ZitatAlles anzeigenGemini2 v3.2:
Technische Infos:
* Enigma vom: 18.12.2007
* GCC 4.1.1
* Kernel 2.6.12.6
* Busybox 1.0.1
* Tuxtxt 1.95
* CIFS 1.44Funktion Buttons:
* BLAU - Blue Panel (BP)
* lang BLAU - Bild in Bild
* 2x BLAU - BP -> Extras/Einstellungen
* ROT - Aufnahme
* GRÜN - Subservices
* GELB - TimeshiftAddons:
* Eigener Addon-Server via Internet
* Zusätzliche Funktionen via Internet vom Gemini-Server holen und automatisch installieren
* persönlichen Addon Server kann benutzt werden (Konfiguration über /etc/useraddon.xml)
* Erstellen einer eigenen Satellites.xml, welche wirklich nur die Satelliten enthält die man brauchtCamd:
* Zuweisen von verschiedener Camd's zu Sendern/Providern (AutoCam)
* Änderung des Namens und verschiedener Funktionen über eigenes MenüDaemon / Server / Clients:
* Box kann als Printserver eingerichtet werden (BP->Geräte->Drucker (LPD), FAQ im Downloadbereich).
* Dropbear (SSH) jetzt schaltbar (BP->Extras->SSH)
* Upnp Client und Server
* Automount, Beispiele in der /etc/automount.conf. Geräte, NFS oder Cifs werden automatisch gemountet, ideal für DVD- oder Netz- Laufwerke (Editor im BP->Extras->Automount)
* Inadyn (Daemon für verschiedene DYNDNS-Services)
* little Apache (HTTP-Server auf Basis HTTPD)
* NFS-Server (auf Basis des NFS-Kernel-Moduls)Infobar / OSD:
* Provider, Satellit wird in der Infobar angezeigt (je nach Skin)
* EMM, ECM oder "Expertinfos" schaltbar
* Picon (Anzeige des Senderlogos)
* Anzeige ob die Box mit dem Internet verbunden ist (schaltbar über das BP->Extra->Online)
* Einstellungen für Spinner (Zahnräder)
* bei den Picons kann zwischen dem Gemini- oder DMM- Format gewechselt werden
* Position der Infoleiste kann geändert werdenDateien / Geräte:
* Unterstützung für CDROM/DVD, egal ob IDE oder USB
* HDD- Temperatur und Performance per Menü sichtbar
* HDPARM-Werte für die Festplatte können per Menü geändert werden
* SWAP einrichten und automatisch startenExtras:
* Dreamnetcast (Shoutcast-Player) mit Streamripper (direkt Aufnahmen vom Server und automatische Wandlung in MP3 Dateien)
* Wetteranzeige mit 10 tage Wettervorschau
* RSS/RDF Reader mit Top-List von "rss-scout"
* Webcam-Viewer mit FullScreen
* Wecker (spielt ein MP3 zu einer festgelegten Zeit ab)
* viele zusätzliche System-Infos, wie Stream-Raten des jeweiligen Senders oder Kernel-, Speicher- und Prozess-Infos
* Eigene Scripte können über das BP gestartet werden
* Kernel-Module können einzeln nachgeladen werden
* Passwort kann per Menü geändert werden
* EPG-Cache und EPG-Refresh (aktualisiert das EPG in der Nacht) per BP einstellbar
* im Standby und bei Aufnahme blinken der Urzeit
* Kalender für das iCalendar-Format + Reminder(Unterstützung durch MAC, KDE, Thunderbird, Google-Kalender, Rainlendar ...) , Standard-Ordner ist /etc/ical
* eTorrent - Torrent-Client auf Basis von ctorrent, Bedienung vollständig über das OSD
Neu:
Editor um den Cron-Daemon zu konfigurieren
Übersicht welche Verschlüsselungssysteme vom Sender benutz werdenFix + Update:
* eMail-Checker unterstützt werden IMAP und POP3 beide jetzt mit SSL
* siehe CVSDieses Image enthält keinerlei Keys oder Softcams.
Backups und sonstige Modifizierten Images sind nicht
von uns und werden somit auch nicht supportet!!!Download über Database
Vielen Dank und viel Spass
Euer Gemini-Team
http://www.i-have-a-dreambox.com
_