hallo an alle,
habe einen opti 4000 c mit upgrade. fw 1.2.29
Allerdings läuft kein sat1 pro7 und kabel1! kann es sein dass die sender (senderliste inkl.) nicht die aktuellen sind? oder wodran kann es liegen?
gruß
hallo an alle,
habe einen opti 4000 c mit upgrade. fw 1.2.29
Allerdings läuft kein sat1 pro7 und kabel1! kann es sein dass die sender (senderliste inkl.) nicht die aktuellen sind? oder wodran kann es liegen?
gruß
Die haben schon vor geraumer Zeit die Frequenz gewechselt
ja das ist mir auch bekannt, allerdings ist die fw ja von ende november und die frequenzen müssten ja die richtigen sein! ansonsten wüsste ich nicht wodran es liegen könnte das ich die sender nicht sehen kann! der pegel ist auf 80-90 und quali is auch gut bei allen anderen sendern!
hab den jetzt mal bei meiner freundin angeschlossen und da funktionieren die sender! ich schätze mal, dass die sat schüssel nicht gut genug ausgerichtet ist! bei allen sendern ist pegel auf 80-90 und quali auch 80-90, außer bei sat 1 usw. ist pegel zwar auch 80-90 aber quali unter 20!
bin ich da richtig mit meiner prognose?
haste auch einen BER Wert ?
nein wüsste nicht wo!!!
Schau mal im Menü ob du da irgendwo die Signalstärke anzeigen lassen kannst
hast du ein schnurloses telefon (basis station) in der nähe vom reciver?
Zitat von hoschi100;161327hast du ein schnurloses telefon (basis station) in der nähe vom reciver?
Ist nach dem Transponder wechsel nicht mehr so das Sorgenkind.
Denke eher das du mal ins Menue gehen solltest und mal Diseque kontrollieren.
Kann sein das dort nicht Auto eingestellt ist!
Danach sollte eigentlich alles funzen. :headphones6:
ja signalstärke kann ich mir anzeigen lassen!
Die Firmware 1.2.29 ist fehlerhaft.
Die Version 1.2.30 (für C-Serie) ist fehlerbereinigt.
Hätte sie Dir gerne anghängt, aber der Upload schlägt laufend fehl.
daran dürfte es aber nicht liegen, da bei meiner freundin die sender laufen wenn ich ihn dort anschliesse!
Dann haste auf jeden Fall ein Signal oder Abschirmungsproblem. Check nochmal die Coaxialkabel (Evtl mal ein besseres verwenden und Stecker etc genau checken), Schalte alles funkende und evtl störende ab.
Klaro sie Schüssel sollte auf jeden Fall gut ausgerichtet sein !!! Aber davon gehe ich jetzt mal aus !
Versuche auch mal einen Signalverstäker.
Das vom Hastalapizza empfohlene Update würde ich trotzdem mal durchführen !
Zitat von Hansi99;170901daran dürfte es aber nicht liegen, da bei meiner freundin die sender laufen wenn ich ihn dort anschliesse!
