Gestern bestätigte Microsoft, dass das jüngste Update für den Internet Explorer unter bestimmten Umständen zu Problemen führen kann. Konkret soll das Update MS07-069 in einigen Fällen den Absturz des Browsers auslösen können. Betroffen sind nach Berichten von Nutzern Version 6 und 7 des Microsoft-Browsers unter Windows XP und Vista.
Microsoft kündigte bei seiner Bestätigung der Probleme auch einen Patch an, der die Fehler beseitigen soll, machte aber keine Angaben dazu, wann mit dessen Veröffentlichung zu rechnen ist. Jetzt haben die Redmonder immerhin einen Knowledge-Base-Eintrag bereit gestellt, der erklärt, wie die Schwierigkeiten auch ohne einen Patch umschifft werden können.
Die von Microsoft veröffentlichte Anleitung gilt offenbar nur für Windows XP mit Service Pack 2 und dem Internet Explorer 6. In den Foren und Newsgroups des Konzerns waren aber auch diverse Beschwerden zu von Anwendern zu lesen, die Windows Vista und/oder den Internet Explorer 7 einsetzen und ebenfalls von den Abstürzen betroffen sind.
Wer von den Problemen nicht betroffen ist, sollte davon absehen, die von Microsoft beschriebenen Schritte zur Umgehung der Abstürze umzusetzen. Unerfahrene Anwender sollten die Prozedur ebenfalls besser nicht in Angriff nehmen, da dabei Eingriffe in die Registrierungsdatenbank vorgenommen werden müssen. Sollte dabei etwas schief gehen, kann der gesamte Rechner lahm gelegt werden und es zu Datenverlust kommen.
Weitere Informationen: Microsoft Knowledgebase KB946627