der pc ist per wlan am router also dürfte es damit ja nix zu tun haben oder sehe ich das falsch?

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 29. August 2006 um 23:33
    • #15

    Wlan Karte mal testweise deaktivieren dann funktionierts!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. August 2006 um 23:36
    • #16

    re

    Ich würde mal die Box an den Router anschließen. Dazu ist kein Crossover-Kabel notwendig, nur ein Patchkabel.
    Und dann - wie gesagt - die IP des Routers als Standardgateway
    in der Box eintragen.

    mfg

    sj

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 29. August 2006 um 23:42
    • #17

    das mit dem router kann ich dann erst morgen testen da der bei meinen eltern im schlafzimmer steht... aber virger ging es doch auch so

    • Zitieren
  • selimgoeren
    Gast
    • 30. August 2006 um 11:08
    • #18

    Wenn die box direkt am pc hängt, dann müsstest Du aber 2 Netzwerkkarten haben, und wenn die eine auch nur ein W-LAN Adapter ist.

    Gepostet hast Du aber nur eine Netzwerkeinstellung..

    Es müsste aber so ähnlich aussehen :

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-77-66-12-1E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.28.150
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.28.5
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.28.5

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Sinus 154data
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-F6-BA-1E-B8
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.28.160
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.28.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.28.1

    Wobei DU die Zahlen natürlich anders haben müsstest...

    • Zitieren
  • Sharky
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.100
    Beiträge
    195
    • 30. August 2006 um 14:59
    • #19

    sorry hatte nur die hälfte kopiert hier ist auch der wlan adapter

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapte
    r
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-8F-4A-BB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Sinus 154data
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-F1-BB-8B-94
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 30. August 2006 14:52:46
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07

    • Zitieren
  • 2wired
    Gast
    • 30. August 2006 um 16:54
    • #20

    die IP andressen sollten bis auf die 3. Stelle gleich sein.


    also nehmen wir mal an dein router hat 192.168.1.X

    dann muss auch wlan und deine netzwerkkarte die zur box führt die 192.168.1.X
    haben.

    konfiguriere das manuell und schalte im router das DHCP aus

    edit:

    Also zum beispiel:

    Router: 192.168.1.1
    PC WLAN: 192.168.1.100
    Dbox: 192.168.1.200

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern