[FONT="Arial Black"]Opfer werden auf falsche Webseiten gelockt[/FONT]
Im Internet wurde ein Schädling ausgemacht, der den Inhalt von Googles Textanzeigen durch eigene Text-Annoncen ersetzt. Dadurch können Opfer auf Webseiten geleitet werden, die Schadcode bereitstellen. Auch Webseiten-Betreiber können die Leidtragenden sein, weil ihre gebuchte Werbung nicht mehr angeklickt wird.
Das Trojanische Pferd Trojan.Qhost.WU verändert die Host-Datei von Windows, berichten die Sicherheitsfachleute von BitDefender. Dadurch werden alle Anfragen für Googles AdServer abgefangen und die Opfer öffnen ohne es zu wollen Webseiten anderer Anbieter. Diese Art des Angriffs über die Modifikation der Host-Datei ist zwar nicht neu, aber bemerkenswert ist, dass Google-Textanzeigen im Fokus einer solchen Manipulation stehen.