Während die Kopierschutzhersteller fröhlich weiter daran arbeiten, die Kunden mit immer neuen Marken und Kennzeichnungen zu verwirren, hat ein kleiner Elektronikhersteller nun die Gegenrichtung eingeschlagen und eine Label für die Kennzeichung ungeschützter und somit frei kopierbarer Medien ins Leben gerufen.
Neuros Technology, ein Anbieter von Open-Source Hardware, will damit ein Gegenstück zur DRM-Kultur der großen Medienkonzerne und ihrer Unterstützer schaffen. Das von dem Unternehmen initiierte "Unlocked" Siegel soll den Konsumenten auf den ersten Blick zeigen, dass die von ihnen erworbenen Medien wie Musik oder Filme frei von Kopierschutzmaßnahmen sind und auf jedem beliebigen Wiedergabegerät genutzt werden können.
http://www.youtube.com/watch?v=GQdjuHsp3TM
Um die Idee bekannt zu machen, wählt Neuros den Weg über das Videportal YouTube, wo man eine Reihe von Clips veröffentlicht hat. Das Unlocked-Siegel kann von jedem Unternehmen verwendet werden, das Medien anbietet, die frei verwendet und vervielfältigt werden können. Letztenendes hofft Neuros auf die Gründung einer unabhängigen Organisation, die das Siegel vergibt.
Mit seinem Engagement will Neuros eine Gegengewicht zum Druck der Musik- und Inhalteindustrie schaffen, die nach Angaben des Unternehmens versucht, ihre Interessen von den Gesetzgebern in aller Welt durchsetzen zu lassen, um so neue Technologien zu unterdrücken und die Rechte der Bürger einzuschränken.
Weitere Informationen: Unlocked Media Initiative