das wird auf jedem fall an deinen kabeln liegen , denn ich habe das gleiche problem , im wohnzimmer ist alles gut , und im schlafzimmer fehlen mir auch ein paar programme , und mein fernsehfuzzi hat gesagt , das liegt an diesen billigen satkabel vom baumarkt . Übrigens , bist du softmässig nicht auf dem neuesten stand , du brauchst die 1.2.31 damit bei dir alle sender hell werden
Zitat von blauer;171961das wird auf jedem fall an deinen kabeln liegen , denn ich habe das gleiche problem , im wohnzimmer ist alles gut , und im schlafzimmer fehlen mir auch ein paar programme , und mein fernsehfuzzi hat gesagt , das liegt an diesen billigen satkabel vom baumarkt . Übrigens , bist du softmässig nicht auf dem neuesten stand , du brauchst die 1.2.31 damit bei dir alle sender hell werden
kann dir ja die 1.2.31 mit top senderliste und beseitigung der pixelfehler schicken , hinterlass deine email in meinem postfach .gruss
also das kabel tauschen wird sehr sehr aufwendig weil es durch wände und so läuft bis zur dachspitze! dann muss ich wohl ohne die sender auskommen! die neue sw habe bereits drauf! beschissene kabel ey^^
Zitat von Hansi99;172035also das kabel tauschen wird sehr sehr aufwendig weil es durch wände und so läuft bis zur dachspitze! dann muss ich wohl ohne die sender auskommen! die neue sw habe bereits drauf! beschissene kabel ey^^
bei mir ist es so , das nicht das kabel in der wand scheisse ist , sondern das kabel was von der antennendose zum receiver geht , und das kabel was von der schüssel kommt , und zum multischalter geht . schau mal auf das kabel , da müsste ein aufdruck drauf sein , so was wie "70DB" oder 80DB . wenn das der fall ist ist das kabel sehr schlecht für digital empfang . das hat damals für analog ausgereicht , aber nicht für digital , weil das sehr empfindlich ist . habe mir 120DB kabel gekauft(50m für 20euronen) , bin aber noch nicht zu gekommen es zu verlegen , wie gesagt zum wohnzimmer habe ich 20meter baumarktkabel , da ist die empfangsstärke bei 78% . und zum schlafzimmer sind es 30meter , da ist die stärke nur noch 54% , und deswegen gehen einige sender nicht mehr . unser kneiper hat sich vom fernsehheini neues kabel legen lassen , und der hat einen empfang von 99%
Zitat von blauer;172086bei mir ist es so , das nicht das kabel in der wand scheisse ist , sondern das kabel was von der antennendose zum receiver geht , und das kabel was von der schüssel kommt , und zum multischalter geht . schau mal auf das kabel , da müsste ein aufdruck drauf sein , so was wie "70DB" oder 80DB . wenn das der fall ist ist das kabel sehr schlecht für digital empfang . das hat damals für analog ausgereicht , aber nicht für digital , weil das sehr empfindlich ist . habe mir 120DB kabel gekauft(50m für 20euronen) , bin aber noch nicht zu gekommen es zu verlegen , wie gesagt zum wohnzimmer habe ich 20meter baumarktkabel , da ist die empfangsstärke bei 78% . und zum schlafzimmer sind es 30meter , da ist die stärke nur noch 54% , und deswegen gehen einige sender nicht mehr . unser kneiper hat sich vom fernsehheini neues kabel legen lassen , und der hat einen empfang von 99%
vielleicht hat bei dir jemand ne schüssel noch rumliegen , zum ausprobieren , einfach auf den balkon , oder terasse und du wirst sehen das alle sender da sind . oder mal beim fernsehheini fragen , ob du dir ein satfinder leihen kannst , der wird zwischen das kabel gehängt , da siehst du ob die schüssel passt , und wie stark das signal ist . es kann aber auch sein , das die schüssel zu klein ist , es kommt nämlich darauf an wieviel leute da dran hängen ,
Zitat von blauer;172086bei mir ist es so , das nicht das kabel in der wand scheisse ist , sondern das kabel was von der antennendose zum receiver geht , und das kabel was von der schüssel kommt , und zum multischalter geht . schau mal auf das kabel , da müsste ein aufdruck drauf sein , so was wie "70DB" oder 80DB . wenn das der fall ist ist das kabel sehr schlecht für digital empfang . das hat damals für analog ausgereicht , aber nicht für digital , weil das sehr empfindlich ist . habe mir 120DB kabel gekauft(50m für 20euronen) , bin aber noch nicht zu gekommen es zu verlegen , wie gesagt zum wohnzimmer habe ich 20meter baumarktkabel , da ist die empfangsstärke bei 78% . und zum schlafzimmer sind es 30meter , da ist die stärke nur noch 54% , und deswegen gehen einige sender nicht mehr . unser kneiper hat sich vom fernsehheini neues kabel legen lassen , und der hat einen empfang von 99%
also habe jetzt nicht geguckt welches kabel ich habe weil ich nicht zu hause bin, aber ich habe keine steckdose sondern das kabel kommt so aus der wand! von daher no chance!!!:-(
außerdem ist bei mir bei den sendern wie pro7 die signalstärke genau die selbe wie bei den anderen, nur die qualität ist schlechter!!!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!