Hi Leute!
Wollte mal eine Anfrage starten, welche Erfahrungen ihr mit eurer Dbox2 und einem LCD oder Plasma Fernseher habt?
Ich nenne eine Dbox2 von Nokia und einen Samsung LE-40M86BD LCD Fernseher mein Eigen.
Die Verbindung Dbox2 zum Fernseher übernimmt ein Oehlbach Scart Kabel. Als Image auf der Dbox habe ich das KW Image vom November drauf.
Hab den Fernseher nun seit ca. 1 Woche und bin ewigst am Einstellen und Rumprobieren.
Ich muss ehrlich sagen, dass das Bild nur bei Premiere ( SD ) wirklich gut ist. Bei normalen Sendungen wirkt das Bild nicht so toll.
Ich glaube aber es gehen nicht mehr bessere Einstellungen...
Liegt das am Tuner der Dbox2?
Hatte schon einen Humax PR HD 1000 ( von einem Kumpel ) am LCD hängen ( auch über das Oehlbach Scart Kabel, weil ich kein HDMI Kabel zu Hause habe! ) und da ist das Bild um Welten besser...
Erfahrungen Dbox2 und LCD TV
-
Robert0506 -
25. Dezember 2007 um 20:37
-
-
Ich habe auch nen LCD und de Nokia DBOX2 , ich denke schon das es an der Box liegt,bzw am tuner.
mfg
Syndrom -
Beschreibe das Qualitätsproblem doch bitte mal.
Welches Video Format hast du eingestellt? RGB? Ich würde YUV bevorzugen!Was stört an dem Bild?
Der Tuner kann es nicht sein. Wenn er defekt ist hast du Bildstörungen drin. Bild bleibst stehen etc oder das Bild ist einfach nur noch Dunkel!!!!
Schlechtes Videobild hat nichts mit dem Tuner zu tun.
Es kann der Sender sein der einfach ne miese Auflösung und bitrate hat oder die Einstellung in deiner Dbox2.Dafür brauch man aber mehr infos um sagen zu können wo das Problem liegt.
mfg,
D3STY
-
Naja das Bild ist allgemein etwas schlecht, die Pixel, die schärfe.
Eingestellt habe ich momentan YUV + CVBS -
Hmm.
Versuchs mal mit YUV only, das geht aber nicht über Scart so weit ich weiß. Das dürfte der TV nicht raffen.Die Artefakt bildung ist fast schon normal. Das liegt an der zu geringen bitrate.
CVBS hat bei mir zumindest immer den Effekt das es unscharf wird.Ich habe keinen LCD oder Plasma, ich gucke noch über Röhre. Werde aber wohl nächstes Jahr upgraden. Obwohl wenn ich mir den Thread so durchlese.....
mfg,
D3STY
-
Jo das YUV only geht auch nicht, was mich dennoch wundert ist das andere Sender wie z.B. Pro7,RTL,.... das Bild besser ist.Keine Ahnung wie das sein kann.
-
Bei mir fehlt einfach die Tiefenschärfe und hab ein leichtes nachziehen und verpixeln der Bilder bei schneller Bewegung. Habs eben schon mit dem Humax PR HD 1000 versucht, da waren keinerlei Probleme. Einstellungen auf YUV+CVBS
-
Also ich habe bei RTL, Vox, Das Vierte ( ist besonders krass ), ... kein gutes Bild. Nur bei Filmen, alles andere kann ich vergessen.
-
Zitat von Robert0506;161916
Bei mir fehlt einfach die Tiefenschärfe und hab ein leichtes nachziehen und verpixeln der Bilder bei schneller Bewegung. Habs eben mit dem Humax PR HD 1000 versucht, da waren keinerlei Probleme. Einstellungen auf YUV+CVBS
Jop is wie bei mir!
-
Ich denke schon, dass es ein wenig an der veralteten Tuner Technologie oder der allgemein veralteten Technik der Dbox liegt.
-
Ja das denke ich auch
-
HI!
Habe seit ca. 3 Wochen einen 32er Samsung LCD mit D2-Box Kabel über Scartverbindung und das Bild ist eigentlich ok, wobei ich z.Zt. ein stinknormales Scartkabel benutze.
Habe am WE von einem Bekannten ein besseres sprich abgeschirmtes Scartkabel ausprobiert und das Bild wurde ein klein wenig besser, aber bei Fußball, speziell bei Nahaufnahmen bleibt eine gewisse Unschärfe im Gegensatz zum Totalbild,die mich gewaltig stört!Weihnachtliche Grüße
badco -
Also ich habe einen Philips LCD und n Sagem Dbox2 und muss sagen das Bild ist überall sehr gut!
Ich habe Sat anschluss, bei Kabel da gibt es heftige Bildqalitäts unterschiede.
aber nebenbei RGB ist besser als YUV !!!!!
-
Genau: RGB ist angesagt und ein teures Scart von Oelbach ... mehr geht nicht mit der DBox ...
Von Schwankungen im Kabel habe ich noch nichts gehört ... da ist Sat doch unkonstanter ...
Die Datenraten sind doch gleich ... wenn Ihr schönes Wetter habt -
RGB ist bei mir aber schwarz/weiß !?
-
Hab jetzt auf RGB umgestellt und siehe da, es wurde wirklich besser...
-
Hallo ,
das ganze Problem ist die Bildqualität des LCD.
Hatte mir auch einen gekauft ,schickte ihn aber wieder zurück .
Habe mir dann einen der letzten Röhren von Loewe geholt .
Nach wie vor ist bei unseren Bildsignal (auser HD) die Röhre den LCD
meilenweit überlegen .Gruß Woetz
-
Zitat von Woetz;162567
Hallo ,
das ganze Problem ist die Bildqualität des LCD.
