Hab gestern mit jemanden gesprochen, der mit in diesem Laden sitzt und dort auch was zu sagen hat. Er sagte mir, das die 8000 im VK 799,00 € kosten wird. Als Starttermin nannte er mir Januar 2007. Auf das Datum würde ich zwar keinen Pfifferling setzen, da Dream bisher noch nie einen Termin eingehalten hat, aber der Preis für die Box ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. So gut kann keine Box sein, dass dies so einen Preis rechtfertigt.
Preis für die Dreambox 8000
-
-
800 takken sind eine frechheit für das was die box hat und kann.
Da beib ich lieber bei meiner 7020, hat zwar auch 429€ gekostet aber immerhin die hälfte.
Man muß sich mal durchlesen was die neue box alles hat und was die 7020 hat, für die paar upgrades so viel kohle zu verlangen ist ne frechheit, schweinerei und betrug am kunden zusammen.Wenn die box mal um die 500 teuronen kostet werde ich mir mal eine anschaffen aber vorher sollen die sich das ding wo hinstecken wo kein licht hinkommt.
-
was kann die neue Box denn sind das nicht alles nur Gerüchte ?Hab auch mal was von wegen HDTV und so gelesen also ich würde niemals so viel Geld für nen Receiver ausgeben (außer ich gewinn im Lotto) aber vll. ist der Preis ja irgendwie gerechtfertigt ?
-
Na ja ...bleibt mal ruhig.
Mal sehen was wirklich kommt.
Klar ist, das HDTV verstärkt kommen wird. Siehe auch die IFA.
Dann wollen die Dream Leute auch auf den Markt. D.h. die wollen ihr Ding auch verkaufen. Wenn das aber nicht geht, was ich bei 799.-€ bezweifele, dann wird der Preis entweder anders ausfallen, oder gleich niedriger abgesetzt.
Im Moment haben die so gut wie keine Konkurrenz. Philips kann nicht, Grundig auch nicht, Pace ist so la la, Humax bekommt grosse Kritik (hab selber einen und sehe viel Schatten) und sonst ist der Markt leer.
Also kann ich schnell mal einen Preis publizieren und vielleicht auch einmal die Reaktionen dazu aufzeichnen.
Bei einem Preis der oben aufgeführten Geräte von ca. 350.-€ könnte ich mir zwischen 500-600 € vorstellen. Mehr aber auch nicht.
Also . . .die Nachfrage regelt den Preis. Abwarten und Tee trinken. -
DreamBox 500 ab 165,90
Dreambox 7000 ka
Dreambox 7020 ab 394,40
dreambox 7025 ab 491,40Ich denke mal schon das die einen Preis zwischen 600 und 800 teuronen nehmen werden.
-
Pressemitteilung DM zur DM 8000 und DM 600 PVR
--------------------------------------------------------------------------------
Dream lädt ein - zum Blick in HD-Zukunft
DM 8000 auch mit WiFiLünen, 31. August 2006. Dream, der führende Anbieter Linux-basierter Set-
Top-Boxen, präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung
in Berlin eine Revolution in der Unterhaltungselektronik: den HDTV-Receiver
DM 8000.Wie alle Dreamboxen basiert auch die DM 8000 auf dem Betriebssystem
Linux, was der Box ein Höchstmaß an Flexibilität und Leistungsumfang
verleiht. Im neuen Design mit der geschwungenen Front und dem großen
OLED-Display ist die DM 8000 der Hingucker auf der IFA.Glänzen kann die jüngste Dreambox mit zwei DVB-S2-Tunern (MPEG-4), die
um weitere zwei Tuner für Kabel, Satellit oder DVB-T erweitert werden
können. Mit insgesamt vier CI-Schächten, drei USB-Schnittstellen sowie
einem DVI- (bis 1080i) und YUV-Anschluss lässt die DM 8000 keine Wünsche
ans Heimkino offen.Auch Aufzeichnungen sind mit der HDTV-Dreambox selbstverständlich
möglich. Sie kann mit handelsüblichen Festplatten (SATA-Support)
ausgerüstet werden. Über die Ethernet-Schnittstelle (100 Mbit full duplex)
gelangen die Daten in Höchstgeschwindigkeit auf den Rechner. Schneller geht
es mit dem optionalen DVD-Brenner, der ebenfalls in die DM 8000 eingebaut
werden kann. Zudem kann die Dreambox optional mit einer 100 Mbit WiFi-
Schnittstelle ausgestattet werden.Verspricht die DM 8000 „großes“ Kino, geht Dream mit der DM 600 PVR ins
andere Extrem. Dank der optionalen 2,5-Zoll-Festplatte handelt es sich bei
diesem kompakten Receiver um die kleinste Linux-PVR-Box der Welt.Dream-Sprecher Tim Ziemann: „Ob groß oder klein, Dream zeigt auf der IFA
die Zukunft des digitalen Fernsehens. Wir freuen uns auf die Besucher, denen
wir gerne unsere neue Dreamboxen präsentieren.“Dream lädt alle interessierten Messebesucher recht herzlich am Stand 215 in
Halle 1.1 ein, um einen Blick in die digitale TV-Zukunft zu werfen. Neben der
DM 8000 und der DM 600 PVR präsentiert Dream auch die neuen Set-Top-
Boxen der 7000er-Serie. -
Details über die box gibts hier
http://www.my-receiver.de/receiver_detail_174.php
und noch die meldung vom tecchannel
ZitatDream hat mit dem neuen Spitzenmodell DM 8000 den nach eigenen Angaben ersten HDTV-Receiver mit integrierter Festplatte und DVD-Brenner vorgestellt. Mit bis zu vier Plug-and-Play-Tunern ist die Linux-basierte Set-Top-Box universell konfigurierbar.