Hatte mir auch einen gekauft ,schickte ihn aber wieder zurück .
Habe mir dann einen der letzten Röhren von Loewe geholt .
Nach wie vor ist bei unseren Bildsignal (auser HD) die Röhre den LCD
meilenweit überlegen .Gruß Woetz
Jein!
Das Problem ist u.a. die Auflösung.
Das normale TV PAL bild hat weniger Pixel als die LCD TVs.
Selbst ein billiger mit 1024x786 hat eine höhre Auflösung als das Bild.
Da es natürlich auf die Bild größe angepasst wird ist klar das Qualität verloren geht. Ist das bild dann noch 4:3 und ihr Zoomt es auf 16:9 wird der Effekt nur noch verstärkt.Ich hab nen großen Röhren TV und auch bei diesem fällt mir das schlechte Bild bei Free TV auf. Meist ist die Auflösung unter Standard und die Bit rate lässt einen eher auf ein YouTube Video schließen. MTV ist da ein ganz gutes beispiel.
Legt eine normale DVD ein und schaut euch diese an? Bild OK?
Mit DVB-C und S ist die selbe qualität wie DVD möglich, sogar noch ein wenig mehr. Jedoch wird die Bandbreite nicht genutzt oder für Schwachsinn verschwendet.
Zum einstellen Sollte man Premiere nutzen. Da habt ihr immer optimales Bild.
Wenns dann bei den andere Sendern schlechte aussieht liegt es nicht an euch oder eurer Hardware sondern an den Sendern.YUV ist für viele LCD TVs besser da die einen Extra Eingang dafür haben und besser damit umgehen können. Zählt der TV nicht dazu ist RGB natürlich besser. Im zweifel mal beides testen und selber entscheiden.
Die Farbmodelle entscheiden jedoch eher über die Farbtreue.
RGB, YUV und CMYK sind alle nicht in der Lage alle Farben die der Menschen sehen kann auch darzustellen. CMYK ist da sehr eingeschränkt und wird auch nur für Drucker verwendet. (CMYK - Cyan (blau) Magenta (rot) Yellow (gelb) Key (schwarz)Das eigentlich problem ist aber wie gesagt die Auflösung die Interpoliert werden muss. Bei Full HD (1920x1080) hat jeder Pixel auf dem Medium auch einen Pixel auf dem TV. So wie auf dem PC TFT wenn er auf seine native Auflösung eingestellt wird.
Bei der niedrigen TV Auflösung wird das Bild angepasst. Ein Pixel des TV Bildes verteilt sich so auf mehre reale Pixel.
Vergleichen kann man das wenn man mit der Windows Vorschau ein bild macht und immer weiter rein zoomt oder wenn man seinen TFT mal auf eine zu niedrige Auflösung einstellt.
Eigentlich sollten eure LCD TV noch ein paar Extras haben die das Bild wieder verbessern. Wenn ich auf meinen Röhren TV die Rauschunterdrückung einschalte ist das Bild schön Glatt und Sauber. Ohne sieht man Artefakte und die Farbverläufe dürften besser sein.
Schaut mal in eure Handbücher ob es noch irgendwelche Bild verbessere gibt, evt sollte man die auch mal ausschalten.
Man sollte das Bild niemals schärfer stellen am TV - Das sieht dann richtig mies aus!mfg,
D3STY
-
Hallo,
habe selber seit über einen Jahr einen Sony LCD (KDL32V-2000) und betreibe Ihn mit meiner DBOX (SAT). Ich verwende ein billiges Scartkabel und muss sagen die Bildqualität ist fast immer gut.
Klar bei solchen Sendern wie "das Vierte" ist das Bild nicht so super aber schau Dir dann mal einen Sender an, der in relativ hoher Bitrate ausstrahlt z.B. NDR, ZDF... ,da sieht das schon viel besser aus.
Hatte auch schon mal den HD Receiver von Philips dranhängen, komplett mit HDMI. Mag sein, das es am dem Philipsreceiver lag, aber mich hat da das Bild nicht vom Hocker gehauen:-(.
Da lobe ich mir meine DBOX und bin immer wieder erstaunt, was man aus solch einem Teil noch rausholen kann, wenn man bedenkt, wie lange das Teil schon auf dem Markt ist :biggrinthumb:
-
Ich kann D3STY nur zustimmen, ist wirklich so wie er's schreibt.
Manche Sender setzen sogar noch eins drauf und schicken in wesentlich niedriger und anschließend auf PAL hoch "interpolierter" Auflösung.
Das lässt sich auch ganz easy an den Bitraten erkennen und da gibts auch nichts zu verbessern.
Bei Sendern, die "echt" 16:9 senden, ich die Quali auch meißtens am höchsten.
Ich hab seit 2 Tagen den billigsten LCD (Hannspree 32") für's Schlafzimmer geholt und mit mit dem Bild ganz zufrieden.
Momentan hängt die Box mit 'nem dicken Scart-Kabel (noname) dran.YUV und RGB (über Scart) sind prinzipiell gleichwertig, solange 576(i)nterlaced Signale übertragen werden. Der Farbraum ist nur anders.
YUV ist allerdings auch für Übertragung höher aufgelöster und progressiver Signale geeignet (was RGB im Videobereich nicht kann).
Da die DBOX keine progressiven Bilder schickt, wird dort YUV meißtens nur in Verbindung mit einem Beamer verwendet, da sie dies im Regelfall unterstüzen.Allerdings hab ich schon gelesen, das es bei verschiedenen Images verschiedene Bildqualitäten in Verbindung mit Flachfernsehern geben soll.
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!