Die DM 8000 hat auch ansonsten einiges zu bieten: Zwei CI-Einschubfächer, zwei DVB-S2-Tuner (MPEG-4) plus zwei weitere Steckplätze für Twin-Tuner, die je nach Empfangsart (Satellit, Antenne, Kabel) per Plug-and-Play frei wählbar sind. Zusätzlich besitzt die Box einen Kartenleser für CF- und SD-Karten.
Neben zwei Scart-Buchsen, einem S-Video-Ausgang sowie einem HDMI- und YUV-Anschluss (bis 1080i) befinden sich zwei USB-Schnittstellen auf der Rückseite der Linux-Box. Eine weitere USB-Schnittstelle ist von der Front zugänglich. Auch der 100-Mbit-full-Duplex-Netzwerkanschluss fehlt nicht, so dass sich die DM 8000 wie die anderen Dreambox-Modelle als universeller Media-Server in das LAN integrieren lässt.
Mit Festplatte und Brenner
Aufzeichnen und Archivieren von HD-Material soll laut Dream mit der DM 8000 kein Problem sein. Sie kann optional mit einer Festplatte (SATA-Support) und einem DVD-Brenner ausgerüstet werden. Ein MiniPCI-Slot sowie ein große und gut ablesbares OLED-Display runden die Ausstattung ab.Dream-Sprecher Tim Ziemann betont: „Mit der DM 8000 ist Aufnehmen und Brennen in HD-Qualität kein Problem mehr. Es spielt keine Rolle, ob HDTV über Satellit, Kabel oder über Antenne empfangen wird. Die DM 8000 ist für die HDTV-Zukunft auf allen Übertragungswegen gerüstet.“
[color="Red"]Unklar bleibt dabei, wie die Urheberrechteproblematik bei der offiziellen Firmware gelöst ist. Spannender dürfte aber werden, ob es der Hacker-Szene gelingt, mit dem Linux-Receiver den geschützten HDTV-Signalweg aufzubrechen. Bislang waren die Receiver von Dream durch ihr frei zugängliches Betriebssystem stets ein beliebtes Studienobjekt für Angriffe auf Verschlüsselungsverfahren für digitales TV. Zahlreiche Gruppen konkurrieren mit modifizierter Firmware und Software-Modulen zur illegalen Entschlüsselung um Ruhm und Ehre.
Dream bietet die DM 8000 in Schwarz und Silber zum empfohlenen Preis von 799 Euro an. Die Linux-HDTV-Box wird zum ersten Mal auf der ANGA Cable in Köln vom 30. Mai bis 1. Juni vorgestellt. Mehr zum Vorgängermodell DM 7200 lesen Sie in unserem
[/color]qulle: http://www.tecchannel.de/news/themen/client/440048/
Sie kann also schon sehr viel, aber nen scheiß dvd-brenner bekomm ich auch über die usb schnittstelle zum laufen
-
Zitat von robert_bob;22092
Hab gestern mit jemanden gesprochen, der mit in diesem Laden sitzt und dort auch was zu sagen hat. Er sagte mir, das die 8000 im VK 799,00 € kosten wird. Als Starttermin nannte er mir Januar 2007. Auf das Datum würde ich zwar keinen Pfifferling setzen, da Dream bisher noch nie einen Termin eingehalten hat, aber der Preis für die Box ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. So gut kann keine Box sein, dass dies so einen Preis rechtfertigt.
die 8000er soll ja auch zusätzlich einen DVD-Brenner drinn haben ... -
Zitat von Katze Flohli;22257
die 8000er soll ja auch zusätzlich einen DVD-Brenner drinn haben ...
Den die welt nicht braucht
Ich behaupte einfach mal das ich den dvd-brenner auch über usb zum laufen bekomme, wenn ich mal viel zeit hab
Zumal kauf mal nen Blueray brenner um HDTV zu brennen axo und nicht zu vergessen die passenden scheiben dafür die es noch nicht gibt
-
Zitat von y0d4;22101
...
so viel kohle zu verlangen ist ne frechheit, schweinerei und betrug am kunden
...Ist doch jedem selber überlassen, ob er sich so eine Kiste zulegt.
-
Zitat von Katze Flohli;22257
die 8000er soll ja auch zusätzlich einen DVD-Brenner drinn haben ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Mit Festplatte und Brenner
Aufzeichnen und Archivieren von HD-Material soll laut Dream mit der DM 8000 kein Problem sein.
Sie kann optional mit einer Festplatte (SATA-Support) und einem DVD-Brenner ausgerüstet werden.Die Box kostet dann auch direkt garantiert wieder einiges mehr als 800 Euro.
-
in der satvision von august ist die 8000 auch beschrieben
aber für den preis?da ist auch ein receiver von globo für 599
eine linux box mit allen anschlüssen intern.etc. -
Sollte es der Hacker-Szene nicht gelingt, mit dem Linux-Receiver den geschützten HDTV-Signalweg aufzubrechen, ist die Box für den Preis kaum zu verkaufen.
-
Die Box ist auf jeden Fall interessant, und wer das nötige Kleingeld über hat.....
Aber 800 Euro für ne Box ist ne ganze Stange Geld.
So dürfte sich der Kundenkreis erstmal nur auf Leute beziehen denen der Euro etwas lockerer sitzt.
Oder auf ganz Hardware besesene.:D
Mal schaun was mit der Dream 8000 so alles geht.Hier sind schon mal ein paar Bilder
http://www.hdtvtotal.com/deu_hdtv_galle…_8000_a428.htmlSind die HDTV Kanäle nicht schon längst hell?
Dachte ich hätte was drüber gelesen.
Aber bei den ganzen Gerüchten heutzutage.....Mfg Kingster:-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!